Ostseefreunde aus Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von runamanui gestartet, 6 September 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. runamanui

    runamanui Forenanwärter

    Ich wollte da jetzt auch nicht so ein Riesending daraus machen, sondern mich nur mal mit ein paar Farmern treffen. Es war auch eher für die Leute gedacht, die in der Nähe wohnen oder gerade hier Urlaub machen. Ich bin davon ausgegangen, dass die MV-Leute, die weiter weg wohnen eh nicht nur für einen Tag herkommen. Da ich hier vor Ort bin, treffe ich mich gern auch nur mit einem Menschen. Da du in der Woche nicht kannst, treffe ich mich auch gern nochmal mit dir am Wochenende, wenn du magst. Bin auch eher der spontane Typ, nicht der große Planer.

    Ich bin zB. nächsten Dienstag verabredet mit einer Farmerin aus Lütten-Klein. Wir hatten uns vor einiger Zeit schon mal getroffen.
    Konkret habe nun für Dienstag, den 29.07. um 12 Uhr im Restaurant "Herr Ober", Am Strom 90, einen Tisch auf den Namen "Farmer MV" für 5 Personen reserviert. Wenn es mehr als 5 Leute werden wird halt ein Stuhl rangestellt. Wenn es nur 2 Leute werden ist auch schön. Wer mag, kann also spontan dazukommen.

    Es gibt da nicht nur Fisch. Gut ist auch das Hamburger Schnitzel oder Pasta. Das Beste da ist aber das Bier aus der kleinen Brauerei. Die Speisekarte steht auf der Seite www.hr-ober.de

    Der schönste Ort für Kinder ist das Strandresort in Markgrafenheide, das war zu DDR-Zeiten ein Kinder-Ferienlager und wurde später zum Feriendorf umgebaut. Der Strand ist dort sehr feinsandig, ohne Steine und es geht da sehr flach rein. Ist aber nicht ganz billig und man muss sich lange vorher anmelden für die Hauptsaison. www.strandresort-ostsee.de
    Es gibt direkt vor dem Strandresort auch einen schönen Zeltplatz mit vielen schattigen Bäumen.

    Liebe Grüsse runa
     
    Bela486, Sabsie67 und -biene1234- gefällt dies.
  2. -biene1234-

    -biene1234- Allwissendes Orakel

    Hallo ihr Lieben,
    ich hoffe, ihr genießt den Sommer auch mit Regen....
    Zu dem Treffen kann ich leider nicht kommen. Ich wünsche aber allen Teilnehmenden viel Spaß.
    Seid herzlich gegrüßt und bleibt alle gesund
     
    runamanui gefällt dies.
  3. Sabsie67

    Sabsie67 Forenkommissar

    Spontan, sind wir auch und deshalb werden meinen Mann "Holsie" und ich, wenn nichts gravierendes dazwischen kommt, am Dienstag da sein...wir freuen uns schon :D...so sind wir dann schon vier.

    Nette, fast sonnige Grüße (die Sonne versteckt sich gerade etwas hinter ein paar Wolken)

    Sabsie
     
    runamanui gefällt dies.
  4. tuetehro

    tuetehro Stammspieler

    Wie ich schon geschrieben habe, muss ich an langen Tagen MO/DI/DO bis 19 Uhr arbeiten. Schade. Wenn mehrere Leute dabei sind macht es mehr Spaß und man bekommt mehr zu erfahren was so alles auf der Farm möglich ist.
    Ich wünsche euch auf jeden Fall viiiel Spaß und gutes Wetter.
    Wochenendgrüße Angi
     
    runamanui gefällt dies.
  5. runamanui

    runamanui Forenanwärter

    Ja es ist schwierig mehrere Leute unter einen Hut zu kriegen. Die Farmerin aus Lütten-Klein konnte Samstag nicht.
    Samstag wäre in der Nachsaison vielleicht auch besser, da jetzt Sa immer 2 Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde liegen und Ferienzeit ist, da ist es da schon sehr voll.

    Vielleicht magst du ja ein Datum und ein Lieblingsrestaurant für das nächste Treffen vorschlagen. Dann können Biene und der Eisvogel da vielleicht ja auch.

