"alte Kindergarten-Mannschaft!"

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von MacGyver03 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. andikreu

    andikreu Foren-Grünschnabel

    Hallo Kika einen schönen guten Abend vom Willi.

    Der erste Zweiteiler iss nuda.

    Das wars für heute Wunderbar.

    LG WILLI
     
    MacGyver03 und Linde1956 gefällt dies.
  2. Linde1956

    Linde1956 Lebende Forenlegende

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    Nikolausgedicht​



    Nikolaus, du guter Mann,
    hast einen schönen Mantel an.
    Die Knöpfe sind so blank geputzt,
    dein weißer Bart ist auch gestutzt.
    Die Stiefel sind so spiegelblank,
    die Zipfelmütze fein und lang.
    Die Augenbrauen sind so dicht,
    so lieb und gut ist dein Gesicht.

    Du kamst den weiten Weg von fern
    und deine Hände geben gern.
    Du weißt, wie alle Kinder sind:
    ich glaub`, ich war ein braves Kind.
    Sonst wärst du ja nicht hier
    und kämest nicht zu mir.

    Du musst dich sicher plagen,
    den schweren Sack zu tragen.
    Drum, lieber Nikolaus,
    pack´ ihn doch einfach aus.

    [​IMG]
     
    MacGyver03 gefällt dies.
  3. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Weihnachsfrau oder Weihnachtsmann?


    Im Sinne der Emanzipation
    stellte sich jeder die Frage schon:
    Warum heißt es "Weihnachtsmann" ?
    Hörte es sich nicht besser an,
    wenn es hieße "Weihnachtsfrau" ?

    Nun ja, ich weiß es nicht genau.
    Auf jeden Fall fiel es mir schwer,
    käm’ da 'ne Frau mit Bart daher,
    mir das Lachen zu verkneifen.
    Weil Frauen doch gewöhnlich keifen,
    erfreute es mich sowieso,
    rief sie noch lauthals: Ho Ho Ho !

    Man stelle sich vor, dann schwänge die Gute
    während des Rufens auch noch ihre Rute.
    Doch die Grenze zum guten Geschmack,
    das wäre wohl der pralle Sack.

    Nach dieser Analyse des Geschlechtes
    und im Eifer des Gefechtes,
    ergeben meine Argumente dann:
    Es kann nur heißen: "Weihnachtsmann" !

    guten Morgen zusammen :p
     
    Linde1956, -Spinatwachtel-1 und MacGyver03 gefällt dies.
  4. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    [​IMG]



    Ihr wart heute Morgen ja schon fleissig und so sag ich euch was hinter Türchen

    [​IMG]

    war, ein

    [​IMG]


    Linde hat ja schon den Kamin angemacht, sehr schön mir ist es doch so kalt.
    Theresia Weihnachtsfrau geht nun echt zu weit!
    andikreu auch dir schönen Dank.

    So bald mein Getränkehändler da war gehe ich wieder ins Bettchen, ich bin so müde, ich komm aber später nochmal wieder.

    Lieber guter Weihnachtsmann,
    ich das nicht mehr ertragen kann.
    Jetzt klauen sie uns auch noch die Wackebuden
    Geb BP mal eins mit der Ruten!


    [​IMG][​IMG]





