Alte Rätselbäume/Stallmeister wieder kaufbar machen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von XanXon gestartet, 17 Oktober 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. XanXon

    XanXon Freiherr des Forums

    Heyo zusammen.

    Besonders jetzt, wo bei den Rätselbaum-Setzlingen die 'alten' Bäume immer schneller entfernt werden, um Platz für neue Sonderbaumarten zu machen, wünsche sicherlich nicht nur ich mir eine Möglichkeit, dennoch noch an ältere Rätselbäume/-ställe zu kommen, um die Chance auf dortige Ausbeuten zu haben.

    Ich habe mir daher überlegt, dass es doch nützlich wäre, wenn man bei den Verkaufsaktionen neben den beiden jeweils aktuellen Baumarten auch die vorherigen Versionen anzubieten. Um BPs Finanzpolitik dabei nicht zu hindern würden die älteren dann natürlich dementsprechend immer ein wenig mehr TG pro Stück kosten.

    Mein Vorschlag wäre an dieser Stelle eine Erhöhung von je 1 TG pro "Zyklus", sodass die Aktuellsten nach wie vor 5 TG/Stück kosten, die vom letzten Mal 6 TG/Stück, die davor 7 TG/Stück, ... usw.

    So könnte wirklich jeder Spieler auch an alte Bäume/Ställe kommen, an die er so momentan nicht ohne großzügige Hilfeleistungen anderer Spieler beim G&T kommen kann. Wer also eine bestimmte Sache unbedingt haben will, der kann zu einem entsprechenden Aufpreis diesen erstehen.

    Die Problematik mit neuen Spielern hätte man dadurch zu Gunsten beider Seiten gelöst. Die Spieler kommen an ihre Bäume/Ställe und BP verdient auch mit alten Waren noch Geld.

    LG XanXon|Gras
     
    Schattenwurf gefällt dies.
  2. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Retro-Setzlinge - Ja (gab es ja auch schon beim den Rätselställen)

    Einen höheren Preis - Nein!

    Die Retro-Rätselställe haben den selben Preis gehabt wie die zu der Zeit aktuellen, daher sehe ich es nicht ein, dass man nun - auch noch auf Spielerwunsch hin - mehr dafür bezahlen soll, egal ob Rätselstall- oder Rätselbaum-Setzling.
     
  3. XanXon

    XanXon Freiherr des Forums

    Die Reto-Setzlinge waren jedoch einmalig, mein Vorschlag bezieht sich auf eine regelmäßige Einführung der alten Setzlinge. Abgesehen davon müssen die Preise steigen, damit die Ausbeuten nicht konstant beim G&T an Wert verlieren. Zudem ist nur so eine tatsächliche Umsetzung bei BPs aktueller Finanzpolitik auch nur im Ansatz denkbar.
     
  4. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Ich kann mich zumindest an zwei Retro-Events erinnern, also ist die "einmalig-Sache" schon hinfällig. Und ich wiederhole mich gerne - wenn BP mir die Retros zum selben Preis angeboten hat, werd ich nen Teufel tun und anbieten/zustimmen mehr dafür zu zahlen.

    Ein weiteres Argument welches gegen einen höheren Preis spricht:

    Es wäre ziemlich unverschämt, die Leute, die kein Glück hatten, damit doppelt zu bestrafen.


    edit:

    Und im schlimmsten Fall, würden sie sogar noch dreifach bestraft:

    - reguläre Setzlinge kein Glück gehabt
    - Retros teurer bezahlen
    - und dann womöglich noch wieder kein Glück haben
     
    Amsel33 gefällt dies.
  5. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Auch ich denke das Retro-Events keine einmalige Sache bleiben, wahrscheinlich nur 1x im Jahr aber das wäre mMn ok. Von daher bin ich für eine regelmäßige Wiederholung solcher Events sowohl für Setzlinge als auch für Ställe.

