Zur windigen Hütte (4)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Zerberus* gestartet, 6 Januar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Guten Tag Ihr Lieben :)

    War heute schon bei der Ergo (die vorletzte *freu*) und ein bisschen einkaufen, da lachten mich so ein paar Sommerklamotten an :D....., dafür hat

    <<<< keinerlei Ranken gekauft, nur ein paar Boxen- war aber nicht berauschend, was da rauskam.

    Das Event ist wieder mal so ein Gummievent, es dehnt sich in's Unendliche durch die Warterei auf die TP....naja, irgendwann ist es hoffentlich auch Geschichte ;). Habt Ihr an sowas eigentlich mehr Spass als ich? *mal neugierig frag*.
     
  2. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Mit dem Osterevent geht es langsam vorwärts. Ich habe die Veredlung gewagt und nach 3 Versuchen die 20 % Zeitverkürzung bekommen. Jetzt wird nur noch stumpf gepflanzt, geerntet und gemüllert, am Samstag sollte ich damit durch sein. Aber so richtig
    Spaß macht das nicht...
     
  3. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Hallo Ihr Lieben,
    so, Felder bestückt... jetzt nur kurz durchs Forum sausen und dann an mein Strickzeug setzen oder ans Spinnrad, weiss noch nicht genau...:D
    Ich hab mir die beiden Ranken gekauft - also, die neue und diese Liebesranke oder wie die heisst, die Ihr schon habt.
    Dachte, ich gönne mir das zu Ostern mal, da ich derletzt auf Klamottenkauf verzichtet hab, weil ich entschieden hab, dass ich eigentlich mehr als genug im Schrank hab und besser mal aussortieren sollte wie etwas dazu zu tun.xD Falls die Tage tatsächlich verregnet sein sollten, werde ich da mal rangehen... ;)
    Habt einen schönen Nachmittag alle miteinander!:D
    Ach, schön - dann ist das ja auch bald ausgestanden... und gute Sommerklamotten sind auch nicht verkehrt!xD
    Na ja, Spass hab ich an so was nicht wirklich, aber ich finde es zu den Feiertagen geschickt. Ich mag da nicht stundenlang vor dem PC hocken. Ich geh nur kurz rein, ernten, neu bestücken, raus... muss mir keine Gedanken machen wie und was ich wann tun muss. Nur merken, wann ich wieder ernten sollte.
    Wenn so ein Event die Farm- und/oder Inselflächen belegt, dann nervt mich das. Aber so kann ich mich, wenn ich Zeit habe, um Quests kümmern und dergleichen und das Event einfach nebenbei mitlaufen lassen.
    Von daher mag ich diese Art Event, wenn sie auf dem Eventplatz stattfindet oder ich wenig Zeit habe fürs Spiel.
    Aber wenn zwischendurch nicht immer mal wieder was käme, wo ich mein Hirn wenigstens ein kleines bisschen anstrengen kann, dann würde mir auf die Dauer langweilig. Wobei sooo anspruchsvoll sind auch die "komplizierteren" Events hier auch nicht, da das Spiel eben so konzipiert ist, dass man anpflanzt und erntet und was abgibt.xD
    Oh, gratuliere! Hast Du die grosse Veredelung genommen oder die ganz kleine?
     
  4. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    hmm, in der Tat ist das Event zäh wie Kaugummi. Und so Zufallszeug wie die Veredlung mag ich eh nicht.
    Ob es ohne geht .... hmm, man wird sehen, konnte bis jetzt lediglich 4 Osternester einzahlen. wenn das so weiter geht scheint die Erreichung des Zieles ausgeschlossen. Aber auch egal.

    Ginkgo, 20% Zeitersparnis ist natürlich optimal. GW, dass du das gleich erreicht hast.

    Die Osterranke kauf ich nicht. WL die EP bringen habe ich mehr als genug (150 an der Zahl). Und der potentielle Inhalt der Box ist auch nicht so aufregend. Die Romantik-WL hatte ich schon.

    Habe mir ein paar Boxen für das Event gekauft und tatsächlich noch 4 von den Items drin, die die Nester geben. Alles andere war eher nicht der Rede wert.

