Feedback & Gespräche zum Event " Blick in die Zukunft "

Discussion in 'Archiv Rest' started by Elwetritsch, Sep 6, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nur-Ich

    Nur-Ich Foren-Herzog

    Einzig die Sternchen sind interessant, die EP/TEP/MP nicht. Die Nebengewinne sind noch gut.
    Aber ...

    Ich sehe einen logischen Fehler. Wenn ich nur mit dem Gruselacker die Spielrunde gewinnen kann, dürften höchsten EP/MP aus der Ranke sprudeln, aber keine TEP. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Die Ranke gibt nur einen Bonus auf Gruselpflanzen, z.B. 20% Zeitersparnis, +1 bei der Ernte für 1 Stunde oder ähnliches. Was hat dieser Event mit Bahamarama zu tun?

    Bama wurde/wird sowieso viel zu sehr gepusht. Es braucht eine Woche, höchstens 2, dann habe ich einen Level fertig. Als die Berechnung für Bama umgestellt wurde, war ich bei Farm 70/Bama 50. Jetzt bin ich bei Farm 98 und Bama 298. Ich benötige 3-4 Monate für einen Level auf der Farm, keine 2 Wochen für einen Level auf Bama. Ende des Jahres habe ich bestimmt alle Bananen am Affentempel zusammen. Da liegt das Missverhältnis.
     
    hexiteufel likes this.
  2. dilara60

    dilara60 Colonel des Forums

    Brauche eh noch Sterne, je mehr je lieber. Und alles andere nehm ich auch gerne. Die lange " Gruselnacht" finde ich eh toll. Bekomme sicher wieder noch mehr erledigt. Besonders freut mich " Plus1"xD
     
  3. Goolohexe

    Goolohexe Lebende Forenlegende

    Hallo Zusammen,
    hab die FAO gelesen, verstanden und beschlossen
    Event wird gespielt
    obwohl ich mit den ganzen Gruseldingern auf Kriegsfuß stehe ;)
    hoffe noch einige extra Gruselpflanzen anbauen zu können.
    Allen viel Spaß beim Event
     
  4. bastie130

    bastie130 Lebende Forenlegende

    Dann habe ich mal ne Frage. Die Vollmond WL ist morgen bereit. Dazu kommt Weisse Unschuld in den einen Slot. Im anderen hatte ich immer den Stollen, aber wenn ich das richtig sehe bringt der Gruselstrauss mehr Zeitgewinn, oder?
     
    *Tessa* likes this.
  5. Leokay

    Leokay Lebende Forenlegende

    Das jetzige Event ist das Gruselevent. Logisch, gibt ja Gruselpflanzen.
    Ab 15.09. kommt das Bahama-Event. Ob das logisch wird? Mal abwarten.
     
  6. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Das sehe ich ein bischen anders. Die WL läßt sich 2 mal am Tag ernten. In deinem Fall bei Level 98 wären das theoretisch 5880 Ep am Tag, oder 2.146.200 EP im Jahr. Das ist alles andere als schlecht. Dann gibt es noch jedemenge Bahama-EP's und jedemenge MP.

    Bei mir wäre das momentan pro Jahr, bei meinen Level (Theorie):

    2.299.500 EP
    7.073.700 TEP
    6.387.500 MP

    Dafür muß ich nichtmal in die FAQ gucken, um zu wissen, das ich da mitmache. ;)

    Ich habe aber natürlich in die FAQ geguckt. TP anbauen, Dropse sammeln und einzahlen. Das alles auf dem Gruselacker, der den Normalbetrieb nicht stört. Perfekt.

    Fazit: Ich mach mit ...

    :)
     
  7. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    Klaro,auch ich mache mit.Hoffentlich krabbeln die Horrorlinge nicht aus dem LAeppi( oh menno)
     
  8. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Gut, FAQ gelesen. Verstanden auch, weil sehr einfach.
    Die Anforderungen der TP sind, denke ich, echt überschaubar. Zumal bei Plus1. Mal schauen, was die Dropse so sagen.
    Ich spiel auf jeden Fall mit, ich liebe WLs :inlove:
     
  9. kirsche2014

    kirsche2014 Lebende Forenlegende

    Bin dabei.Hoffentlich habe ich nicht wieder Gruseltomaten im Mom auf dem Acker.Die droppen doch so schlecht.xDIst mir schon mal passiert ,da kam ich nicht mehr zum ernten.
     
  10. silkemeier00

    silkemeier00 Boardanalytiker

    FAQ gelesen und :D
    Klar mache ich das mit. Und +1 generell pro Feld? Ja is denn schon Weihnachten?
     
  11. -.erna.-

    -.erna.- Lebende Forenlegende

    Gruselstrauß 20 % schnellere Produktion und die WL nicht vergessen, verkürzt ja auch noch mal.
     
  12. *ilyssa*

    *ilyssa* Kaiser des Forums

    wie ist dies möglich - durch wl? durch haustier? wie? habe alles noch mal gelesen. nichts gefunden für +1.
    um klarheit wäre ich dankbar.
    lg
     
    Pflaenzli, -TiDi- and Harvestsisa like this.
  13. bastie130

    bastie130 Lebende Forenlegende

    Die Frage bezog sich auf die Addition der Boni, die ist bei der Wirkung auf das SD etwas anders als bei der direkten Wirlung auf die Planze. Aber ich denke auch das der Strauss mehr bringt.
    Ohne SD, nur mit Ranke, Strauss, Wasser und Duenger kommt man ja bei dem Gruselpflanzen auf 50% Zeiteinsparung. Dazu morgen noch die SD Ranke und die Weisse Unschuld, da duerfte Erst und Zweitvermehrung schnell gehen.
    Durch nichts, das ist ein Eventbonus.
     