    Weihnachten in anderen Ländern

    In Skandinavien beispielsweise heißt Weihnachten „Jul“.
    Dieser Name stammt aus vorchristlicher Zeit und heißt eigentlich „Rad“.
    Gemeint ist das Sonnenrad; zu früherer Zeit wurde es durch ein brennendes Wagenrad dargestellt, das man den Berg hinunterrollen ließ.
    Die Julzeit war auch früher schon eine zwölf Tage dauernde Friedenszeit, in der man die Häuser mit Immergrün, wie z.B.: Stechpalmen schmückte und jeder sich Brennholz aus dem Wald holen durfte, den „Julklotz“. Er sollte alle zwölf Nächte hindurch brennen, und mit seiner Asche düngte man die Felder.
    Ebenfalls aus vorchristlicher Zeit stammt der „ Julbock“. Das ist das Weihnachtstier in Schweden, ein aus Stroh geflochtener Ziegenbock, der das Reittier des Gottes Thor war. Er bringt auf seinem Rücken die Geschenke.
    Wenn die Geschenke wirklich eine Überraschung sein sollen, dann kann man wie in Skandinavien ein „Julklapp“ feiern. Dabei wird an die Tür gepoltert, und man kann nicht sehen, wer das Geschenk hereinreicht oder einfach ins Zimmer wirft! Auch kann das Geschenk in großen und irreführenden Verpackungen stecken, und oft gehört noch ein Gedicht dazu, das den Beschenkten ein wenig foppt.
    Speziell in Dänemark gehören die „Julnisser“ zum Fest: das sind Zwerge in roten Röcken, die es als weihnachtliche Dekoration überall gibt. Sie erinnern an die „Tomte“ und „Nisser“, denn so stellten die Menschen sich die Naturgeister vor, die Haus und Hof, Felder, Stall und Vieh beschützen.
    Ab dem ersten Dezember wird eine Kerze, die in 24 Tage eingeteilt ist, angezündet.
    Am 13.Dezember feiert man „Lucia“, also die Rückkehr des Lichtes (im Mittelalter war der 13.Dezember Wintersonnenwende). Die ganz in weiß gekleidete Lucia-Braut zieht durch Kindergärten, Schulen und Pflegeheime und erhellt mit einem Kerzenkranz auf dem Kopf die Dunkelheit. Ihr folgt eine kleine Schar Kinder in weißen Gewändern und Kerzen in den Händen, die das Lucia-Lied singen.
    Am Heiligabend gehen viele Tagsüber in die Kirche.
    Nach dem Weihnachtsessen werden die Kerzen am Baum angezündet, gesungen und vielleicht auch um den Baum herum getanzt.
    Erst danach gibt es die Geschenke.


     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Dezember 2015
    Linde1956 und -Spinatwachtel-1 gefällt dies.
  5. -Örkel-

    -Örkel- Boardanalytiker

    Hallo erst mal
    Juhu, mir geht es wieder gut, :) und darf Morgen wieder Arbeiten. :(
    Ja aber das mit dem feiern, ist so eine zwei schneidige sache. -.-
    Ich habe da mal was aus unserer Firma, mit gebracht.
    Vor ungefähr zwei Jahren, am schwarzen Brett.

    Einladung zur Weihnachtsfeier

    1. Dezember

    LIEBE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 20.13. im Argentina-Steakhouse einladen. Zu einer kleinen Musikband werden wir heimelige Weihnachtslieder singen und unser Geschäftsführer wird - als Weihnachtsmann verkleidet die Christbaumbeleuchtung einschalten! Ich freue mich auf Ihr Erscheinen und wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit.

    Moritz Grauman-Poller

    Leiter Personalabteilung

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    2. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Auf gar keinen Fall sollte die gestrige Mitteilung unsere türkischen Kollegen isolieren.

    Es ist uns bewusst, dass Ihre Feiertage mit den unsrigen nicht ganz konform gehen: Wir werden unser Zusammentreffen daher ab sofort auch "Jahresendfeier" nennen.

    Es wird auch keinen Weihnachtsbaum geben und singen werden wir auch nicht.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit.

    Moritz Grauman-Poller

    Leiter Personalabteilung

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    3. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Ich nehme Bezug auf einen diskreten Hinweis eines Mitglieds der Anonymen Alkoholiker, welcher einen "trockenen" Tisch einfordert. Ich freue mich, diesem Wunsch entsprechen zu können, weise jedoch darauf hin, dass dann die Anonymität nicht mehr unbedingt gewährleistet sein wird?

    Moritz Grauman-Poller

    Leiter Personalerforschung

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    7. Dezember

    Es ist mir gelungen, für alle Mitglieder der "Weight-Watchers" einen Tisch weit entfernt vom Buffet und für alle Schwangeren einen Tisch ganz nah an den Toiletten reservieren zu können.

