Vorschlag Nicht nur Blinken auf nicht versorgten Feldern/Ställen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Nur-Ich gestartet, 26 Juni 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Nur-Ich

    Nur-Ich Foren-Herzog

    Mein Vorschlag bezieht sich auf die Versorgung der Ställe und Felder (selten Bäume). Oftmals blockiert die Box des Erntehelfers mehrere Produktionen/Erntefelder unter sich. Nach spätestens einer Minute sollten deshalb die Felder mit einem Fragezeichen-Schild auftauchen. Man bekam kein Futter, keine Tiere, kein Dünger, kein Wasser (je nach Feldtyp). Das Blinken hört alsbald auf oder wird übersehen. Ein Stopp- oder Fragezeichen-Schild kann aber bei nachträglicher Kontrolle kaum noch übersehen werden.

    Ihr habt so schön verspielte Grafiker, da könnte ein wütender Baumeister ganz energisch auf seine Benachteiligung aufmerksam machen.
     
    Wolf.K. gefällt dies.
  2. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Dazu hatte ich mal vor einiger Zeit die Idee den EH transparent (also durchsichtig) zu gestalten . Man könnte also durch die Box des EH hindurch die darunter liegenden Ställe oder Felder sehen .
     
  3. Tancair

    Tancair Forenaufseher

    Stimmt - man übersieht unversorgte Ställe (Werkstuben) recht schnell, wenn man mit dem Erntehelfer "drüberfährt".
    Vor allem, wenn man in Eile ist und nicht so genau darauf achtet.

    Man könnte den unversorgten Ställen/Bäumen ein Schild mit einem Fragezeichen verpassen - oder sie anders einfärben (wurde auch schon mal vorgeschlagen) - oder sie wackeln lassen ... oder oder oder ...

    (Optimal wäre es dann aber auch, diese "Versorgungserinnerung" in den Optionen ein- und ausschaltbar zu machen)


    Bin also prinzipiell dafür, dass unversorgte Ställe/Werkstuben besser gekennzeichnet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juli 2016
  4. ash4502

    ash4502 Forenexperte

    Das wäre super-den es kann ja mal das Futter leer sein-ohne das man es bemerkt--und dann wär es schön wen es wackeln würde ;)
     
  5. Wolf.K.

    Wolf.K. Routinier

    hallo

    ich finde, das ist eine sehr gute idee, der ich noch folgende/n bitte/denkanstoß hinzufügen möchte. möglicherweise geht das ja in einem aufwaschen.

    folgende tatsache ist nämlich bereits auch anderen spielern aufgefallen: da es öfter vorkommt, dass ein fertiger stall/werkstube, der geerntet werden kann, spät gesehen oder gar übersehen wird (weil das ernteschild von anderen objekten verdeckt wird!), wäre es schön, wenn die techniker auch dafür eine lösung finden könnten, sodass es auch für die animationsliebhaber ein annehmbarer zustand/kompromiss ist (nicht einfach, schon klar).

    ich glaube zwar, dass genau aus diesem grund schon die bäume bei den tigern verkleinert wurden, aber es gibt noch andere ställe (z.B.: der tresor bei den gänsen rot, oder fledermaushöhle rot ...) bei denen es vorkommt, dass sie das ernteschild verdecken.

    vorschlag: z.B. könnten ställe/werkstuben die erntefertig sind, gleich grau hinterlegt werden (wie es der fall ist, nachdem geerntet und bevor ausgemistet wird). das wäre eigentlich auch als lösung für die idee des TE vorstellbar? sobald ein/e stall/werkstube aufgestellt wird, ist diese/r noch "grau hinterlegt", und erst nach fütterung bekommen der ställe/die werkstube farbe.

    wäre das technisch machbar?
     
  6. Tancair

    Tancair Forenaufseher

    Denkanstoß mal aufgreif:

    Grau ==> heißt ==> Stall (Werkstube) muss entmistet werden.
    Bitte nicht die gleiche Farbe für mehrere "Funktionen" nehmen. :eek: o_O

    Kurz vor Events passiert es immer wieder mal, dass ich zwar Werkstuben schon abgeerntet habe (weil ich sie für eine Quest benötigt habe), neu starten sich aber nicht mehr ausgeht/lohnt - da bleiben sie dann voll mit Mist stehen. Damit habe ich einen kleinen "Mistvorrat" auf einer Wiese herumstehen, der - mit dem Dünger auf dem Misthaufen - für die ersten beiden Vermehrungen ausreicht.
    Somit brauche ich auch keinen Mist "teuer dazukaufen" - sondern habe "im Normalfall" sogar genug Mist, um auch noch etwas verkaufen zu können ;)

