Gibt es schlimmere Fehler, als Fehler zu machen?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Walter_K gestartet, 17 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel


    Kannst du mal Ruhe geben bitte?
     
  2. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Nein.
     
    keki6464 und gergitwin gefällt dies.
  3. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    Und was zum Thema beitragen, statt User zu bewerten?
     
    bina1967, xpowerwomanx, HHer-Deern und 5 anderen gefällt dies.
  4. Teufel1

    Teufel1 Kommandant des Forums

    Ich muss nicht zwangsläufig in der BG-Branche arbeiten um gewisse Dinge beurteilen oder einschätzen zu können.
    Das eine oder andere ist sicherlich branchenübergreifend gültig und anwendbar.
    Das was Walter hier und auch anderswo schreibt oder geschrieben hat, scheint durchaus fundiert und auch überlegt!
    Und nicht wie in einem jugendlichen Drang mal eben hingeklatscht!
     
    cooley, Polstergeist, ekazip und 2 anderen gefällt dies.
  5. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Warum sollte er das tun, seine Ausführungen sind verbal und auch inhaltlich absolut korrekt. Sonst würde sicher ein Mod einschreiten. Vielleicht deklarierst du deinem Beitrag lieber als deine ureigene Meinung und nicht als allgemeine Aussage, gleiches Ansinnen könnte ich sonst auch dir andichten ...
     
    Schattenwurf, ndbschnecke, ekazip und 3 anderen gefällt dies.
  6. -=Lupeg=-

    -=Lupeg=- Team Leader Team Farmerama DE

    Moin Zusammen, was Walter beruflich macht ist hier völlig nebensächlich. Den Kritikpunkt kann ich nachvollziehen, allerdings gibt es auch etwas was eben nicht angesprochen wurde:

    Es gab zu diesem Problem nur sehr wenig Fälle weltweit. Davon ein sehr kleiner Teil für DE. Darin enthalten aber auch die User, die in höheren Leveln waren und somit weitermachen konnten.

    Hätte man nun während des laufenden Events diesen Fehler behoben, hätte passieren können, dass das komplette Event nicht mehr spielbar gewesen wäre. Wie gesagt "hätte".
    Bei einem Hotfix sollte man die Auswirkungen eines Fehlers immer mit dem Risiko weiterer Probleme durch die Behebung abwägen.
    Bisher hatten wir 2 Fälle, die sich aufgrund dessen gemeldet haben und ich denke der Support konnte dort auch weiterhelfen.

    Ich würde mich als Betroffener erst mal an den Support wenden.

    Edit: T9 Verwurschtelung beseitigt.
     
    gergitwin und Schattenwurf gefällt dies.
  7. Gurke1963

    Gurke1963 Boardanalytiker

    Hi.. Bisschen später.. Sorry.. Bin aber kaum noch hier..
    Da ich selber einer bin.. inne Metallverarbeitung..
    Kenn ich meine Lohnabrechnung.. die von BP leider nicht.. Haste nen Heimvoteil;)

    bin seit dem 1.9.. 30 Jahre in dem Laden... Würde ich mir solche "Dinger"
    leisten, hätt ich viel Zeit zum Farmen!

    Wobei ich sagen muss... 2 Event zugleich.. Den Scheiss möchte ich nicht schreiben..
    Der kleinste Fehler schrottet alles.. Vielleicht wird einfach zuviel verlangt um den
    Laden am "Brummen" zu halten... Nobody is perfekt....
     
    -TiDi- gefällt dies.
  8. Gurke1963

    Gurke1963 Boardanalytiker

    Richtig ist, die werden nicht für die Produktion von Fehlern bezahlt.

    Den Rest kannst Du getrost Vergessen. Ein Programmierer verdient mitnichten ein Schweinegeld. Laut Statistik ca. 35.000 € / Jahr. Und dafür ein Studium?

