Farmerama für Berufstätige ungeeignet

Discussion in 'Archiv Rest' started by Zimteis, Jun 6, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nur-Ich

    Nur-Ich Foren-Herzog

    Bei den Preisen, die aufgerufen werden für "Peanuts" (Wolkenreihe für 3,60 Euro = 120 TG und dann nur 2 mal knapp 5.000 (T)EP in 11:30 Stunden) kann Farmerama eigentlich nur von Berufstätigen gespielt werden.

    Was kostet denn das Spiel?
    Wer klug taktiert, zahlt 10 Euro/Monat für den Erntehelfer.
    Für mich hört es an dieser Stelle auch schon auf. Gut, das Nepal-Wasser habe ich mir gekauft, aber nicht jede Wunderranke.
    Als es Tulpgulden ziemlich ermäßigt gab, habe ich ein großes Paket in Hinsicht auf Mammutbäume und Riesen-Ställe gekauft. Kurz darauf wurden sie wegen "Spiel-Balance" (*ha ha ha) eingestellt. Habe ich mit Zitronen gehandelt.

    Kommen wir zu den Berufstätigen zurück.
    Dann frage ich mich doch, warum jedes Event um 14/15 Uhr anfangen muss (wenn Schulschluss ist), aber "Super-Sonder-Sparaktionen" am Freitag um 18 Uhr starten und Sonntag um 22 Uhr enden. Nachtigall ick hör dir trapsen.
    Mir fehlen an jedem Gruseltag 4-5 Stunden, bis ich an den Rechner komme.
    Und dann endet die "Vollmondzeit" (die wird ja festgelegt, wenn der Mond schon 50% abgenommen hat ....) auch noch um 14/15 Uhr, wo die berufstätige Bevölkerung bestimmt nicht schnell noch abernten kann und die 8 Stunden Pflanzen aussäen kann.

    Ja, auch ich habe liebend gerne "****" gespielt. Aber zu einer Zeit, als ich arbeitssuchend war. Wenn ein Angriff um 3 Uhr passierte, mussten die Truppen mal eben ins Nachbardorf geschickt werden. Heutzutage habe ich dieses Spiel eingestellt. Für Farmerama habe ich mir nie den Wecker gestellt. Jetzt ist mir mein Schlaf wichtiger, als irgendeine Wolkenreihe innerhalb der Zeitspanne des Events zu erreichen.

    Ich frage mich sowieso, weshalb es 2 und 4 Stunden Pflanzen, oder wie jetzt 4 und 6 Stunden Pflanzen gibt. Wer kann denn bitte eine Abgabe von 2-Std-Pflanzen im oberen Bereich machen, wenn er nicht durchgehend am Rechner sitzt? Am Morgen benötige ich rund 15 Minuten, dann bin ich hier durch. Länger darf es aber auch nicht sein. Bus und Arbeitsbeginn warten nicht auf mich.
    Auf Arbeit? Geht nicht. White-List im Proxi. Da ist das Intranet frei und einige Informationen im Internet.
    Mit Tablet oder Handy? Da das Spiel Flash überladen ist, keine Gifs verwendet, geht es auch mit dem Puffin-Browser nicht.
    Was bleibt? Nach den notwendigen Einkäufen, mal eine Viertelstunde gegen 19 Uhr. Was baut man an? Wie erreicht man wenigstens die ersten Stufen eines Quest?
    Soweit ich mich erinnere, haben wir noch keine 12-Stunden-Pflanzen gehabt (im Event). Ich bin seit 2010 dabei. Das wären Pflanzen für Berufstätige.

    Edit*Tabaluga*: Name für Fremdspiel gesternt
     
    Last edited by moderator: Jun 12, 2016
  2. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Da muss ich dir widersprechen . Hab selber ein Tablett und es funzt einwandfrei mit dem Puffin-Browser . Außerdem spielen genug User sogar über Handy und Smartphone mit dem Puffin-Browser . Es gibt glaube ich sogar irgendwo einen Thread zu diesem Thema .

    Ich bin 11 Stunden täglich wegen meinem Job außer Haus und am WE hab ich frei . Event`s schaffe ich im Normalfall in maximal zwei Dritteln der vorgegebenen Zeit und setze dabei nur zur Erstvermehrung SuDü und SSD ein , KAC ist natürlich genauso wie der EH bei mir rund um die Uhr am Laufen .

    Bei 2 STD-Pflanzen an einem Event mache ich die auf Komfortfelder . So ist der Ernteverlust aufgrund der Arbeitszeit nicht ganz so hoch und ein WE ist im normalfall auch immer bei einem Event dabei , da kann man gut aufholen . Dieses Prinzip lässt sich gut variieren auch mit einer 4 Stunden Pflanze . Bei höheren Zeiten kommt es auf deine Arbeitszeit an . Ab 6 Stunden-Pflanze setze ich die ganz normal auf 1er Felder . Ist zwar EP-technisch ein Verlust , aber es bringt dir TP . Aber auch dazu gibt es Threads wo man Tips und Tricks nachlesen kann .

    Dann kommt noch die persöhnliche Bereitschaft dazu , auch hin und wieder mal etwas früher aufzustehen oder etwas länger aufzubleiben . Das ist natürlich jedem selber überlassen und kann gehandhabt werden wie man es möchte . Mir für mitten in der Nacht den Wecker stellen mache ich allerdings auch nicht .

    Alles in allem und auf meine Gesamtspielzeit von ein paar Jahren gerechnet , glaube ich das ich als Arbeitnhmer keine wesentlichen Nachteile habe , ich bin höchstens etwas später fertig wie andere Spieler . Taktik und Planung , sowie die Ausschöpfung der Möglichkeiten sind nun mal wichtig . ;)

    LG Pauli
     
  3. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    @Nur-Ich,
    mal kurz zu den Zeiten, bitte bedenke das weltweit zur gleichen Zeit die Events on gehen, da sind wir noch human mit den Zeiten bedient. Und für Kurzzeitpflanzen kann man sehr gut mit Komfortfeldern arbeiten.
     
    -robijn- and BlackLady1609 like this.
  4. Hirschacker

    Hirschacker Foren-Grünschnabel

    Ich bin da auch geteilter Meinung.
    Klar ist es ärgerlich, wenn einem mal wieder die Zeit bei einem interesanten Event die Zeit fehlt.
    Aber immerhin bekommt man die übrig gebliebenen Pflanzen und Eventprodukte noch mal in MP und EP vergütet.

    Was mich ein wenig ärgert ist aber das verunkrauten der Felder.
    Wenn einem mal wieder etwas im realen Leben dazwischen kommt und den Zeitpunkt erwischt, ist es bei Pflanzen mit längerer Wachstumszeit schon ärgerlich.
    Es sollte ja nicht komplett abgeschaft werden. Aber wenn hier der Kamerad zufall entscheiden würde, wär es dann nicht so ärgerlich.
    Ist in anderen Spielen auch so programmiert.
     
  5. Kicherfussel

    Kicherfussel Aktiver Autor

    Im Gegenteil! Würde Kamerad Zufall ausgerechnet diejenige oder denjenigen zufällig treffen und die Felder (teilweise) verunkrauten... das Geschrei wäre doch wieder groß, weil unfair, weil Wilkür, weil Pechserver, weil wasweißich -.-
     
Thread Status:
Not open for further replies.