    Shoppen... Hmm, müsste ich auch mal wieder machen. Gibt es echt schon Sommerklamotten? Ist doch noch nicht mal richtig Frühling. Bei Skorbi hat es doch letztens sogar noch geschneit.
    Skorbi, dir übrigens viel Spaß mit Enkelchen.

    Spinni, süßes Ostereier-Bild was du da gemalt hast. :D Vielen Dank für die lieben Ostergrüße.

    Ich glaube, ich gehe jetzt mal eine kleine Runde Schlaf nachholen.
     
  5. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Du spinnst? :D.....dann müsste man ja bei Dir gute Wolle kaufen können, oder?

    Dein Banner gefällt mir auch sehr gut, Spinni :) Tolle Farben :).

    Apropos Ostern, das mache ich auch gleich mal....ich wünsche Euch ein wunderschönes Osterfest mit vielen bunten Eiern und hoffentlich gutem Wetter :).
    Ginkgo- Du wirst sicher auch im Garten werkeln wollen....aber übertreib es nicht :). Gönn Dir und Deiner Holden mal was Schönes, was entspannt oder sonst die Sinne erfreut :).
     
  6. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Ja, bei der Veredelung habe ich das große GH genommen, einmal gab es 200 % Bonus für die Eventpflanze, dann irgendeinen Kleingewinn und schließlich die 20 % Zeitverkürzung. Und gefühlt hilft es tatsächlich, bin jetzt bei 17 von 40.
    Boletus und Lotus farmen konventionell, dort geht es etwas langsamer vorwärts.

    Und Fridolina, im gemieteten Garten arbeite ich jetzt nicht mehr als nötig. Einige Stauden und Frühblüher werden noch ausgebuddelt und die Technik vom Teich ausgebaut, ein Mandelbäumchen, das ich aus der Schrottkiste im Baumarkt gerettet habe, zieht auch mit um. Aber dann lege ich mal so richtig los mit Bagger und Radlader in Sachen Landschaftsbau an Teich und Bachlauf. Meine Fische lasse ich hier, nur die Uferbepflanzung und die Seerosen + Mummel kommen mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 März 2018
  7. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu Ihr Lieben,
    ich saus gleich weiter... hab heute schon den ganzen Tag Kopfweh.
    Habt alle einen schönen Tag morgen...:D
    @ Zerbi: Ich hab heute Deine basische Kohlrabisuppe ausprobiert - echt total lecker! Danke nochmals fürs Rezept!:inlove:
    Jau, es gab ja auch schon Osterzeugs einen Tag nach Weihnachten!xD
    Dankeschön...:D... ich hab neulich mal überlegt, ob die Eier eigentlich bemalt werden wollen und falls nein, was sie dann tun würden, wenn sie Füsse hätten...xD
    Yepp - ich hab den Namen nicht nur wegen dem "rumspinnen" gewählt.xD Jau, müsste man können, wenn ich es denn verkaufen würde. :pMach ich aber nicht. Ich brauch für 100 g Merinowolle (hab ich mal in Zeiten getestet als ich noch extrem viel am Spinnrad sass) mindestens 8 Stunden reine Arbeitszeit, aber insgesamt natürlich viel länger, denn so lange kann man da nicht dransitzen.
    Also, von daher - würde sich nicht lohnen. Ich produzier also nur für den Eigenbedarf bzw. ab und an mal als Geschenk für eine gute Freundin.:D
    Dankeschön... ich probier gerade ganz neue Aquarellkreiden aus - komplett anders zu vermalen. Von daher in letzter Zeit immer mal wieder was Quietschbuntes von mir hier.xD
    Klingt gut... aber so viel Pflanzen hab ich nicht zusammen. Habs nicht eingesehen mehr als eine Box auszuprobieren.xD Da könnte ich ja gleich ein Körbchen kaufen, wäre dann sinnvoller. So viel Glück hab ich nämlich bei diesen Zufallsdinger nicht.
     