    Schwule dürfen miteinander sitzen. Lesben müssen nicht mit Schwulen sitzen, sondern haben einen Tisch für sich alleine. Na klar die Schwulen erhalten ein Blumenarrangement für ihren Tisch.

    Endlich zufrieden?

    Moritz Grauman-Poller

    Leiter Klappsmühle

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    9. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Selbstverständlich werden wir die Nichtraucher vor den Rauchern schützen und einen schweren Vorhang benutzen, der den Festraum trennen kann, bzw. die Raucher vor dem Restaurant in einem Zelt paltzieren.


    Moritz Grauman-Poller

    Leiter Irrenhaus

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    10. Dezember

    Vegetarier! Auf Euch habe ich gewartet! Es ist mir scheissegal, ob`s euch nun passt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus!!! Ihr könnt ja, wenn Ihr wollt, bis auf den Mond fliegen, um am 20.12. möglichst weit entfernt vom "Todesgrill", wie Ihr es nennt, sitzen zu können. Labt euch an der Salatbar und fresst rohe Tomaten!

    Übrigens: Tomaten haben auch Gefühle, sie schreien wenn man sie aufschneidet, ich habe sie schon schreien hören, ätsch ätschätsch! Ich wünsche Euch allen beschissene Weihnachten, besauft Euch und krepiert!!!

    Der Vollidiot aus der dritten Etage, der MIT EUCH seine Zeit verplempert.

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    14. Dezember

    LIEBE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Wie wir hören geht es Herrn Moritz Grauman-Poller langsam besser.
    Schon in den nächsten Monaten soll das Besuchsverbot von Seiten der Sanatoriumsleitung aufgehoben werden.

    Hans-Peter Geiger

    Interimsleiter Personalabteilung

    P.S: Die Weihnachtsfeier am 20.13. ist abgesagt.
    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


    Dieses Jahr feiern wir warscheinlich wieder.

    Liebe Mitarbeiter,

    wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Restaurant Schellenturm beenden.

    Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen.

    1. Wenn möglich sollten die Mitarbeiter das besagte Restaurant noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.

    2. Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung "Sonst frisst mir der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg" kann nicht akzeptiert werden.

    3. Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Alkohol desinfiziert" beseitigt nicht bei allen Mitarbeiten das Misstrauen gegen Speisereste in den angetrunkenen Flaschen.

    4. Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten, diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte, als Kollege Moosbacher sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

    5. Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

    6. Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.

    In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass einige der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Klara im September dieses Jahres.:music:

    Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmassregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein grosser Erfolg werden.

    Mit freundlichen Grüssen
    Die Geschäftsleitung

    Das wird a moads Gaudi.

    Liebe Grüße Örkel
    ps Ich wars nicht.
     
  6. -Spinatwachtel-1

    -Spinatwachtel-1 Foren-Herzog

    [​IMG]

    Wünsche euch allen eine gute Nacht​
     
    Theresia01 und MacGyver03 gefällt dies.
  7. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende


    Örkel

    Freut mich das es dir wieder besser geht!

    Ja so eine Weihnachtsfeier kann einen in den Wahnsinn treiben, bis man es allen Recht macht, ist Weihnachten rum!!



    [​IMG]


    Türchen


    [​IMG]


    [​IMG]


    Was steckt wohl hinter Türchen


    [​IMG] [​IMG]


    @ Spinatwachtel, ich hab mich auch



    [​IMG]


    So Kinder


    [​IMG][​IMG]



    Gute Nachtgeschicht!
    Weihnachten in anderen Ländern:


    In den Niederlanden treffen sich die Frauen schon während der Vorbereitungen zum „Vergoldenstag“.
    Dann dekorieren sie gemeinsam das Weihnachtsgebäck mit Flittergold.
    Hinterher sitzen sie bei Kakao und Plätzchen zusammen, dann werden Weihnachtsgeschichten erzählt.
    Hier kommt der Nikolaus mit großem Gefolge.
    Er trägt einen gestickten Mantel, einen hohen, spitzen Hut und einen Krummstab. Zu Schiff reist er aus Spanien an, dem Land der Orangen, und tatsächlich herrschte vor vielen hundert Jahren der spanische König auch über die Niederlande.
    Sankt Nikolaus bringt eine schwarzen Mann mit, den Mohren Pieter.
    Er hat die Rute bei sich und ist sein Begleiter und Diener wie anderswo Knecht Rupprecht.
    Sankt Nikolaus bereist viele Städte und wird überall feierlich empfangen.
    Er reist zu Lande auf einem Schimmel, und auch der soll nicht leer ausgehen:
    die niederländischen Kinder stellen ihm Heu, Brot und Möhren hin.
    Abends werden dann die Geschenke verteilt.




