Ob wir bald Pfauen züchten?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von kielius252 gestartet, 6 Januar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. naranja

    naranja Lebende Forenlegende

    Müsste der Themen Name nicht abgeändert werden?
    war die Zucht nicht schon eingespielt?
    steht sie nicht schon im Kalender fest?
    werden sonnst nicht auch die Überschriften angepasst?
    Das es auf der freien Fläche stattfindet? könnte sein
    Lg
     
  2. Wildbeere

    Wildbeere Lebende Forenlegende

    Ja nur,

    Die Kamele waren schon Zuchttiere bei Kamelita,
    die Pfauen noch überhaupt nicht.
     
    DJAdonis gefällt dies.
  3. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Die Vögel pfeifen es von den Dächern!

    Nur was?
    Bekommt Ihr es heraus?

    (Nur Mut, es ist dieses Mal nicht wirklich schwer und auch "Anfänger" dürfen sich gerne an die Vogelbotschaft heranwagen!)

    1.
    [​IMG]

    2.
    ǝıD ɹǝuɥüH uǝpuıɟǝq ɥɔıs ɟnɐ 'ɹnoʇsɟnɐʞuıƎ sןɐ uı uǝp uǝßɐɹʇS ɹǝp ʇpɐʇS ǝʇnɐן ǝƃuäןʞuǝɹɐɟuɐℲ ˙uǝuöʇɹǝ pu∩ uoɥɔs ʇsı uıǝ ɥɔsɹɐɯɟn∀ uoʌ uǝnɐɟP nz 'uǝɥǝs ǝıp uı ɹǝuıǝ uǝʇǝupɹoǝƃ uoıʇɐɯɹoℲ ɹǝɥɐp ˙uǝɹǝızןoʇs ǝıD ɹǝuɥüH uɹǝʞɔɐƃ 'ʇɥǝS" ɐp ʇɯɯoʞ ǝıp “¡ǝpɐɹɐP-oƃƎ

    3.
    mmmppp mpmmpppff fmmpfmmfffmpffpmpp mpmmpppff pfmmmmpffmmmmpmmpp mfffmmfmp mpmmpppff mmmpmfmmpmffpppppf-pfmmpfmmmfmf ffpfmf fmmmppmfpmppppp, mpmmpppff fmmfmpppfpmfffp fmmmppmffppp fppmppmffßmppfmm mpfmppmpmmpppffpmppmfmppmffmpm pfmpffäfmmmpppppfmpmffmpppfffmp. mpmfmfppmppm pppfmfpff, mpmmmmfmmfmm mmmpmfmmpmffpppppf-pfmmpfmmmfmf pmpmppmffppp fmmppfppppppmppppppmfmffmmfmfpfmp fpmmpppfffmppffämfmfmp! fmmmmfmfpfppfmfpfmfmm, fmmmmfmfpppfppp mfpmmmfmp mpppff fmmmffmmfmfp mffppp mpmmppppp fmmmmfmfpmmmfmpfmpmppppp mppmffpppmppfmm mfpmmmfmffmmmppfmm fpmmpppffffpppfmfmmppppp.

    4.
    Qvr naqrera Csnhra xüzzreg qvrf avpug. Fvr fpuyntra ivryzrue jvr trjbuag vuer orxnaagra Eäqre haq ceäfragvrera rvgry vuer Cenpug. Fhfv mrvtg fvpu qniba jravt orrvaqehpxg. „Uüfgry…, zrue unog Vue avpug mh ovrgra? Jvr jäer rf zny zvg rgjnf Arhrz?“

    5.
    65 108 115 32 65 110 116 119 111 114 116 32 98 101 115 116 101 105 103 116 32 100 101 114 32 70 108 105 101 103 101 114 45 80 102 97 117 32 117 109 103 101 104 101 110 100 32 83 117 115 105 115 32 70 108 117 103 122 101 117 103 44 32 104 101 98 116 32 97 98 32 117 110 100 32 100 114 101 104 116 32 101 105 110 101 110 32 76 111 111 112 105 110 103 32 117 101 98 101 114 32 100 101 114 32 83 116 97 100 116 46 32 83 117 115 105 32 105 115 116 32 100 97 118 111 110 32 110 97 116 117 101 114 108 105 99 104 32 119 101 110 105 103 32 98 101 103 101 105 115 116 101 114 116 32 117 110 100 32 118 101 114 108 97 110 103 116 32 118 101 114 115 116 97 101 110 100 108 105 99 104 101 114 119 101 105 115 101 32 101 109 112 111 101 114 116 32 115 111 102 111 114 116 32 105 104 114 32 70 108 117 103 122 101 117 103 32 122 117 114 117 101 99 107 46