  8. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen Ihrs :)

    Jetzt habe ich doch mal gewagt, die Pflanzen für eine große Veredlung zu opfern, ich hoffe, da kommt was raus....so dauert das ja ewig bis zur Ernte, und wenn man das Event schaffen will, ist man ja auch 4 Ernten/Tag angewiesen. Ich habe jetzt 14 Mal eingezahlt, 36 müsste ich also noch *stöhn*. Wenn es mit der Veredlung nicht klappt, mache ich nur so weit, wie ich ohne Stress komme, auch mit weniger Ernten/Tag.

    Spinni- wenn das so zeitaufwändig ist, verstehe ich das natürlich :), ich liebe nur solche Wolle und dachte: Fragen kostet ja nichts :). Dann wünsche ich Dir viel Spass beim Verstricken dieser sicher tollen Wolle :).

    Euch allen einen schönen Tag und Spinni ein schnelles Kopfweh-Weg :).
     
  9. Conrad_60

    Conrad_60 Kenner der Foren

    So, nun mal ein fröhliches osterliches Hallo in die Hütte.

    Hoffe es geht Euch allen soweit gut.
    Habe jetzt wirklich nur mal kurz nachgelesen. Ist mir dann doch zuviel seit dem letzten Besuch.

    Vielen Dank an alle für die GW. Ja, Ginkgo, Still und heimlich. Muss aber zugeben dass ich doch ein paar MPs investiert habe und mit ein paar Zuchttieren nachgeholfen habe. Aber - Ich wollte die 100 jetzt einfach haben!:D
    Und an alle: Was heißt hier Rentner? phhh, jetzt geht´s erst richtig los!!!xD

    Da geb ich die vollkommen recht. Ich machs auch so. Versuche es durch pflanzen, ernten und müllern durchzukriegen. Und falls nicht, dann eba net.:mad:
    Hmmmmmmh, darauf fiel mir ein dass ich im April zu einer Kommunion darf. Hab doch da gleich mal meine feinen Klamotten durchprobiert. Was soll ich sagen. Alle zu heiß gewaschen beim letzten mal.8) Ist ja auch schon lange her.
    Tja da wrd ich wohl auch noch shoppen gehn.:(

    So Leute, nochmal herzlichen Dank für die Glückwünsche.
    Ich schau heute nochmal rein. Gaaanz fest versprochen - Ehrenwort!
    Grüssle vom Schwob

    Ach so Fridolina,

    braucht man nicht nur 40 Abgaben beim Osterevent?
    Dann dafst Du dich freuen.:D Nur noch 26!
     
  10. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Huhu in die Hütte rufe....

    [​IMG]

    jo, so denk ich mir das auch seit einiger Zeit....lg.

    was das Event anbetrifft, 4x am Tag ernten kann ich net, hab ja auch Besuch gehabt und nachholen ist nicht, da keine Boni wirken...
    von meiner realen Einschätzung her kommt man / frau auch, wohl besser, sich mal ein Körbchen zu leisten....
    denn die Anzahl Pflanzen für eine Veredlungsmaßnahme müssen erst mal griffbereit sein, was aus einem Körbchen kommt, ist relativ sicher, was aus dem Gewächshaus kommt, jedoch net, Risikobereitschaft ist bei mir net vorhanden...
    Glück lässt sich net erzwingen...