    Das ist wie bei den Banken. Der Kassierer, der mit dem echten Geld hantiert, bekommt davon wenig. Die Hohlschwätzer, die eine Finanzkrise verursachen, ziemlich viel.[/QUOTE]



    Lass mir mal denken..
    900€ für Ex-Frau... Sohn 585...€ Unterhalt..Peile mal so.. 18000 im Jahr..?
    Es lebe die Statistik.....xD
     
    gergitwin und Schattenwurf gefällt dies.
  9. Nelkenritter

    Nelkenritter Forenfreak

    Und genau deswegen hätte es BP nicht in die Insolvenz getrieben, wenn den betroffenen Usern schon in der OA eine Entschädigung in Aussicht gestellt worden wäre. 8)
    Das ist doch der Hauptkritikpunkt: Das Eingestehen eigener Fehler und der Geiz bei Entschädigungen.
     
    fezztik gefällt dies.
  10. Teufel1

    Teufel1 Kommandant des Forums

    Das der Versuch den Fehler während des Events zu reparieren weitere Probleme nach sich ziehen könnte leuchtet mir ein.
    Aber Tatsache ist doch, das der Fehler nicht von Anfang an bestand sondern mitten drin aufgetreten ist.
    Also hätte es doch nach menschlichem Ermessen die Möglichkeit geben müssen das Spiel auf den Zeitpunkt vor Beginn des Events zurück zu setzen. Ggf. mit einer kurzen Wartung die man zeitlich hinten angehängt hätte. Oder liege ich da jetzt so verkehrt.
    Zu Beginn der Problematik war ja nicht wirklich klar. wie viele Spieler wirklich betroffen sein werden.
    Was den Tipp mit dem Support angeht, sowas ähnliches hatte ich bereits am Samstag vorgeschlagen:
    Alles in allem find' ich's schön, das du wieder hervorgekommen bist und mir hoffentlich meinen Post nicht mehr übel nimmst. Haben ja nun beide 'ne Nacht drüber schlafen können! ;)

    Wenn ich Lupeg richtig gedeutet habe war die OA eine Aktion unserer Mods, um überhaupt schon mal auf den Fehler hinzuweisen.
    Seitens BP wäre höchstwahrscheinlich GAR KEINE Reaktion gekommen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 September 2016
    Gurke1963 gefällt dies.
  11. -=Lupeg=-

    -=Lupeg=- Team Leader Team Farmerama DE

    Wenn ein nach Feierabend ein wichtiger Hotfix ein weiteres Problem nach sich zieht, dass eine verhältnismäßig geringe Auswirkung hat, würde ich mir auch 3 Mal überlegen, ob ich da mit stark eingeschränkten Ressourcen noch etwas ändere.
    Das alles ändert aber nichts daran, dass der Umgang mit dem Problem nicht gut war.

    Kein Problem, ich wüsste nicht was ich Dir übel nehmen soll.
     
    gergitwin und -TiDi- gefällt dies.
  12. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Das Zitieren der Newsletter und der diversen Mitteilungen der "Roten" erspare ich mir jetzt.

    Sinngemäß: "Die Kommunikation war nicht gut...", "Hätten wir vorher Kommunizieren sollen" und so weiter. Es wurde Besserung gelobt.

    Und dann heute (19.09.) die OA: "Mit Update vom 15.09. wurde ....".

    Hat mir schon gereicht. Und es ist auch völlig Wurscht, ob davon Nutzer betroffen sind oder wie viele.

    Die Problemfelder bei Bigpoint sind bekannt und mehrfach angesprochen worden. Eines davon ist die Kommunikation. Hier wieder mit einem Beispiel, wie sie nicht laufen sollte.

    Jede Änderung im laufenden Betrieb kann an ganz anderer Stelle zu Problemen führen. Um eine solche andere Stelle zu Nennen - das Mentorensystem. Haben die Mentoren darauf geachtet, es tut sich etwas? Bisher nicht, woher auch - sie wurden ja auch erst Nachträglich per OA in Kenntnis gesetzt.

    "Datenverarbeitung" umfasst die Hardware und die Software. Manche Probleme können sogar (zunächst) gar nicht Abgegrenzt werden, es könnte an beidem liegen. Daher ist es Wichtig, jede Softwareänderung zu Dokumentieren und die Server-Logs auf Stand zu halten. Die Nutzer mit Einzubeziehen, ist immer noch die beste Idee - das schnellste Feedback, das man bekommen kann.

    Und wenn es um Probleme mit der Datenverarbeitung geht, ist die Firmen-Philosophie in der Branche "Casual- oder Browser-Games" zweitrangig. Denen schmiert ein Server auch nicht anders ab als einer Bank.

    Die "Firmen-Philosophie" kommt erst zum Tragen, wenn es um den Umgang mit den Fehlern geht. Da nehmen sich Banken und Browser-Spielebetreiber allerdings nichts. Es wird nur Zugegeben, was man ihnen Beweisen kann - und dann nach Möglichkeit ein Vergleich geschlossen.

    Klappt nicht immer.