     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Dezember 2015
    -Örkel- und Linde1956 gefällt dies.
  8. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen Ihr Kinderlein

    Ich bin der kleine Nikolaus,
    steh` leider nicht vor deinem Haus.
    Drum schick ich dir aus weiter Ferne
    eine Handvoll Zaubersterne!
    Frohe Weihnachten!
     
    MacGyver03 und Linde1956 gefällt dies.
  9. Linde1956

    Linde1956 Lebende Forenlegende

    Liebe Mac auch du sollst heute ein kleines Geschenk für deine Erzählung bekommen
    das hast du dir verdient


    [​IMG]


    [​IMG]



    Der kleine Tannenbaum

    Es war einmal ein kleiner Tannenbaum im tiefen Tannenwalde, der wollte so gerne ein Weihnachtsbaum sein. Aber das ist gar nicht so leicht, als man das meistens in der Tannengesellschaft annimmt, denn der heilige Nikolaus ist in der Beziehung sehr streng und erlaubt nur den Tannen als Weihnachtsbaum in Dorf und Stadt zu spazieren, die dafür ganz ordnungsmäßig in seinem Buch aufgeschrieben sind. Das Buch ist ganz erschrecklich groß und dick, so wie sich das für einen guten alten Heiligen geziemt, und damit geht er im Walde herum in den klaren kalten Winternächten und sagt es allen den Tannen, die zum Weihnachtsfeste bestimmt sind. Und dann erschauern die Tannen, die zur Weihnacht erwählt sind, vor Freude und neigen sich dankend und dazu leuchtet des Heiligen Heiligenschein und das ist sehr schön und sehr feierlich.
    Und der kleine Tannenbaum im tiefen Tannenwalde, der wollte so gerne ein Weihnachtsbaum sein.
    Aber manches Jahr schon ist der heilige Nikolaus in den klaren kalten Winternächten an dem kleinen Tannenbaum vorbeigegangen und hat wohl ernst und geschäftig in sein erschrecklich großes Buch geguckt, aber auch nichts und gar nichts dazu gesagt. Der arme kleine Tannenbaum war eben nicht ordnungsmäßig vermerkt - und da ist er sehr, sehr traurig geworden und hat ganz schrecklich geweint, so dass es ordentlich tropfte von allen Zweigen.
    Wenn jemand so weint, dass es tropft, so hört man das natürlich, und diesmal hörte das ein kleiner Wicht, der ein grünes Moosröcklein trug, einen grauen Bart und eine feuerrote Nase hatte und in einem dunklen Erdloch wohnte. Das Männchen aß Haselnüsse, am liebsten hohle, und las Bücher, am liebsten dicke, und war ein ganz boshaftes kleines Geschöpf. Aber den Tannenbaum mochte es gerne leiden, weil es oft von ihm ein paar grüne Nadeln geschenkt bekam für sein gläsernes Pfeifchen, aus dem es immer blaue ringelnde Rauchwolken in die goldene Sonne blies - und darum ist der Wicht auch gleich herausgekommen, als er den Tannenbaum so jämmerlich weinen hörte und hat gefragt: "Warum weinst du denn so erschrecklich, dass es tropft?"
    Da hörte der kleine Tannenbaum etwas auf zu tropfen und erzählte dem Männchen sein Herzeleid. Der Wicht wurde ganz ernst und seine glühende Nase glühte so sehr, dass man befürchten konnte, das Moosröcklein finge Feuer, aber es war ja nur die Begeisterung und das ist nicht gefährlich. Der Wichtelmann war also begeistert davon, dass der kleine Tannenbaum im tiefen Tannenwalde so gerne ein Weihnachtsbaum sein wollte, und sagte bedächtig, indem er sich aufrichtete und ein paar Mal bedeutsam schluckte:
    "Mein lieber kleiner Tannenbaum, es ist zwar unmöglich, dir zu helfen, aber ich bin eben ich und mir ist es vielleicht doch nicht unmöglich, dir zu helfen. Ich bin nämlich mit einigen Wachslichtern, darunter mit einem ganz bunten, befreundet, und die will ich bitten zu dir zu kommen. Auch kenne ich ein großes Pfefferkuchenherz, das allerdings nur flüchtig - aber jedenfalls will ich sehen, was sich machen lässt. Vor allem aber weine nicht mehr so erschrecklich, dass es tropft."
