Fotostudio II

Discussion in 'Archiv Rest' started by Lothario, Aug 25, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    Spontan würde ich sagen es ist eine Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis), ein Geißblattgewächs.
     
    HHer-Deern, Zerberus* and vogone77 like this.
  2. vogone77

    vogone77 Kaiser des Forums

    Wiki sagt, du hast recht. :D Wow.
     
  3. thinkings

    thinkings Laufenlerner

    Mööh. Heluuuu zusammen..
    Yayyy schönes Thread:3

    Hab hier auch zwei Bilder.. Sind zwar nix besonderes aber yaa..

    *flüster* beides mit Handykamera..

    [​IMG]
    [​IMG]

    Edit: Ohje.. hab grad bemerkt.. Diese Bilder sind hier auf dem Lappi bissi zu hell aufgetragen.. xd

    Aber was macht ihr hier noch souuu? Bin sowas wie neu und schnüffel gerade bissi durch die Threads.. :3

    Lüübe Grüüße
    thinkings
     
  4. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Hallo Studio , hallo vogone 77 und thinkings schön das ihr reinschaut . Zu den " Könnern " ich für meinen teil Übe noch und zu was machen wir hier ... ja eigentlich so banal es klingt Fotos und dann Reden wir darüber wie wo warum oder was einem auch immer dazu einfällt oder halt auch nicht so würde ich unser Dasein mal beschreiben .Zurück zum thema Marienkäfer es geht mir darum das auch HH Deern und U19600 mitmachen deswegen habe ich ja auch geschrieben es geht mit jedem Fotoapparat und ist leichter als Pusteblume es soll ja Spaß machen und ein Ergebnis bringen das nicht jeder in seinem Speicher hat .Dazu benötigt man einen Becher mit nassem Sand einen Fotoapparat einen Grashalm und einen Marienkäfer , Geduld und ein wenig Ausdauer .Je nach können und wollen steht es ja jedem Frei seinem Foto noch das gewisse etwas zu geben ( Hintergrund ,Details , Farbe des Käfers und und und seid kreativ )Mir geht es um die Anleitung wie bekomme ich zu 100% einen Startenden Marienkäfer Fotografiert alles andere liegt in eurer Hand , jetzedle sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt und wir können uns darüber ob wir es machen oder auch nicht

    Hier noch ein Tipp wenn einer von euch den Mars hinter der Milchstraße Fotografieren möchte .

    [​IMG] ganz einfach und legger

    ach so und mein Gewitter

    [​IMG] <<<

    und Zerberus man kann auch tagsüber eine Langzeitbelichtung machen das hier entstand mit 1000er nd Filter bei 30sec gugst du
    [​IMG] << dumm war halt Blitze nur in den Wolken wünsch euch was
     
  5. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Ok ... ich werde es versuchen Weiler, aber ich möchte anmerken ... ich lebe in einer Großstadt - bedeutet ... ich brauch ne Menge Geduld xD
     
    U19600 likes this.
  6. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Hallo Ihr alle,

    Weiler,
    dein interstellares Foto ist doch sehr beeindruckend! xD xD
    Klar, mit einem fetten Graufilter kriegt man ganz wunderbare Langzeitbelichtungen auch am Tage hin. So kriegt man z.B. auch die Innenräume von Kirchen frei von Ehefrauen... xD Da bin ich aber noch ziemlich schlecht ausgestattet mit Farb- und Verlaufsfiltern. Ich konnte mich noch nicht für en System entscheiden.
    Im Moment bin ich auch an so einem Raynox dran. (mal wieder) Also am überlegen, ob ich das haben will, oder nicht. Hatte eines zum Testen und bin eigentlich ziemlich erfreut über die Ergebnisse. Und es ist einfach und schnell zu installieren.
    Aber der Nachteil: sieh selbst...
    [​IMG] (klick)

    [​IMG] (klick)

    [​IMG] (klick)

    Also manchmal mag der runde Rahmen ja passen, aber im allgemeinen gefällt er mir eigentlich nicht. Mach ich was falsch? Hat wer Erfahrungen hierzu?
    Weiler, dein Gewitterwolke sieht gespenstig aus. Gefällt mir!

    @U19600
    du kennst dich ziemlich gut mit Pflanzen aus. Ist das ein Hobby von dir?

    Käferfoto werde ich versuchen. Mal sehen, was mir so für Käfer über den Weg laufen.
     
    Last edited: May 30, 2016
    wert1965, Krähenbeere and HHer-Deern like this.
  7. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    okay, ich werde es versuchen mit dem Marienkäfer. In den nächsten 4 Wochen?
     