    6.
    s2 EC:EE 6:? D49C:==6C !72F 2FD 56C #6:96] $49C:==6D u656C<=6:5 F?5 D49C:==6 $E:>>6P „x49 3:? 5:6 $49ö?DE6P x49 3:? 5:6 $49ö?DE6P x49 3:? 5:6 zö?:8:? 56D z2C?6G2=DP“ $49@? 7=:686? q2?2?6? 5FC49 5:6 {F7EP s:6 p776?<ö?:8:?[ 5:6 trw%t z2C?6G2=D<ö?:8:?[ H69CE D:49 2F7 :9C6 (6:D6 8686? 56C2CE:86 q692FAEF?86?P

    7.
    RGVyIFRhc2NoZW5zcGllbGVyLVBmYXUgc3RvbHppZXJ0IGluIGdyb8OfZXIgUG9zZSBhdWYgdW5kIHByw6RzZW50aWVydCBlaW4gWmF1YmVya3Vuc3RzdMO8Y2suIEVyIGJlZ2lidCBzaWNoIGhpbnRlciBlaW5lbSBWb3JoYW5nLCBkZXIgVm9yaGFuZyBmw6RsbHQgenUgQm9kZW4gdW5kIC4uLiBkZXIgUGZhdSBpc3QgdmVyc2Nod3VuZGVuLiBIYXQgZXIgc2ljaCB0YXRzw6RjaGxpY2ggaW4gTHVmdCBhdWZnZWzDtnN0Pw==

    8.
    Qn! – Zvg rvarz fcvgmra Fpuerv gnhpug qre Csnh nhf rvare ohagra Xvfgr nhs haq ung fvpu va rvara Pybjaf-Csnh zvg Aneeraxnccr irejnaqryg. Qvr trynatjrvygra Mhfpunhre sentra qvr Nssraxöavtva anpu jrvgrera Onanara!

    9.
    ...- --- -. --. .-.. . .. ...--.. . -. -.. . -- .-.. .. -.-. .... - .. ... - -.. . .-. ... --- -. -. . -. -....- .--. ..-. .- ..- ..- -- --. . -... . -. ..- -. -.. -.. .. . --.. ..- ... -.-. .... .- ..- . .-. ... .. -. -.. -... . .. ... . .. -. . -- .- ..- ..-. - .-. .. - - --. . -... .-.. . -. -.. . - .-.-.- ... --- -.-. -.- . ... -.-. .... -- .. . .-. - ... .. -.-. .... ... --- ..-. --- .-. - -- .. - ... --- -. -. . -. -.-. .-. . -- . . .. -. ..- -. -.. ... . - --.. - ... . .. -. . ... --- -. -. . -. -... .-. .. .-.. .-.. . .- ..- ..-. .-.-.- ...- --- -- .- .-.. -... .. -. --- -....- .--. ..-. .- ..- .. ... - . .. -. -.- .-.. .-.- --. .-.. .. -.-. .... . ... .-- .. -- -- . .-. -. --.. ..- .... ---. .-. . -. .-.-.-