    Damit nahm der kleine Wicht einen Eiszapfen in die Hand als Spazierstock und wanderte los durch den tiefen weißverschneiten Wald, der fernen Stadt zu.
    Es dauerte sehr, sehr lange, und am Himmel schauten schon die ersten Sterne der heiligen Nacht durchs winterliche Dämmergrau auf die Erde hinab und der kleine Tannenbaum war schon wieder ganz traurig geworden und dachte, dass er nun doch wieder kein Weihnachtsbaum sein würde. Aber da kam's auch schon ganz eilig und aufgeregt durch den Schnee gestapft, eine ganze kleine Gesellschaft: der Wicht mit dem Eiszapfen in der Hand und hinter ihm sieben Lichtlein - und auch eine Zündholzschachtel war dabei, auf der sogar was draufgedruckt war und die so kurze Beinchen hatte, dass sie nur mühsam durch den Schnee wackeln konnte.
    Wie sie nun alle vor dem kleinen Tannenbaum standen, da räusperte sich der kleine Wicht im Moosröcklein vernehmlich, schluckte ein paar Mal gar bedeutsam und sagte:
    "Ich bin eben ich - und darum sind auch alle meine Bekannten mitgekommen. Es sind sieben Lichtlein aus allervornehmstem Wachs, darunter sogar ein buntes, und auch die Zündholzschachtel ist aus einer ganz besonders guten Familie, denn sie zündet nur an der braunen Reibfläche. Und jetzt wirst du also ein Weihnachtsbaum werden. Was aber das große Pfefferkuchenherz betrifft, das ich nur flüchtig kenne, so hat es auch versprochen zu kommen, es wollte sich nur noch ein Paar warme Filzschuhe kaufen, weil es gar so kalt ist draußen im Walde. Eine Bedingung hat es freilich gemacht: es muss gegessen werden, denn das müssen alle Pfefferkuchenherzen, das ist nun mal so. Ich habe schon einen Dachs benachrichtigt, den ich sehr gut kenne und dem ich einmal in einer Familienangelegenheit einen guten Rat gegeben habe. Er liegt jetzt im Winterschlaf, doch versprach er, als ich ihn weckte, das Pfefferkuchenherz zu speisen. Hoffentlich verschläft er's nicht!"
    Als das Männchen das alles gesagt hatte, räusperte es sich wieder vernehmlich und schluckte ein paar Mal gar bedeutsam und dann verschwand es im Erdloch. Die Lichtlein aber sprangen auf den kleinen Tannenbaum hinauf und die Zündholzschachtel, die aus so guter Familie war, zog sich ein Zündholz nach dem anderen aus dem Magen, strich es an der braunen Reibfläche und steckte alle die Lichtlein der Reihe nach an. Und wie die Lichtlein brannten und leuchteten im tiefverschneiten Walde, da ist auch noch keuchend und atemlos vom eiligen Laufen das Pfefferkuchenherz angekommen und hängte sich sehr freundlich und verbindlich mitten in den grünen Tannenbaum, trotzdem es nun doch die warmen Filzschuhe unterwegs verloren hatte und arg erkältet war. Der kleine Tannenbaum aber, der so gerne ein Weihnachtsbaum sein wollte, der wusste gar nicht, wie ihm geschah, dass er nun doch ein Weihnachtsbaum war.
    Am anderen Morgen aber ist der Dachs aus seiner Höhle gekrochen, um sich das Pfefferkuchenherz zu holen. Und wie er ankam, da hatten es die kleinen Englein schon gegessen, die ja in der heiligen Nacht auf die Erde dürfen und die so gerne die Pfefferkuchenherzen speisen. Da ist der Dachs sehr böse geworden und hat sich bitter beklagt und ganz furchtbar auf den kleinen Tannenbaum geschimpft.
    Dem aber war das ganz einerlei, denn wer einmal in seinem Leben seine heilige Weihnacht gefeiert hat, den stört auch der frechste Frechdachs nicht mehr.