    Wieso macht Bigpoint das eigentlich, sich diesen Umgang mit den Kunden leisten, diese schwer verbesserungswürdige Kommunikation, obwohl mehrfach Besserung gelobt wurde? Ich meine, es wird dem Unternehmen ja nicht gerade Vorgeworfen, durch "Rundungsfehler zu eigenen Gunsten" Millionen Kontoinhaber um Milliardenbeträge geschröpft zu haben?

    @-=Lupeg=- : Ja, es kann Passieren, ein "Hotfix" zieht weitere Fehler nach sich. Meine Erfahrung ist, je dichter ich Zeitlich an einem aufgetretenen Fehler bleiben kann, desto größer ist die Chance, die Ursache (schnell) zu finden. Um bei dem Beispiel "Tempelevent" zu bleiben - Freitag um 18:00 Uhr ist das Mini-Event "Superdünger-Verkauf" gestartet worden. Das ist eine zeitliche Korrelation, wenn die ersten Fehler danach gemeldet wurden. Bei der ersten Tür gab es 15 Superdünger als Belohnung - das ist eine inhaltliche Korrelation. Hat mal jemand Nachgesehen, ob bei den anderen Türen für die Spieler nicht sichtbar "Ausverkauft" gestanden hat?

    Das muss so nicht gewesen sein, das ist hoffentlich allen Lesern klar. Selbst wenn es so war, werden wir das nie Erfahren.

    Die Frage nach meiner Qualifikation - die sehe ich als Provokation, wie andere Beiträge auch. Dafür habe ich einen "virtuellen" Igno-Button. Sollte ich noch einmal einen Arbeitsplatz brauchen, wird mein Profil garantiert nicht hier gepostet.
     
    heini0815 gefällt dies.
  13. -=Lupeg=-

    -=Lupeg=- Team Leader Team Farmerama DE

    Im Prinzip gab es die Info bereits am 15.09.2016. Allerdings war sie so unklar formuliert, dass es nicht richtig verstanden wurde. (Selbst in England wurde die Info nicht aus der Bugfixinfo gelesen).
    Da wir die Info für wichtig halten, haben wir noch einmal deutlich darauf hingewiesen.

    Warum in die Ferne schweifen?
    https://board-de.farmerama.com/index.php?threads/probleme-im-spiel-tempelevent.49878/#post-2243984
    Wenn wegen Problemen am Event noch am Eventcode gearbeitet wird, liegt es sehr nahe die Ursache dort zu suchen.
    Hätte ich persönlich in Kauf genommen mit dem zurücknehmen von Änderungen wieder die Probleme ins Event zu holen?
    Zum Glück habe ich beruflich mit so etwas nichts mehr zu tun. Aber ich denke: Ich hätte es vermutlich auch so gemacht.
    (Nur die OA hätte etwas anders ausgesehen).
     
    gergitwin gefällt dies.
  14. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Lupeg - ich finde es Nett von Dir, das Vorgehen zu Verteidigen, die Kommunikation hingegen nicht.

    Jetzt Frage ich Dich aber direkt. Beruht Deine Aussage auf den Problemen, wie sie in der OA geschildert wurden, oder hat die Technik / das Team die Teamleiter mit konkreten Informationen versorgt?

    Anders Ausgedrückt, Vermutest Du nur - so wie ich auch - oder gibt es konkretes, nachweisbares Wissen, welches halt nur nicht mit dem "gemeinen Spieler" geteilt wurde?

    Des Weitern finde ich es auch Löblich, dass Du "an vorderster Front" für Bigpoint "die Stellung hältst".

    Markige Worte. Klingt richtig Kriegerisch. Liegt Bigpoint mit den Usern im Krieg und deshalb ist das "Community Team" vorsorglich in Deckung gegangen?

    Für nichts - noch nicht einmal die OA - mache ich die Mods Verantwortlich. Bigpoint und ein paar Mitarbeiter von Bigpoint schon.

    Die einzige Reaktion - der Teamleader bringt sich selbst in die "Schusslinie". Wird daraufhin Angegiftet.

    Das ist und war nicht die Zielrichtung dieses Threads.

    Gib doch bitte mal weiter, zu den gebrochenen Versprechen und dem immer noch oder schon wieder üblen Umgang mit Fehlern würde ich mir eine Stellungnahme der hauptamtlichen Mitarbeiter von Bigpoint erwarten.

    Wenn es sein muss, starte ich auch eine Umfrage, wer noch.
     
  15. -=Lupeg=-

    -=Lupeg=- Team Leader Team Farmerama DE

    Über solche Interna wird kein Externer informiert.