  8. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Hallo zusammen ,
    heute war herrlicher Sonnenschein und ich dachte mir so ,geh mal auf Marienkäfersuche
    ich habe auch welche gefunden :D
    aber die dachten überhaupt nicht dran zu fliegen ,hatten was anderes zu tun :music:

    [​IMG] <<<<

    [​IMG] <<<<
    und keine Bange ,das ist nicht bei mir im Garten ,sondern im NSG (wegen der Blattläuse);)




    und dieses komische Wort mit Ge...und dann ...duld ist halt nicht meins :p
    aber ich bleib dran :D

    Zerberus* dein oberes mit den Tautropfen ,hat was 8)

    ich wünsch euch was ....ich geh dann mal ne runde arbeiten-.-
     
  9. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    So, ich habe jetzt eine geschlagene halbe Stunde mit der Kamera neben einem Junikäfer gehockt und der hat nicht im Traum ans Fliegen gedacht. -.- Hab dem sogar mit einem Grashalm in den Hinter gepiekt 8) - keine Chance.
    Ich gehe jetzt Rasen mähen, bevor es wieder regnet...
     
  10. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    xDxDxD ... schön das es nicht nur mir so geht!

    Schönen Abend Euch allen
     
  11. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Hallo Studio ,freut mich das ihr doch Lust darauf habt . Ich glaube gestern etwas über eine 100% Anleitung geschrieben zu haben aber wenn ihr so schon anfangt. :(Erster Versuch man nehme einen Becher fülle in mit nassem Sand und stecke einen geraden 20 -30 cm langen Grashalm hinein ( wichtig nur einen )dadurch lässt sich später vor jedem Hintergrund Fotografieren weil man den Becher nur davor stellen muss .Nun suche man sich einen Marienkäfer und setze in unten an den Grashalm er wird vielleicht nicht sofort aber zeitnah den Grashalm nach oben klettern ( macht er 100% er kann nicht anders ) wenn er hoch genug ist Fliegt er weg und ihr könnt im hinterher schauen . Beobachtet das Käferle genau den kurz bevor er Losfliegt macht er die Deckflügel leicht auf und man sieht schwarze Flügeldreiecke darunter rausschauen und dann hebt er ab und völlig losgelöst von der Erde schwebt der Käfer Vööölliiig Lo_Ooosggellööööst :music:
    für die Foto Anfänger oder für alle, jede Kamera hat eine Einstellung ( Programm )meistens ist es das Tierprogramm oder hat eine sonstige Funktion die den Fokus nachführt Handy können das glaube ich auch

    HH Deern auch bei euch gibt es Grünflächen auf denen Rosen wachsen die voller Läuse sind und da hat es meistens auch Marienkafer
    Schauts euch ein zweimal ohne Apparätle an damit ihr erkennt was ich mit Flügelöffnen meine damit ihr wenn es soweit ist den Auslöser rechtzeitig drückt ihr seht dann auch wohin er fliegt das ist meist nicht weit und macht das finden leichter

    sodele nehmen wir uns den Juni zeit dafür bin mir sicher das immer wieder Versuchsbilder eingestellt werden und immer daran denken es geht immer auch noch anders und noch schöner
    noch ein wenig Basilika vom Wochenende
    [​IMG] <<

    [​IMG] <<

    zerberus habe auch mal nahlinsen getestet war aber sehr schnell der Meinung man sieht immer das was aufgeschraubt ist um den effeckt weg zu bekommen musst du viel Geld ausgeben und da würde ich wieder zu einem Gebrauchten Macro greifen preislich ähnlich aber Qualitativ besser
     
  12. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Huhu,
    @-weiler- nun bleib mal ruhig :D,deine 1. Anleitung habe ich schon verstanden ;)
    ICH gebe nicht auf und werde es ausprobieren :music: und jetzt habe ich einen Ohrwurm ....danke 8)xD

    Hier war ich heute [​IMG] <<<<:inlove:

    und noch was für die Deern
    [​IMG]

    schönen Abend ,bis dann
     
    Zerberus*, Krähenbeere and U19600 like this.
  13. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    :( ... verstehst Du keinen Spaß? Danke für die 2. Anleitung, ich habe es verstanden und werde es versuchen ...

    @wert1965 was für ein tolles Plätzchen am See und an die Wolken haste auch gedacht :D
     
  14. Krähenbeere

    Krähenbeere Forenhalbgott

    Naabend Studio.....

    nu kann ich Euch meine Tüftelei vorstellen....
    (Schauts mal in meine Signatur...)