    [​IMG]
     
    -Örkel-, MacGyver03 und Theresia01 gefällt dies.
  10. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    [​IMG]


    Theresia danke für die Zaubersterne

    [​IMG]


    Linde, auch dir danke dir für das Geschenk für meine Geschichte, aber das musst du nicht machen, es ist doch euer Adventskalender!

    Es ist schön das alle halfen, das der kleine Tannenbaum ein Weihnachtsbaum werden konnte und dem kleine Dachs sei gesagt,
    haste eben Pech gehabt.


    [​IMG]
    .

    Kleine Weihnachtsbäume gibt es auch, ich hab so einen und den mag ich auch!

    [​IMG] [​IMG]


    Mir hat es nach den Wartungsarbeiten echt die Sprache verschlagen.

    Skandal auf der Farm, bei Farmerama!

    Jetzt hat BP den Sperrbezirk auf die ganze Farm geholt, auf jeden Acker.
    Das sieht so sch....... aus und passt überhaupt nicht auf die Farm.

    Das Kopf schütteln war noch nicht vorbei, als ich dann noch die FAQ zum Event las!

    Fische, Esel und Rentier-Elfen.

    Was um alles in der Welt haben die Fische dort zu suchen?

    Silvesterkarpfen kenne ich, aber Weihnachtskarpfen?

    Na ja egal, ich muss mich morgen am BBD erst mal mit dem Zuchtlayer beschäftigen und Dank einer lieben Farmerin hab ich mir den Link zu Teddy gespeichert.
    Seither sieht die Zucht nicht mehr ganz so aussichtslos aus.

    Gerade kommt das es mal wieder leider mehr Probleme gibt, wie gedacht.
    BP das habt ihr wieder super gemacht!





    [​IMG]

    Nun geht die Geschichte weiter!

    Weihnachten in anderen Ländern


    In Polen glaubt man, das Christkind reite auf einem Esel aus dem Himmel zu den Menschen.
    Deshalb muss in der Wohnung unter dem Tannenbaum immer ein wenig Heu für den Esel liegen.
    Das Lampenlicht erlischt, am Tannenbaum werden Wachs- und Wunderkerzen angezündet.
    Die Geschenke liegen unter dem Baum ausgebreitet.
    Jeder wird beschenkt, selbst wenn er unerwartet erscheint.
    In manchen Familien kommt Sankt Nikolaus zu den Kindern.
    Er hat einen langen weißen Bart, trägt eine roten schleppenden Mantel und eine Zipfelmütze – auf dem Rücken den Sack mit den Geschenken.
    Wenn alle Geschenke ausgepackt sind, erfüllt sich das Haus mit Gesang.
    Sobald der erste Stern am Himmel funkelt, beginnt der große Festtagsschmaus. Auf dem festlich gedeckten Tisch steht eine Kerze, und darunter legt man einen Groschen.
    Das soll vor Armut schützen.
    Um Mitternacht geht man zur Hirtenmesse, der sogenannten Pasterka, in die Kirche – wie die Hirten, die damals die Geburt des Jesuskindes gefeiert haben.
    Auch die Tiere sind an diesem Abend beteiligt.
    Sie waren die ersten Zeugen bei der Geburt und dem Kind im Stall am nächsten.
    Die Legende erzählt, dass sie an diesem Abend nach Mitternacht zu sprechen beginnen, und sie reden davon, wie sie von den Menschen behandelt werden.