    Auch ich bin gegen einen Aufpreis. Denn es gibt genug Pechvögel die sich diese TG erarbeiten und dann nur eine geringe oder keine gute Ausbeute haben und diese möchte ich mit einem höheren Preis auch nicht bestrafen.

    Vor allem wenn man das umrechnen würde:
    - Aktuell haben wir z.B. Nassau als Setzling.
    - Der älteste "Zyklus" gehörte noch zu denen die keinen Namen damals hatten, aktuell kA wie der heißt, aber das wäre mindestens 10 Zyklen oder es könnten sogar 15 Zyklen sein. dann wäre nach Deiner Rechnung ein Setzling des ältesten Zyklus' 15 oder 20 TG teuer. (Und die 15 TG zahle ich selbst bei den Ställen eher ungerne.)

    Ähnlich sähe es bei den Ställen aus die wären statt 15 TG bei 25 oder 30 TG und das wäre für mich eher ein Grund sie nicht zu kaufen.

    Und da immer neue Zyklen kommen werden würde der Preis retrospektiv immer weiter steigen. Und das wäre für BP auch nicht gut.
     
    Amsel33 und krombiere gefällt dies.
  6. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Ich bin da immer zwiegespalten:

    Auf der einen Seite verstehe ich, dass manch einer den einen oder anderen Baum gern hätte, der ihm noch fehlt.
    aber auf Dauer gesehen ist es der Tod für den Markt, wenn wieder jeder alles haben kann.

    Ich finde die Regelung gut, dass Bäume relativ schnell wieder aus dem Spiel genommen werden. Auch, wenn das bedeutet, dass man (mich eingeschlossen!) manche Früchte teuer auf dem Markt kaufen muss.
     
  7. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Warum zu einem höheren Preis? Ladenhüter verkauft man normalerweise billiger, nicht teurer.
     
    flohhupf gefällt dies.
  8. slevin88

    slevin88 Nachwuchs-Autor

    wenn ein baum nicht oft vorkommt dan wird der eigentlich nicht zum ladenhüter da es trotzdem immer neue spieler geben wird die quests machen wollen und so die früchte brauchen ... daher wird es immer einen gewissen grundpreis geben bei der frucht

    das einzige problem was ich sehe ist.... was wenn jetzt sehr viele spieler aufhören die noch die alten bäume haben ? wer produziert die früchte für die neuen spieler ?
    kann bp sehen wieviele bäume im umlauf sind auf den aktiven farmen ? warscheinlich ja
    dan kann man immer noch gegensteuern und die bäume wieder anbieten
     
    Schattenwurf und Amsel33 gefällt dies.
  9. flohhupf

    flohhupf Kommandant des Forums

    Wenn ich die Garantie hätte einen z.B. Honigbaum, Blumendrahtbaum, Zuckerbaum, Ginko, Mirabelle ..................... zu bekommen, dann würde ich auch das doppelte für einen Rätselbaum ausgeben. Aber für einen Apfelbaum XL - nie.
     
    docovita und 1mia gefällt dies.
  10. Amsel33

    Amsel33 Admiral des Forums

    Die Alten Rätzel bäume und Ställe kann ja BP immer mal wieder als Belohnung anbieten in Events oder in Quest. Das finde ich gut. Man könnte auch eine Quest machen die man mehrmals machen kann so wie Herbarium mit all den Bäumen und Pflanzen die wir so kaum nutzen mit höheren abgaben und alte Rätzel Dinger als Belohnung.
     
  11. -hexle-55

    -hexle-55 Boardveteran

    Diese Idee finde ich gut da wäre ich auch dafür mit dem kaufen ist immer so eine Sache da keiner genau weis was dabei rumkommt
     
  12. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Sie müssen eine Möglichkeit anbieten, wie junge Spieler an die aussortierten Rätselbäume kommen können.
    Denn sonst bekommen diese Spieler diese Bäume ja nie.

    Ab und zu gibt es ja bei Quests und Events welche von den alten zu gewinnen. Was Vernünftiges kam dabei allerdings noch nie raus - zumindest nicht bei mir.
     
    XanXon gefällt dies.