    War gar nicht so einfach...hatte mit den Foto-Optionen an meinem neuen Handy experimentiert und habe das Serienbild gefunden....und da kam mir die Idee mit einer Animation.....da werden auch, ähnlich wie beim Daumenkino, mehrere Bilder hintereinander abgespielt....nun ist es ja nicht einfach, Bewegungen zu fotografieren und die Fotos so zu bearbeiten, dass eine sichtbare Bewegung entsteht.....es gibt in den Bildbearbeitungsprogrammen diverse Filter, die man über das Foto legen kann und somit eine Bewegung erzeugt, aber eher sowas wie Schnee, Regen oder Wellen.....aber eben nicht die natürliche Bewegung des Wassers oder eines Tieres .....
    also habsch mich an meinen kleinen Teich gesetzt und habe drauf los geknipst....aber nach der ersten Bearbeitung war es total wackelig und naja....also habe ich mir ein Stativ aus Rouladennadeln aus Holz gebastelt.....und da kam ich meinem Wunsch am besten näher....
    Und

    TAAADDDDAAAA.....
     
  15. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Natürlich Verstehe ich Spaß ich muss nur an meinem Satzbau arbeiten, ich meinte eigentlich das es mich freut wenn ihr schon ohne genaue Anleitung anfangt . Und das Schäfchen steht eigentlich für den etwas Langweiligen ersten versuch ohne ein Foto zu machen nur zuzuschauen da habt ihr mich leider völlig missverstanden

    Krähenbeere das ist Super geworden
     
  16. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    hee weiler, wie kann man herumsitzen und auf deine Anleitung warten, wenn man gerade einen Junikäfer als mögliches Versuchsobjekt haben kann... :p So einen ollen Marienkäfer hat schließlich jeder. xD
    Naja, dass der dann nicht macht was er soll, steht auf einem anderen Blatt.
    Da ich mir ja die Zeit vertreiben musste, habe ich ihn (ohne Abflug) mal von allen Seiten abgelichtet, in allen möglichen Einstellungen.
    Aber die Fotos sind noch in der Kamera und ich habe heute Abend keine Lust mehr, den Film zu entwickeln. ;)

    Wie ein Marienkäfer vor dem Abflug aussieht, weiß ich. Da kann ich mir die Trockenübungen schon mal sparen. :music:Sand, Glas und Grashalme besitze ich auch. Jetzt liegt es also bloß noch am Käfer.

    Krähle, deine Sig sieht aus wie ein kleiner Film. Fetzt!

    Vor einem 100mm-Makro stand ich heute Mittag wieder beim Blöd-Markt. 789 € ist halt nicht ganz günstig. Und gebraucht sind die jetzt so erheblich günstiger auch nicht. Das hatte ich auch schon zum Testen. Wäre genau mein Ding.
    Mit dem Raynox habe ich noch etwas getestet. Der Rand wird weniger, wenn man vorher mal den UV-Filter von der Linse abschraubt. Aber 100% ist auch das nicht. Außerdem lasse ich den UV-Filter als Objektivschutz lieber drauf, gerade dann, wenn man da vorn was dranherum tütelt.

    Wert, bist du im Urlaub? Sieht idyllisch aus, wo du da warst.

    So, Morgen ist schon Halbzeit...
    So eine Feiertagslose Woche ist man gar nicht mehr gewöhnt.
     
  17. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Hallo zusammen
    zerberus ,seeeeehr idyllisch und wie (kurz)Urlaub ....nehm mir manchmal ne Auszeit und in der Natur gibts ja immer wieder was neues zu entdecken ,aber leider hat der Sturm dort ein wenig gewütet :(

    [​IMG] <<<<

    [​IMG] <<<<


    @Krähenbeere tolle sig 8) läd auch zum entspannen ein
     
    HHer-Deern, U19600 and Krähenbeere like this.
  18. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    gefunden! [​IMG]
    *hach* *seufz* *sehnsucht hab*
     
    wert1965, HHer-Deern and U19600 like this.
  19. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    hallo Studio hallo zerberus ich hab mal bei e kauf geschaut 100 canon macro gebr vom Händler 319 euro das ist gut die hälfte 50 mm f2,8 macro ohne stabi um die 80 euro konverter dazu bist auch bei 100mm und kannst den Konv noch für das Tele nutzen Privkauf Glücksache beim Händler kaum Risiko .Ich schaue ja auch immer wieder nach einem 105mm muss aber kein Nikon sein die neueren Sigma sind auch sehr gut aber dauert noch ein wenig .E kauf Kleinanzeigen ist auch gut dort kannst du es dir anschauen und kaufst ohne Risiko .Wert schön das bei dir die Libellen schon so unterwegs sind bei uns ist absolut mieses wetter da geht nichts und am Sonntag ist Stadtlauf in Augsburg werde ich mir wohl dicke Socken anziehen müssen .wünsch euch was
     
    HHer-Deern and U19600 like this.
  20. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Super!!
    Selbst der Fuß ist am wippen ... :D

    Allen einen schönen Abend!
     
    U19600 and Krähenbeere like this.
Thread Status:
Not open for further replies.