    Wenn jetzt alles grau wird (kein Futter, Erntebereit, zu entmisten ...) dann wird das doch verwirrend ...
    Irgendwo gab es mal die "Idee", dass verschiedene Farben verwendet werden. Finde den Thread aber leider nicht mehr.

    z.B.
    Grün hinterlegt = Erntebereit
    Grau hinterlegt = zu entmisten
    Rot hinterlegt = Futter fehlt
    Blau hinterlegt = Wasser fehlt
    Stall/Werkstube hat die Farbe, die er/sie haben soll = Stall / Werkstube produziert gerade

    (die "farbliche Unterlegung" sollte in den Optionen ein- und ausschaltbar sein)
     
  7. Wolf.K.

    Wolf.K. Routinier

    hi

    erstmal finde ich es schön, dass man sich hier so toll ergänzt. :)


    ich bin nicht sicher, ob sich bei mir ein denkfehler eingeschlichen hat. falls es so sein sollte, bin ich absolut offen für richtigstellung bzw. verbesserung.

    soweit ich das sehe/bedenke, fände ich es überhaupt nicht verwirrend. hier nochmal eine zusammenfassung meines vorschlages :D

    sobald die ställe/werkstuben auf den acker gestellt werden sind sie grau. erst nach der fütterung bekommen sie leben eingehaucht, und somit könnte kein/e stall/werkstube vergessen werden zu füttern.

    so, damit würde der wunsch des TE "Nur-Ich" erfüllt.
    und nun die andere sache, womit meine lästige beobachtung gelöst würde ...

    sobald ställe/werkstuben erntebereit sind, aber das ernteschild schon mal verdeckt wird, würden diese im zuge der fertigstellung ebenfalls sofort grau. somit wüßte man umgehend, aha, da steht ernten, misten und füttern an. wobei ernten und misten dann in einem rutsch erledigt werden müsste.

    das war's. meines erachtens nach reicht hier die graue farbliche veränderung für die lösung beider beobachtungen aus, und der spieler hätte weniger sorgen. ;)

    EDIT: bleibt nur die frage, ob es technisch umsetzbar ist/wäre.
     
  8. Tancair

    Tancair Forenaufseher

    wobei das Grau wieder verwirrend wird, wenn man einige Ställe absichtlich unversorgt / unbewässert / unentmistet stehen lässt ...
    (jeder Spieler hat eben seine eigene Spielweise und sein eigenes "Timing")

    unversorgte Ställe = grau (Grund wäre z.B. dafür: Futter ausgegangen und muss erst hergestellt werden, aber der Stall wurde schon mal für eine bestimmte Quest aufgestellt)
    fertige und entmistete Ställe (also neu zu füttern und bewässern) = grau (weil unversorgt)
    Stall, wo man Wasser weglässt (weil die Laufzeit ohne Wasser gerade passt) = grau
    fertige Ställe als Düngerlieferant "unentmistet" aufgehoben = ebenfalls grau (weil entmistet werden soll)

    welchen "Grauen" kann ich nun abreißen, bei welchem Grauen fehlt Wasser, welcher Graue muss entmistet werden, bei welchem Grauen fehlt das Futter ...

    Einzig die "produzierenden, voll versorgten" Ställe haben eine farbliche Hinterlegung ...

    Wären mir zu viele Möglichkeiten, was die "graue Hinterlegung" alles beinhalten könnte ...

    (Stall <=> Werkstube)
    Oder habe ich da "einen Knoten im Hirn" ?
     
    Wolf.K. gefällt dies.
  9. Wolf.K.

    Wolf.K. Routinier



    du hast recht, stimmt, darauf bin ich nicht gekommen, und hab ich ergo nicht bedacht. da du es jetzt explizit erwähnt hast, könnte dies auch berücksichtigt werden. dafür gibt es doch die begabten techniker. ;)

    ok, ich bin dann mal raus aus der nummer, denn wie man sieht ist mein technisches know how bei weitem nicht gut genug, um hier mehr als nur wünsche/beobachtungen und vllt. hin und wieder einen unausgereiften vorschlag zu äußern. :D

    EDIT: ich hab noch ein wenig an der formulierung geschraubt
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Juli 2016