    [​IMG]


    @Linde [​IMG]

    [​IMG]





     
    Zuletzt bearbeitet: 10 Dezember 2015
    Linde1956 und -Örkel- gefällt dies.
  11. Linde1956

    Linde1956 Lebende Forenlegende

    [​IMG]






    In der Weihnachtsbäckerei
    gibt es manche Leckerei
    Zwischen Mehl und Milch
    macht so mancher Knilch
    eine riesengroße Kleckerei.
    In der Weihnachtsbäckerei
    In der Weihnachtsbäckerei

    Wo ist das Rezept geblieben
    von den Plätzchen, die wir lieben?
    wer hat das Rezept
    verschleppt
    Na, dann müssen wir es packen
    einfach frei nach Schnauze backen
    Schmeißt den Ofen an
    ran!
    In der Weihnachtsbäckerei
    gibt es manche Leckerei
    Zwischen Mehl und Milch
    macht so mancher Knilch
    eine riesengroße Kleckerei.
    In der Weihnachtsbäckerei
    In der Weihnachtsbäckerei
    Brauchen wir nicht Schokolade,
    Zucker, Honig und Succade
    und ein bischen Zimt?
    das stimmt.
    Butter, Mehl und Milch verrühren
    zwischendurch einmal probieren
    und dann kommt das Ei
    vorbei.
    In der Weihnachtsbäckerei
    gibt es manche Leckerei
    Zwischen Mehl und Milch
    macht so mancher Knilch
    eine riesengroße Kleckerei.
    In der Weihnachtsbäckerei
    In der Weihnachtsbäckerei
    Bitte mal zur Seite treten,
    denn wir brauchen Platz zum kneten
    Sind die Finger rein?
    du Schwein!
    Sind die Plätzchen, die wir stechen,
    erstmal auf den Ofenblechen,
    warten wir gespannt
    verbrannt.
    In der Weihnachtsbäckerei
    gibt es manche Leckerei
    Zwischen Mehl und Milch
    macht so mancher Knilch
    eine riesengroße Kleckerei.
    In der Weihnachtsbäckerei
    In der Weihnachtsbäckerei

    [​IMG]
     
    MacGyver03 gefällt dies.
  12. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    [​IMG]


    Ach meine süße Linde, ich hoffe dir geht es heute wieder besser!

    Dein Plätzchen [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]



    [​IMG]



    Hinter Türchen

    [​IMG] [​IMG]

    war eine

    [​IMG]


    https://board-de.farmerama.com/index.php?threads/youtube-myvideo-usw-links-von-euch-für-euch.10744/page-122#post-1475588




    Was steckt wohl hinter Türchen


    [​IMG] [​IMG]



    [​IMG]

    Nun geht die Geschichte weiter!

    Weihnachten in anderen Ländern


    In Ungarn wird Weihnachten ähnlich wie in Deutschland begangen.
    Hier gibt es aber auch eine ganz besondere und sehr alte Tradition, die man auch bei seinen tschechischen und slowakischen Nachbarn findet.
    In der Weihnachtszeit werden in den Dörfern seit Jahrhunderten Hirtenspiele aufgeführt.
    Die Handlung dieser Hirtenspiele beruht auf der Weihnachtsgeschichte, nur dass im Mittelpunkt der Geschichte nicht die Heiligen Drei Könige oder andere hochgestellte Persönlichkeiten stehen, sondern die einfachen Leute, nämlich die Hirten.
    Dieser uralte Brauch hat sich bis heute besonders in Siebenbürgen erhalten.
    Dort werden die Hirten nicht von Kindern gespielt, sondern von erwachsenen Männern.
    Als Lohn erhalten sie Süßigkeiten.

    [​IMG]




    Nun setzte ich mal einen Topf Glühwein auf

    [​IMG]


    Dann trinken wir uns die Zuchttiere heute Abend eben schön!




    [​IMG]


    Edith!