    Ich habe den Wunsch weiter geleitet. Sollte keine Bereitschaft bestehen dazu etwas zu schreiben, wird eine Umfrage nichts daran ändern.
    Die spannende Frage: Glaubst Du persönlich, die Situation ändert sich durch eine OA?
    Ich glaube eher an den steten Tropfen...
     
    gergitwin und cooley gefällt dies.
  16. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Zählst Du auch zu den "Externen"?

    Denn dann Vermuten wir beide, mehr als Vermutungen haben wir nicht. Kann ich ja bei meiner Vermutung bleiben. Die ist dann genau so gut oder schlecht wie Deine.

    Das wir nichts WISSEN wissen wir dann ganz genau.


    Lassen wir es Tropfen.

    Woraus bestand noch mal die Aufgabe des "Community Teams" - ach ja, Schweigen in der Hauptsache. In der Nebensache "Nichts Hören" und "Nichts Sehen". Oder irre ich mich da?

    Fazit: Der Thread hat doch eine Berechtigung.

    Es tropft.
     
    xpowerwomanx, Starlight43 und fezztik gefällt dies.
  17. Nur-Ich

    Nur-Ich Foren-Herzog

    Nein, das siehst du falsch.
    Wenn zwei verdienen wollen (BP und China oder umgekehrt), steht hinterm letzten Glied der Kette (die Programmierer) der Chef mit der Knute. Wenn das Gerüst nicht bis zum Abend steht, und sei es nicht genagelt und sicher verschraubt, sondern nur mit Klebeband verbunden, darf das arme Würmchen nicht nach Hause. Dann bricht das Gerüst eben mal unter ein "paar" Spielern zusammen. Kollateralschaden.

    - Seit wann haben wir denn diese Baustellen? In der Häufung erst seit dem Frühjahr diesen Jahres.
    - Seit wann gibt es denn Events, die sich die Klinke in die Hand geben? Letztes Jahr hatten wir das noch nicht. Gehe doch im Kalender mal zurück auf Juni 2015 und vergleiche ihn mit Juni 2016. Die Events schließen sich so dicht aneinander, dass man keine Zeit hat die Lager zu füllen.
    - Anstatt Events mit festen Werten (wie bisher) einzuspielen, wird das Zufallsprinzip mit Hammerwurf kreiert oder Abgabemengen levelanhängig bestimmt.
    - Dann werden neue Lagergebäude ins Spiel gebracht, gleich fehlerbehaftet. Um sie erweitern zu können, wird ein exotisch seltenes Werkzeug benötigt, dass sich die erste Erweiterung bis in Sommer des nächsten Jahres hinziehen wird. Wir haben aber mittlerweile vier Gebäude davon und einige lassen sich auch zweimal erweitern. Rein statistisch gesehen bist du beim Vollausbau in 5-6 Jahren.
    Wer nicht warten will, kann zu günstigen 299 Talern (~ 9 Euro) ein zweites Gebäude käuflich erwerben.
    - Oder nehme die aktuelle Spielrunde "Wilde Farmwelt". Da müssen 367 Superfutter zusätzlich verbrannt werden, um das Spiel abzuschließen, macht einem L-Paket zu 249 Talern (~ 7,50 Euro). Als Gewinne gibt es neue Ställe und Werkstuben, für die es (noch) keine Verwendung gibt. Wenn mich ein Händler danach fragt, lasse ich diese Aufgabe einfach offen. Soll er sich doch selbst ein Skateboard kaufen und auf Krabbenfang gehen. Wir haben schon genügend Ladenhüter in unserem Bestand.

    Wenn ich Honig und Milch für einen Zaubertrank benötige, dann haben Imkerei und Molkerei eine Daseinsberechtigung. Aber worin köchelte es denn der Magier? Warum nimmt er nicht meine Töpfe? Dann hätte meine Esel mal wieder eine Aufgabe. Ob er drei oder 50 Ampullen herstellen soll, einen Topf benötigt er dafür.

    Ein Spötter aus der Diskussionsrunde meinte zu den Krabben: "Dann gibt es ein Rezept für Krabbenbrötchen." Gute Idee für BP. Kann man gleich zu 499 Talern (~ 15 Euro) verkaufen.