    habt alle einen schönen Feiertag... glg. Marion
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 März 2018
  11. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu... ich saus kurz durch... immer noch Kopfwehwetter - rauf und runter mit den Temperaturen. Erst noch sonnig, jetzt wieder total trübe fast wie an einem Herbsttag...-.-... und es wird merklich kühler...
    Habt dennoch alle einen schönen Nachmittag!:D
    Uih - so viel schon? Ich hab gerade mal 8/40... Hast Du Boxen gekauft oder neben PC geschlafen?xD
    Ach so, Du wolltest solche Wolle... das hast Du nicht gefragt!xD Ich dachte, Du meintest grundsätzlich.
    Welche Art Wolle magst Du denn besonders? Ich mach fast alles ausser Leinen, Baumwolle und Sockenwolle. Letztere mach ich nicht mehr, weil die einfach viel zu schnell durch ist. Als Kammzug zum Spinnen bekommt man kein Wolle/Polyamid oder Polyacryl-Gemisch, sondern nur Merino/Nylon-Mix und es ist meist nicht gut kardiert. Da hab ich mich mal so geärgert - hab ein Riesenaufwand betrieben, Wolle gefärbt, dann versponnen und Strümpfe gestrickt und nach zweimal Tragen war ein Loch drin.-.- Also, das kann man vergessen.
    Ich mach aus der selbstgesponnenen Wolle nur noch Sachen, die nicht allzu sehr beansprucht werden (Tücher, Schals, Pulswärmer etc.).
    Also, sag was Du willst und wieviel und ich sag, ob ich das machen kann.xD
    Hat leider noch nicht geklappt...-.-
    Musst halt öfter mal reinschauen...xD... wirst ja eh häufig vermisst.;)
    Da würde ich aber erst mal noch warten... ich denke, gerade auch mit der Dropsratte setzen die von BP ein bisschen auf Panikkäufe am Anfang... sind psychologisch gut geschult die Leute!xD Und wie man schon am ersten Tag rundum lesen konnte, geht diese Strategie eigentlich jedes Mal auf!
     
    Conrad_60, Magitta7070 und -Fridolina-55 gefällt dies.
  12. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    ömmh, ich meinte aber nur, den Vorzug geben vor der eventuellen Pflanzenvergeudung beim Veredeln, es ist ja gar nicht gewiss, ob überhaupt eine Veredlung bei der Sache herausspringt...

    ich bin sehr für´s Veredeln, aber nicht in dem Fall, wo eine Zeitbegrenzung der zur Verfügung stehenden Pflanzen vorliegt...lg.
     
    Conrad_60, Magitta7070 und Schattenspinner gefällt dies.
  13. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Conrad, mein Konfirmationsanzug passt mir auch nicht mehr, mach dir nichts draus, mit zunehmender geistiger Reife wächst die
    Bundweite proportional...

    Noch 5 Ernten, dann ist Ginkgo durch.

    Ach ja, in Sache Wolle bin ich blutiger Laie. Nur, wenn man annimmt, dass man für 0,1 kg rund 8 Arbeitsstunden benötigt, wäre das beim Ansetzen des gesetzlichen Mindestlohns plus Materialeinsatz ein mindestens 3-stelliges Vergnügen.

    Und dann noch herzlichen Glückwunsch an Zerberus zum Erreichen von L 108 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 März 2018
    Zerberus*, Conrad_60, Magitta7070 und 3 anderen gefällt dies.
  14. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Ich stelle mir jetzt mal grade Ginkgo und Konrad im Konfirmationsanzug vor xD........herrlichxD.

    Spinni, nein, ist schon ok- ich suche nur etwas dickere, wollweiße Wolle für.....Socken :D. Nicht die normale dünne Sockenwolle, sondern welche für Nadelstärke 4- 4,5. Ich hatte mir mal auf Gotland welche gekauft (die haben ja dort die Schafe mit DER Traumwolle:inlove:), habe die ewig als Haussocken getragen, sie sind einfach wunderbar weich und warm. Jetzt sind diese Socken aber endgültig hinüber, und ich brauche gelegentlich Nachschub, den ich mir noch stricken will. Darum ging es :). Ich brauche keine Berge Wolle, k.A., ich denke, 200 g müssten da reichen.
     
  15. BleNoir

    BleNoir Forum Moderator Team Farmerama DE

    Such mal nach Wolle/Rammie Mischung, das trägt sich besser als Plastik an den Füßen. Rammie ist eine natürliche Bastfaser irgendwo aus Asien.
    Eine andere Möglichkeit wäre noch für Ferse und Spitze einen strapazierfähigen Beilauffaden zu verwenden - das hat eine Bekannte meiner Oma so gemacht, kann dir aber nicht sagen was das für ein Material war (ist schon fast 50 Jahre her).
     