  14. Carottensalat

    Carottensalat Colonel des Forums

    grusel mal mit:) ,obwohl der acker seit der feldfarbeumstellung etwas ätzend ist ... :sleepy: mögen das horrorwürmli zu uns finden ... was die wohl zum anlocken an leckerlies wollen :music:
     
  15. 1Rumpel

    1Rumpel Boardanalytiker

    Kann man nebenbei gut mitmachen und einsacken.:inlove::inlove:
     
  16. Leokay

    Leokay Lebende Forenlegende

    Meiner ist leer. Hab die letzten Pflanzen geerntet und wollte was langes säen und was war? Klar Gruselnacht zu Ende....:oops:
     
  17. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    Menno,Leokay, das tut mir echt leid.Mist.ICh hatte extra ne STd vorher bereits den Gluehenden Schimmling gesetzt,der ist eigentlich immer bei Gruselende drauf bei mir
     
  18. zentsi

    zentsi Freiherr des Forums

    FAQ gelesen, verstanden und wird gemacht, ich freu mich drauf :) Wünsche allen viel Glück :)
     
  19. Globulix

    Globulix Lebende Forenlegende

    Jep, Gruselstrauß ist besser. Stollen, WU, Wasser, Mist und SD reduzieren die 5:00 Pflanze auf 1:04, statt dem Stollen der Gruselstrauß ergibt 0:51

    EVENTBERECHNUNGEN

    Wir haben jeweils 10 Startpflanzen. Der Gruselacker hat 44 4er Felder und 202 1er Felder. Pro Ernte erhalten wir +1 zu den normalen Ernteergebnissen.

    Der Vergleich zwischen Stollen und Gruselstrauß zeigt, dass man mit dem Gruselstrauß besser (=kürzer) fährt. Also werden die Goldslots mit WU und Gruselstrauß zu füllen sein.

    Die Erstvermehrung ist immer gleich: je 10 4er Felder mit allem, was Pflanzen so begehren, also Wasser, Mist, SD und SSD (kostet je 20 SD und SSD). Die restlichen Felder können mit bewässertem Fußpilz oder Gruselkürbis gefolgt von Vampirtomaten bepflanzt werden.

    Wer mit WU und Gruselstrauß arbeitet, dem sind die gefleckten Schrecken nach 0:51 fertig. Wer zusätzlich die Wolkenlinie mit 10% schnelleren Gruselpflanzen aktiviert hat, braucht nur 0:46. Bis zum Abreifen der Stinkwurz braucht man noch 31 Minuten, die mit Vampirtomaten oder bewässerten Gruselkürbissen übertaucht werden können (bzw. 28 Minuten mit WL).

    Somit hat man nach 1:22 (1:14 mit WL) die Erstvermehrung abgeschlossen, Kosten: 20 SD und 20 SSD.
    Gewinn: 100 Schreck und 100 Stinkwurze

    Für das weitere 3 Varianten:

    Variante 1: das gleiche nochmals, also je 10 4er Felder. Idee dabei möglichst nahe an die Anzahl an 1er Felder zu kommen (202)

    Damit erhalte ich weitere 100 Pflanzen, abzüglich der 10 eingesetzten macht also 190 Gesamtergebnis. Diese 190 muss ich im Fall des Schrecks 3mal komplett vermehren (190*4 + 202*4 + 202*5 = 2.578 Pflanzen), dauert 3*4h (bewässert) also 12 Stunden.

    Für die Stinkwurz genügen 2 Ernten: 190*5 - 202 +202*5=1.758 Pflanzen.

    Gesamtkosten: 20+20 = 40 SD und 40 SSD. Überhang an Pflanzen: Schreck 338 und Stinkwurz 658.

    Variante 2: Parallele Zweitvermehrung

    Auf jeweil 22 4er Felder wird eine Zweitvermehrung durchgeführt. Zweitvermehrung ergibt folglich 220+(100-22) = 298 TP und damit mehr als die Anzahl 1er Felder auf dem Gruselacker.

    Schreck: 3 Ernten (202*4 + 202*4 + 202*5) + (298-202) = 2.722, Überhang 482 Stück

    Stinkwurz: 2 Ernten (202*4 + 202*5) + (298-202) = 1.914, Überhang 814 Stück

    Gesamtkosten: 20+44 = 66 SD und 66 SSD. Da aber in beiden Varianten die gleiche Anzahl an Ernten notwendig ist, ist Variante 1 kostengünstiger.

    Variante 3: Sparvariante bez. SD und SSD

    Ich arbeite also nur mit den 100 Pflanzen der Erstvermehrung. Der Unterschied zu den 202 1er Felder kann durch Pflanzen gleicher Laufzeit abgedeckt werden, also Glubschaugenstrauch für 5:00 und Glühender Schimmling für 8:00.

    Schreck: 4 Ernten 100*5-202 + 202*4 + 202*4 + 202*5 = 2.924, Überhang 684

    Stinkwurz: 2 Ernten 100*5-202 + 202*5 = 1.308, Überhang 208

    Man spart also SD und SSD und braucht dafür eine Ernte gefleckter Schreck mehr.

    Gesamtkosten: 10+10 = 20 SD und 20 SSD

    In allen Varianten sollte man, mit KAC und Gruselstrauß, die TP binnen 48h erledigt haben.

    Die Dropse könnten zum Problem werden, je nachdem, wie die Ratte eingestellt ist. Hoffen wir das beste. Richtschnur: die Anfangsdropse (Annahme: Glühender Schimmling auf den Feldern) sollten um die 17 Stück sein. Sind sie höher, dann ist die Dropsratte spendabel, sind sie darunter, könnte es knapp werden.
     
  20. dametzger

    dametzger Aktiver Autor

    Für mich hört sich dieses Event gut an. Ich bin dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.