    Es gibt so viele andere Baustellen, wie z.B. den Wassertank in den Tropen, der schon lange den falschen Füllstand anzeigt, da muss man nicht mit Gewalt neue Spielrunden entwickeln, wo die Türen klemmen, in denen den Spielern die Zweitwährung (damit sie es nicht merken was sie dafür in Euro bezahlen müssen) aus der Nase zuziehen. Wer rechnet schon bei 299 Talern schnell um. Stünde da 8,99 Euro, überlegt es sich manch einer zweimal.

    Was ist Kommunikation?
    Hier scheint es ein Fremdwort zu sein. In jeder guten Küche (Programmierwerkstatt) gibt es einen Ablaufplan für das Dinner am Abend. Sind die Beilagen geschält (steht Grafik und Sound)? Ist der Soucenfond angesetzt? Ist das Fleisch pariert? usw. Das steht auf einer großen Tafel und wird abgehakt. Wenn es zu Verzögerungen kommt, kann ein Kollege, der fertig ist, mit einspringen.

    Solch eine Agenda könnte auch hier hängen. Wir sind dran an:
    - Wassertank Tropen
    - setzen von Upgrade-Bäumen ohne Grundbaum
    - Schreibfehler in Wolkenranke
    - am ständigen Logout Problem
    - und und und
    Statt dessen werden die Sklaven (siehe oben) dafür gar keine Zeit haben, da schon die nächste Runde mit heißer Nadel gestrickt werden muss ... ähm ... das Gerüst wird ja nur geklebt. Absturz vorprogrammiert. Farmerama kommt mir mehr und mehr wie Windows 95 vor. Das war auch "Bananen-Software". Reift beim Kunden.
     
    Tigerfrau51 und -TiDi- gefällt dies.
  18. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Ich fürchte, Ihr helft eher den Großkopferten bei BP, alles noch schlimmer zu machen ...

    "Vox Populi" wird in gewissen Unternehmen gern als Kronzeuge genommen, um den Beschäftigten immer noch weitere Lasten aufzubürden ... statt sich mal selbstkritisch zu fragen, wie es wohl kommt, dass bei einer Panne am WE noch nicht mal die Kommunikation zum Kunden funktioniert.

    Mir fielen da so einige mögliche Ursachen ein, aber ich verkneif's mir. -.-
     
  19. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Aus dem umfangreichen Beitrag möchte ich diesen Teil einmal Aufgreifen.

    Ich möchte dem ein Beispiel entgegenstellen, wie das in einem System der reinen Lehre nach gehalten werden sollte.

    Und gleich vorweg Sagen, die "reine Lehre" kann sich keiner Leisten. Aber da nahe ran kommen, manchmal muss man sogar nahe rankommen, weil es gesetzliche Vorgaben gibt, die den technischen Spielraum stark Einschränken. Das dürfte bei Bigpoint (BP) für den Payment - Bereich zutreffen.

    Bevor wieder jemand Fragt: Ja, ich habe so ein System schon einmal technisch Beschrieben, mitsamt der Anpassung der Klimaleistung / Notstromversorgung im Rechenzentrum, den notwendigen Elementen der Ausbildung, der systemnahen Software und was der Kleinigkeiten mehr sind - allein dieser Teil der Leistungsbeschreibung füllte rund 300 A4 - Seiten. Und die Unterschrift unter der Endabnahme ist auch von mir gewesen. Möglicherweise hat dieses Projekt wenig Ähnlichkeit mit dem, was BP betreibt, ich rede gerade von einem zweistelligen Millionenbetrag.

    Aber die grundsätzlichen Erwägungen, die grundlegenden Anforderungen sind gleich. Im Prinzip kann man die auch auf ein kleines Heimnetzwerk übertragen.

    Ein wesentlicher Aspekt, der schon die Entscheidung für bestimmte Konfigurationen (und damit die Hardware, aber auch die darauf laufende hardwarenahe Software) bestimmt, ist die geforderte Verfügbarkeit aus technischer Sicht. Das ist auch eine gewichte Kostenfrage für den laufenden Betrieb - eigenes Personal oder Wartungsvertrag, Ersatzteilbevorratung etc. Diese technische Sicht ist grundsätzlich kürzer als die betriebliche Sicht, auf die auch die Anwendungssoftware wirkt.

    Dem hat BP in den AGB Rechnung getragen, wenn dort von der Erreichbarkeit im Jahresmittel gesprochen wird und gleichzeitig planbare oder nicht planbare Wartung davon Ausgenommen wird.

    Was bedeuten diese 90 % laut AGB in einem 24 Stunden - Betrieb an 7 Tagen in der Woche eigentlich? Der Fachmann spricht dann übrigens von 24/7 und "Einmal 9".

