FAQ meist gestellte Fragen & Antworten für die Alpen

Dieses Thema im Forum 'Fragen zu den Alpen' wurde von Kylwalda gestartet, 21 Juni 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kylwalda

    Kylwalda S-Moderator Team Farmerama DE

    Hallo Farmer,

    hier haben wir die meist gestellten Fragen und Antworten zu den Alpen zusammen gefasst. Der Post wird nach und nach noch um weitere Fragen & Antworten ergänzt werden.
    Wir hoffen es ist euch eine kleine Hilfe.

    Hier findet ihr die Fragen zu den Pflanzen -> *Klick*



    Ab wann kann ich das Edelweißtal betreten?
    Was sind die ersten Schritte im Edelweißtal? Wie fange ich an?
    Ich kann meine Bäume nicht ernten - warum?
    • bitte schau in dein Lager bei den Alpenbaumfrüchten einmal nach. Die Lagerkapazität ist begrenzt. Übersteigt die Ernte der Früchte die Kapazität, lassen sich die Bäume nicht abernten.
    • Die Kapazität lässt sich levelabhängig mit Abzeichen der Weisheit erhöhen.
    Ich kann meine Bäume nicht abreißen/fällen - warum?
    • bitte schau in dein Lager bei den Baumstämmen und beim grünen Sprit (Zunder der beim Abriss anfällt wird dort gelagert) einmal nach. Die Lagerkapazität ist begrenzt. Übersteigt der Abriss die Kapazität, lassen sich die Bäume nicht abreißen/fällen.
    Wie kann ich die einzelnen Lagergegenstände einsetzen/meine Ware loswerden?
    • durch Kundenaufträge erfüllen wird dein Lager leerer
    • durch löschen von Produkten (Achtung: du bekommst dafür nichts zurück!)
    • durch recyclen im Umwandler
    Ich kann die nächste Fläche nicht freischalten - warum?
    • bitte klick nicht auf die Eule am Wegweiser sondern auf den Grasbusch daneben.
    • du brauchst zum freischalten Abzeichen der Weisheit - diese kannst du am Pfad der Weisheit herstellen.
    • die Flächen müssen der Reihe nach freigeschaltet werden - immer da wo die Eule hockt
    • nach Herstellung der geforderten Abzeichen am besten einmal das Spiel aktualisieren (F5)
    Warum kann Ware ( Humus, Holz, Sprit, WK) nicht abgeholt werden?

    • Lager Herstellungsmaterialien ist voll. Kapazität ist überschritten. Entweder Bäume/Pflanzen herstellen oder Ware aus dem Lager löschen.
    Woher bekomme ich Rebscheren, Blütenkränze, Bernstein, Obstpflücker, ... usw? oder auch
    Die Kunden wollen ....
    • Diese Gegenstände droppen aus der Ernte von Alpenbäumen und - Pflanzen. Manche etwas mehr, andere dafür etwas rarer.
    Gibt es eine Schnellaussaat in den Alpen?

    • ja die gibt es - sie funktioniert genau so wie auf der Farm/Insel
    Wie bekomme ich Alpenerfahrungspunkte (AEP)?
    • durch Kundenaufträge
    • durch recyceln im Umwandler
    Woher bekomme ich den Sofortbaum und/oder den Süßen Tausch?
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beispielbilder:

    [​IMG]
    - kann Ware nicht abgeholt werden, zeigt euch der Tooltipp an wieviel der hergestellten Ware ihr bekommen würdet und wieviel Platz ihr schaffen müsst.





    [​IMG]
    - hier könnt ihr wählen welchen Baum ihr freischalten wollt und bei welchem Baum ihr die Fähigkeiten/Skills ausbauen möchtet
    - um Pflanzen freizuschalten oder zu skillen wählt dafür im linken Reiter "Pflanzen" aus


    [​IMG]
    - grün umrandet = Grundbaum - die hier roten Button sind die versch. Skills dieses Baumes
    - unterer Pfeil = nächste Art dieses Baumes (hier Hunza Aprikose) - die hier orangenen Button sind die versch. Skills dieses Baumes
    - oberer Pfeil = Auswahlmöglichkeit der anderen Bäume
     
    Zuletzt bearbeitet: 8 Juli 2023
    1mia, dickusch, Wolf.K. und 7 anderen gefällt dies.
  2. Kylwalda

    Kylwalda S-Moderator Team Farmerama DE

    Fragen zu den Pflanzen
    https://board-de.farmerama.com/threads/edelweißtal-neues-feature.116822/#post-5498316