    [​IMG]

    Ein Bonuscode ist unterwegs, also aufgepasst und mitgemacht!
    Jeder petzt es den Nachbarn weiter!


    https://board-de.farmerama.com/inde...chtlayer-chat-abschaltung.37538/#post-1474946


    Ich trau mich jetzt gar nicht ins Bett zu gehen, nachher ist er abgelaufen oder es war ein Adventsscherz!
    Vielleicht Zuchttiere, SF, Parfüm, EH, Item?
    Egal Bonuscode ist Bonuscode, tut den Farmen auch super gut!






     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Dezember 2015
    Linde1956 gefällt dies.
  13. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Die Weihnachtsgans ist schon am Braten,
    die Kinder können’s kaum erwarten.
    Nun wird noch schnell der Baum geschmückt,
    der alle Gesichter ganz entzückt.
    Doch was ist das? Die Lichterkette?
    Da ist ein Licht kaputt, jede Wette!
    Also alle durchgesehen,
    das Ding muss doch irgendwie gehen!
    Der Übeltäter ist gefunden,
    können verbringen nun schöne Stunden.
    Was riecht da so komisch verbrannt, oh nein,
    das kann nur der Gänsebraten sein!

    Wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen :inlove:
     
    Linde1956 und MacGyver03 gefällt dies.
  14. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende



    [​IMG]


    Ich nehme ja liebe eine halbe Ente ohne Geräten,
    dafür mit Rotkohl und Knödel! [​IMG]


    [​IMG]

     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Dezember 2015
    Linde1956 gefällt dies.
  15. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Ach mir ist das wurscht................ich esse was auf den Tisch kommt xD
     
    Linde1956 und MacGyver03 gefällt dies.
  16. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende



    Nee alles esse ich nicht,
    Tofu kommt mir nicht auf den Tisch!


    Du hast über 1000 SF. aber lass dich nicht verwirren, wenn sogar ich noch am überlegen bin
    und ein Limit von 200 SF beim Züchten hier setz,
    ist das gar nicht schlimm.

    Ich nehm normal jedes Event mit allen Farmen mit, aber heute Abend werd ich erst mal schauen,
    wie BP die Sprungqouten versauen!

    Dann picke ich mir das Beste raus und aus die Maus!

    [​IMG]






     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Dezember 2015
    Linde1956 gefällt dies.
  17. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Na ich hab mir auch schon ausgesucht was ich nehmen werde.
    Die WL und die Items auf jeden Fall.................bin ja noch klein..........hihihih
    Der Rest kommt eventuell wenn die Sprünge gut sind.
     
    Linde1956 und MacGyver03 gefällt dies.
  18. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    Oh weh!
    Rentierstall orange, SF ist immer Pflicht
    Ehrlich, ich weiß es auch noch nicht.
    Die Wolke musss nicht wirklich sein,
    auch meine Babyfarm nicht und die ist auch noch klein.

     
    Linde1956 gefällt dies.
  19. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Hallo ihr Lieben,
    ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Wochenende, und bitte DAS hier bedenken ;)
    Danke euch!

    glG ,Patty
     
    Linde1956 gefällt dies.
  20. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    [​IMG]


    Zuchttiere am Markt verschwunden.

    Es wird doch alles unternommen um uns das Event kaputt/unmöglich zu machen.
    Züchten kann man nicht.
    Esel- Fischzuchttiere Verkaufen und Kaufen kann man nicht.
    Wie um alles in der Welt soll man da ein Event spielen?

    Die Zuchtkörbe und Mühlenabo kaufen geht aber, daran wird es wohl liegen!!


    [​IMG]



    Edith:


    Der gestern angekündigte Bonuscode wird nächste Woche in das Spiel eingebracht.
    Er beinhaltet:

    - 6 Stunden Zucht-Erntehelfer
    - 10 x Superfutter

    Voraussichtlich wird der Bonuscode nächsten Donnerstag eingespielt werden und ist bis zum 24. Dezember 2015 dann einlösbar.




    Prima dann brauch ich ihn nicht mehr!

     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Dezember 2015
    -Örkel- und Linde1956 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.