    Legt man eine kaufmännische Rechnung zugrunde (bietet sich an, weil z. B. der Erntehelfer im Monatspaket 720 Stunden läuft), ergibt sich:

    24 (Stunden) * 360 (Tage) = 8.640 Stunden / Jahr. Im Klartext: Allein die Technik darf einmal im Jahr für 864 Stunden = 36 Tage komplett Ausfallen. Am Stück. Wohlgemerkt, komplett, es kommt niemand mehr an das Spiel heran und auch nur, wenn dieser Ausfall BP anzulasten ist und auch nur dann, wenn es sich nicht um Wartungsmaßnahmen handelt.

    Was hat das mit dem System - Design zu tun? Sehr viel. Den Schornsteinfeger muss ich noch Einrechnen, der kommt einmal im Jahr zu Besuch. Den ganzen Rest kann ich mir Sparen. Ersatzteile, Wartungsvertrag oder (qualifiziertes) Personal im Schichtbetrieb. Und (teure) Hot-Plug - Lösungen, ebenso teure physikalische Server, die nur auf ihren Einsatz warten - so einen Kram brauche ich schon bei der Planung nicht zu Berücksichtigen.

    Dann hat man ein "Wirksystem" im laufenden Betrieb, das sich noch nicht einmal Privatleute gönnen, die nur ein wenig von der Materie verstehen.

    Für dieses System sollte es ein Konfigurationsmanagement geben. Sprich, auf welchem (virtuellen) Server läuft welche Software und wie ist die Eingestellt, welche "Häkchen" sind gesetzt. Das ist dann die Grundlage für die "Software - Entwicklungsumgebung". Die hat nämlich vom Wirksystem physikalisch getrennt zu sein, es müssen nur alle Prozesse aus dem Wirksystem abgebildet sein. Bei einer Oracle 12 - Datenbank ist das vielleicht eine (teure) lizenzfrage, bei MySQL nicht. Damit Softwareentwicklungen nicht auf das Wirksystem durchschlagen, ist das Wichtig.

    Sonst sind auf einmal unsinnige / unverständliche Texte oder eigentlich noch nicht freigegebene Ställe / Futtersorten / Werkstuben oder was auch immer für die Nutzer sichtbar.

    An der Stelle kommt die Qualitätskontrolle zum Tragen. Wenn so etwas geschieht, gibt es entweder keine, oder sie wird an der falschen Stelle erst wirksam oder sie hat kein Stimmgewicht, ist nur ein Feigenblatt. Die Möglichkeit, die Leute sind völlig Unfähig, gibt es natürlich auch, aber das wäre eine bösartige Unterstellung.

    Fazit: Der reinen Lehre nach oder möglichst dicht dran darf man Wirksystem und Entwicklungsumgebung nicht physikalisch und logisch Koppeln. Die Qualitätskontrolle als eigene Instanz muss von der Entwicklung und der Administration des Systems losgelöst wirken können. Und gegebenenfalls eine fehlerbehaftete Entwicklung stoppen können, bevor die in den Wirkbetrieb eingespielt wird.

    Grober Überblick. Die "Feinheiten" fehlen - aber da müsste ich ein Buch schreiben.... Mehrere Bücher.
     
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Gibt es schlimmere Fehler, als Fehler zu machen?

    Nachdem ich 6 Seiten und 119 Posts durchhabe, muss ich Dir Recht geben:
    Es gibt tatsächlich schlimmere...nämlich wie der Spielbetreiber mit ihnen umgeht.

    Die Einstellung wird bei jedem neu auftretenden Fehler sichtbar - bloß keine Stellung dazu nehmen...es wird schon vorübergehn.

    Da versucht die Mod-Seite mit ihrer Einschätzung vorausehbaren Unmut der Spieler bzw. Betroffenen eventuell zu minimieren,
    mit dem Erfolg, dass sie dafür angegriffen wird.

    "Steter Tropfen"...als unbelehrbarer Optimist der ich nunmal bin, müssen Fehler natürlich immer wieder angezeigt werden, um
    überhaupt die Chance zu erhalten, da "oben" irgendwann mal zur Kenntnis genommen und hoffentlich für Abhilfe
    geschaffen wird. Ich bedanke mich hiermit, bei denen die dies weiterhin tun.

    Allein mir fehlt der Glaube dafür!
    Deshalb rege ich mich, nach fast 6Jahren nicht mehr über Spiel-Fehler auf.

    Weiterhin gutes Farmen