    Ich habe beim Pilz +1 freigeschaltet und es werden immer noch nur 5 Ertrag angezeigt.
    • der Skill wirkt erst auf Pflanzen, die nach seinem Freischalten ausgesät wurden.
    • Beim +1 Bonus ist ein Limit auf 2 Stück gesetzt - mehr geht nicht.
    • Dieser Skill wirkt nur auf Pflanzen in den darüber und darunter liegenden Reihen und auf Pflanzen anderer Art, nicht auf die gleiche Art.
    • Wirkt auch wenn der Pilz fertig ist und man Rosen angrenzend pflanzt.
    • Es wirkt auf alle vier Felder die du mit einem Samen erstellt hast. Auch wenn der Pilz nur ein Feld berührt
    Warum braucht die erste Pflanze weniger Zeit zum wachsen wie die anderen auf dem gleichen Feld?
    • Die erste Pflanze in der Reihe hat eine Grundzeit und bei jeder weiteren Pflanze einer Pflanzkiste/eines Beets wird diese Grundzeit erhöht.
    • Beispiel Alpenrose: 00:22:30 - 00:45:00 - 01:07:30 - 01:30:00
    • Beispielbild am Ende dieses Posts
    Wie wirken sich die Wetterbonis/Skills auf andere Pflanzen aus?
    • Bei einigen Alpenpflanzen kann man einen Skill freischalten der da lautet "fügt benachbarten Pflanzen einen Wetterbonus hinzu". Hat diese Pflanze dann noch einen eigentlichen Wetterbonus-Skill vorgeschaltet (also einen Wetterskill den man freischalten muss, bevor der Skill mit den benachbarten Pflanzen freigeschaltet werden kann) wie z.B. regnerisch / bewölkt / stürmisch oder sonnig, dann wirkt der Skill auch NUR !! dann auf die benachbarten Pflanzen, wenn das entsprechende Wetter ist.
    Welches Wetter wirkt auf welche Pflanze?
    • [​IMG] Sonnig (Erhöht den Feldertrag +1): Alpen-Edelweiß, Alpen-Rispengras, Chicorée
    • [​IMG] Regnerisch (Reduziert die Wachstumszeit um 20%): Alpenrosen, Steinpilz
    • [​IMG] Stürmisch : Wenn keine Düngemittel ausgebracht wurden, beträgt die Chance, die Samen zurückzubekommen, 25 %. Bei jedem zusätzlichen Dünger werden die 25 % gleichmäßig unter ihnen verteilt, mit Ausnahme des Pflanzensprießers, der immer als einer zählt, egal wie viele Ihr ausgebracht habt (aber Ihr erhaltet immer alle ausgebrachten Pflanzensprießer zurück). Dies gilt für alle Alpenpflanzen die diesen Skill haben. (Alpenrose)
    • [​IMG] Bewölkt (Erhöht die mögliche Nutzung von Pflanzensprießer um +2): Girolle-Pilz, Frauenschuh, Alpenaurikel
    Wichtig!!! Jeder Wetterbonus wirkt nur 1x - Beispiel: der Steinpilz hat bei Regen verkürzte Wachstumszeit, wenn man nun die Alpenrose daneben setzt, die ja den Nachbarn ihren Skill gibt, der lautet "verkürzte Wachstumszeit bei Regen" - dann wirkt der beim Steinpilz nicht, weil der den selbst schon freigeschaltet hat.

    Was passiert mit dem Wetter und den Pflanzen, wenn ich mich mal länger nicht einlogge?




    • alle Wetterlagen werden gezählt
    • bis zu 20 Wetteränderungen werden durchgeführt laut derzeitigen Informationen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    [​IMG]
    - dieser graue Button zeigt euch an, was ihr bereits freischalten könnt - ist der Button blau, habt ihr auch die passenden Abzeichen dafür im Bestand

    [​IMG]
    - im Aussaatlayer werden euch die Wachstumszeiten von der ersten und der letzten Pflanze eines Beetes angezeigt


    Skill "fügt benachbarten Pflanzen einen Wetterbonus hinzu"



    [​IMG]
    - im Aussaatlayer wird euch angezeigt, welches Wetter auf die Pflanze Auswirkungen hat. Voraussetzung ist aber, dass der Wetter-Skill bei der Pflanze freigeschaltet ist.

    -im Layer der angebauten Pflanze kann man auch sehen, welcher Wetterbonus auf die Pflanze wirken kann (sofern die Skills freigeschaltet sind). Unabhängig davon, welches Wetter gerade vorherrscht->

    [​IMG]

    Hier zB der eigene Bonus vom Regen und der stürmische von der anliegenden Alpenrose.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 18 November 2023
    Jo83 und Gaelis gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.