    Liebe Grüße runa
     
    -biene1234-, Bela486 und .enibas. gefällt dies.
  6. Bela486

    Bela486 Lebende Forenlegende

    Danke dir für diesen Tipp
    ich schau da gleich mal rein

    [​IMG]
     
    runamanui gefällt dies.
  7. runamanui

    runamanui Forenanwärter

    Hallo ihr Lieben,
    die Schulferien in MV sind vorbei. Die Äpfel im Garten sind reif. Es wird Herbst in MV.
    Ich hoffe, ihr seid nach der Sommerfrische alle wieder da und habt euch gut erholt und viel Vitamin D für den Winter getankt.
    Schreibt doch mal, was ihr mit Massen an Äpfeln macht. Außer Apfelmus einkochen, das habe ich noch reichlich.
    Liebe Grüße runa
     
    -biene1234- und .enibas. gefällt dies.
  8. Bela486

    Bela486 Lebende Forenlegende

    ich mache heute einen Kuchen
    und meine Nachbarin bekommt Äpfel denn sie hat keine

    [​IMG]
     
    runamanui und -biene1234- gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Man könnte Hefe-Apfelküchle backen = Apfelstücke in Hefeküchle eingebacken.

    Es ginge auch noch Apfelmarmelade sowie Apfelgelee.

    Außer Apfelmus als Brei ginge natürlich auch Apfel-Kompott, also noch beissfest gekochte Stücke.

    Natürlich kann man Apfelstücke auch in Gläser ein dünsten... wie früher die Omi`s.

    Und natürlich verschiedenartige Apfelkuchen backen.

    Viel Vergnügen bei der Verwertung.

    Ach was ich jetzt natürlich ganz vergessen habe... fast das Bekannteste: Es ginge selbstverständlich auch Apfelsaft pressen!
     
    runamanui, Bela486, .enibas. und 2 anderen gefällt dies.
  10. Apronia

    Apronia Kaiser des Forums

    Hallo zusammen,

    wünsche allen ein schönes Herbst-WE

    LG Apronia aus NRW
     
    cooley, runamanui, .enibas. und 2 anderen gefällt dies.
  11. runamanui

    runamanui Forenanwärter

    Nimmst du da ein ganz normales Hefeteig Grundrezept? Oder wie machst du die?

    Ich habe auch noch 1 leckeres Rezept für einen Apfel-Brotaufstrich (für Erwachsene) gefunden:

    -250 ml Apfelsaft, Saft und Schalenabrieb von 1 Zitrone, 1 kg kleingeschnittene Äpfel, 200 g Marzipan und Zucker nach Geschmack (Vanillezucker, Zucker, evt. etwas Gelierzucker) vermengen und aufkochen.
    -Zum Schluss in 100ml Amaretto eingeweichte 50g Mohnsamen dazugeben.
    -Wie Marmelade heiss in vorbereitete Gläser füllen.
    :p
    Ich wünsche euch auch einen schönen gruselig-gemütlichen Herbst.
    LG runa
     
    .enibas., -biene1234- und cooley gefällt dies.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    ICH mache gar nix(höchstens Äpfel schälen)... ich esse die wohlschmeckenden, fertigen Küchle nur:Dmit großem Appetit.

    Meine Gattin macht die - habe mir nun sagen lassen = ganz normaler Hefeteig in dem eben kleine Apfelstücke drin sind, leicht süß, wird nach einmaligem ziehen lassen - in eine runde Form gegeben, wo man gleichzeitig 5 Küchle auf einmal fertigen kann.
    Ist ein altes Rezept aus dem Sudetenland, welches Schwiema mit in diese Zeit rettete.

    Ebenfalls noch gute Apfel-Verarbeitung.:)
     
    .enibas. und -biene1234- gefällt dies.
  13. -biene1234-

    -biene1234- Allwissendes Orakel

    Hallo in die Runde,
    das hört sich ganz gut an mit den Apfel-Hefe-Küchlein, werde ich mal probieren. Danke für die Empfehlung lieber Cooley.
    Wir essen sehr gerne Appelplinsen, einfach Eierkuchenteig und da kleine Apfelscheiben reinschnippeln, in der Pfanne braten, fertig.
    Kommt alle gut durch den Herbst
    LG
     
    .enibas. gefällt dies.