  16. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Das mit dem Beilauffaden kenne ich auch, meine Oma hat da immer einen Leinenfaden mit eingestrickt :).
     
    Conrad_60, Magitta7070 und Schattenspinner gefällt dies.
  17. Conrad_60

    Conrad_60 Kenner der Foren

    Gutn Abend,

    da bin ich nochmal.

    Kann ich was dafür. wenn der jetzt einfach zu kurz ist? xDxD
    Na jaaa, das Knopfloch ist auch ein bisschen zu weit vom Knopf entfernt.
    Aber sonst alles gut.:oops:
    Heut mittag war ich im Verein. Schmeckt scho wieder, das Schorle so im Freien. War recht luschdig.

    Beim Event bin ich jetzt mal so mit 21 Abgaben durch. Sollte doch wohl zu schaffen sein. Oder?

    Sag jatzt aber schon mal Gud Nacht.
    Morgen? Mal luage ob ichs schaffe.
     
  18. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Mal kurz durchsausen und eine gute Nacht und angenehme Träume wünschen!:D

    Da schliess ich mich doch auch gleich mit an!:D HGW, Zerbi!

    Ach so war es gemeint - sorry! :oops: Klar, da hast Du natürlich recht - ich veredel auch nicht beim Event.
    Na ja, nicht ganz - ist aber schon nah dran.
    Hab in der Zeit als ich so viel gesponnen hab ziemlich viel Wolle gehabt, die ich eigentlich nicht selbst verarbeiten wollte. Die hab ich dann an Bekannte je nach Material 100 g zwischen 8,50 und 15 Euro abgegeben - hat mehr oder weniger die Kosten für die Kammzüge gedeckt.
    Aber jetzt mach ich da nicht mehr so viel wie in der Anfangszeit...

    Ich hab mal geguckt wo ich immer Kammzüge bestelle - ich wusste es doch, dass ich das dort schon gelesen hab - Gotlandschafswolle, aber leider nur in einem Grauton. Hat eine ordentliche Faserlänge, aber ist bisschen gröber.
    Bisher bin ich nicht so auf verschiedene Schafsrassen gegangen beim Aussuchen der Spinnwolle, hab eher Merino oder dann Seide, Alpaka, Lama, Kamelhaar, Kaschmir und Yakhaar versponnen. Auch pflanzliche Fasern wie Bambus, Baumwolle, Ramie, Leinen etc. probiert.
    Mh, wäre mal Zeit das zu ändern!xD Und wenn Du schon Erfahrungen mit Gotlandwolle gemacht hast was die Stabilität bei Socken betrifft, dann wäre das ja eine Gelegenheit. Für mich um es auszuprobieren und für Dich um an die Wolle zu kommen.xD
    Weisst Du wieviele Fäden die Wolle hatte? So wie bei der Sockenwolle, die ja meist 4fädig ist oder mehr Fäden hat.
    Ich kann nämlich ohne weitere Hilfsmittel nur dreifädig verzwirnen - die Verzwirnung spielt ja auch mit eine Rolle.

    Oh, hast Du auch ein Spinnrädchen?:D Ja, Ramie kenne ich, das hatte ich damals schon gesucht, aber bei meinem Kammzuganbieter gab es da nur Ramie extra, also, keinen Mix mit Wolle. Gibt es das mittlerweile schon? Das wäre ja was - muss ich mal suchen gehen! Wobei ich Ramie schon mal pur versponnen hab und auch versucht hab mit Handkarden das selbst mit Wolle zu mixen... das war vielleicht ein Gefussel. :oops:Das Zeug ist ja so was von federleicht und fusselig, das hat nicht viel Spass gemacht das zu verspinnen.
    Aber danke für den Tipp - da muss ich mal genauer nachschauen. Ramie ist ja so was von fest und strapazierfähig, das war auch der Grund warum ich das vor Jahren getestet hab. Ich wollte Ramie dann aus lauter Verzweiflung pur verspinnen und mit der Wolle verzwirnen und das Ganze dann in sich noch einmal navajoverzwirnen, also dreifach.
    Ja, das Beilaufgarn kenne ich auch noch, hab ich früher auch verwendet beim Socken stricken. Da müsste auch Nylon mit bei sein.

    Oh, Leinenfaden - das wär natürlich auch eine Option... da gibts auch sogar einen Kammzug mit Leinen dazu gemixt...
    Das klingt schon viel besser als meine mittlerweile 15!:D Bei Dir dürfte es auf jeden Fall passen, denk ich mal...
     
    Conrad_60 und Magitta7070 gefällt dies.
  19. BleNoir

    BleNoir Forum Moderator Team Farmerama DE

    Ich nicht, aber meine Frau hat mehrere.
    Sie arbeitet mit verschiedenen Schafrassen; die Wolle kann man bei uns direkt beim Schäfer kaufen (die sind froh wenn sie einen Abnehmer finden), gewaschen wird sie selbst im Garten mit Regenwasser (möglichst), und zum Kämmen/Kardieren bringt sie die Wolle in einen Fachbetrieb. Bei uns gibt es einen in ca. 35km Entfernung, da macht man Termin, gibt an was man wie gemischt haben will (kann selbst mit helfen) und fährt kurz darauf mit Auto voll Wolle (nach dem Mischen und Kämmen hat sie fast doppeltes Volumen) wieder nach Hause.
     
  20. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu Ihr Lieben,
    mal durchsauseln... so langsam wird mein Kopfweh besser...:D
    Wie läufts bei Euch? Ich steh gerade bei 19/40... hoffe, dass ich das noch schaffe, aber wenn die Dropsratte nicht zu faul ist, dann müsste es eigentlich noch hinhauen...
    So, ich saus wieder, ich muss hier noch was werkeln... habt einen schönen Tag!:D
    Oh, klasse! Wow - dann kennst Du Dich aber auch sehr gut aus in diesem Bereich! Meine bessere Hälfte würde bei Ramie nur gross gucken, obwohl er schon jede Menge Fusseln davon hinten an der Hose hatte... ich müsste das "nervige weisse Fusselzeug" erwähnen, dann würde es vermutlich "Klick" machen...xD
    Spielt Deine Frau auch? Vermutlich eher nicht, wenn sie so viel am Spinnrad sitzt.xD Sonst hätte ich jetzt gefragt, ob sie mal in die Kreativecke kommt oder anderweitig (per Eule oder so) mit mir in Kontakt treten mag, damit ich sie bisschen löchern kann...xD
    Das ist toll, wenn man an verschiedene geeignete Schafrassen rankommen kann - ich hab hier nur Zugriff auf Merino-Mix vom Schäfer in der Umgebung. Die anderen, z.B. bei meiner Freundin, da kann man die Wolle nur für keine Ahnung Sitzkissen oder so was verwenden - viel zu kratzig.
    Gewaschen und selbst kardiert hab ich auch schon, aber da machen zum einen bei grösseren Mengen meine Arme nicht mit und zum anderen hab ich da schon Beschwerden bekommen von meinen anderen Gartenmitpächtern wegen Geruchsbelästigung.xD Ich hab das dann in meiner Wohnung in der Duschwanne gewaschen und mein Katertier roch anschliessend tagelang nach Schaf - war auch nicht so das Gelbe vom Ei... (und ich musste höllisch aufpassen, dass er das Zeug nicht frisst)
    Das ist echt toll, dass bei Euch in der Nähe ein Fachbetrieb ist zum Kardieren.:D
    Darf ich Dich um was bitten? :oops: Würdest Du Deine Frau mal fragen, welche Schafrassen sich noch eignen würden für gute Socken, die lange halten und nicht allzu sehr kratzen? Aufs Merino/Nylon-Mix kam ich durch ein Handspinnforum, aber wie gesagt - 2 Mal getragen und die Socken waren durch...:cry:... und ich kann leider nur zweifach bzw. höchstens dreifach verzwirnen oder eben das Ganze noch ein zweites Mal verzwirnen was aber - wie ich finde - kein so ein schönes ausgewogenes Garn gibt.
     
    Conrad_60, -Fridolina-55 und Magitta7070 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.