    10.
    //// /\/ /// /\\ //// / \/\ /\ \\/\ /\/\ \\/\ /\// /\ ///\ /\ \/// /\ /\\\ \/// \//\ \/// //// //// /\ /\// /\// /\ ///\ /\ \/// // /\/ ///\ /\ \/// //\/ //\ / \//\ \\/\ / \//\ /// /\\ \\/\ / \//\ //\ \\\/ /\ \/// \/// \/\/ \\/ / \/// \/// \/\ /\\\ /// /\\ \/// /\\\ /// /\\ \\/\ /\/\ \//\ /\// \//\ /\ /// \\/ /\\ / \\\/ \\/\ /\ \/// \//\ \/// //// // /\ ///\ /\\\ \/// \/// \\/\ \/\ /\/ //\ /\/ /\// \\/\ /\ /\\\ \/// /\ \/// \/\\ /\/ /\// \\/\ /\// / ///\ //// / /\// \//\ /\ // /\ /\// //\\ /\\\ /\ /\// /\ ///\ /\ \/// // /\/ /\ ///\ /\ \/// /\ \/// \\/\ \/\ \\/\ /\ /\\ /\ \/// //// /\\\ /\ /\/\ \//\ \/\ /// /\\ / \//\ /\ /\// \/\ \\/\ /\/ /\ /\\ \/// /\ \/// ///\ /\ \\\/ / \/// ///\ //\\ /\ /\\\ \\\/ \\/\ / \//\ //\

    11.
    Ryöulukly Hizjosbzz kly Whyhkl pza kly Hbmaypaa klz Rhpzly-Wmhbz tpa Ryvul buk Wbywbythuals. Zlsizanlmässpn wyäzluaplya ly zpjo buk oäsa zpjo müy klu ilzalu Wmhb cvu hsslu. Kvjo rlpuly ilhjoala pou, kluu hssl zpuk uhjo Ohbzl nlnhunlu. Zv cpls „Lnv“ lytükla ht Lukl qlklu!


    Hilfestellungen sind "hinter" meiner Visitenkarte zu finden!

    .
     
    rosi1055, Didi041950, LottaMR1 und 18 anderen gefällt dies.
  4. hannaimglück2

    hannaimglück2 Aktiver Autor

    Ad 1) Die Ego-Parade
    Ad 2)Die Hühner befinden sich auf Einkaufstour, als in den Straßen der Stadt laute Fanfarenklänge ertönen. Und schon ist ein Aufmarsch von Pfauen zu sehen, die in einer geordneten Formation daher stolzieren. Die Hühner gackern: "Seht, da kommt die Ego-Parade"
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 März 2017
  5. populos

    populos Colonel des Forums

    :inlove: Super gemacht, kielius, halte mich zurück (im Gegensatz zum Kaiser-Pfau).

    Klingt sehr spannend und ich freue mich schon auf die Zucht. Schließlich wurden die Pfauen in den letzten Wochen genau deshalb vermehrt ;)

    LG
    populos
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 März 2017
    rosi1055, Didi041950, Pflaenzli und 11 anderen gefällt dies.
  6. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    na dann wollen wir mal.....

    3. AN DER SPITZE DER PARADE IST DER ALBINOPFAU ZU SEHEN DER STOLZ SEIN WEIßES FEDERKLEID PRÄSENTIERT.
    DUMM NUR DASS ALBINOPFAU KEIN LICHT VERTRÄGT. SCHWUPS SCHON HAT ER SICH IN DEN SCHATTEN EINES HAUSES VERZOGEN.

    4. Die anderen Pfauen kümmert dies nicht. Sie schlagen vielmehr wie gewohnt ihre bekannten Räder und präsentieren eitel ihre Pracht. Susi zeigt sich davon wenig beeindruckt. Hüstel, mehr habt Ihr nicht zu bieten? Wie wäre es mal mit etwas Neuem?

    5. Als Antwort besteigt der Flieger-Pfau umgehend Susis Flugzeug, hebt ab und dreht einen Looping über der Stadt. Susi ist davon natürlich wenig begeistert und verlangt verständlicherweise empört sofort ihr Flugzeug zurück.

    6. Da tritt ein schriller Pfau aus der Reihe. Schrilles Federkleid und schrille Stimme! „Ich bin die Schönste! Ich bin die Schönste! Ich bin die Königin des Karnevals!“ Schon fliegen Bananen durch die Luft! Die Affenkönigin, die ECHTE Karnevalskönigin, wehrt sich auf ihre Weise gegen derartige Behauptungen!

    7. Der Taschenspieler-Pfau stolziert in großer Pose auf und präsentiert ein Zauberkunststück. Er begibt sich hinter einem Vorhang, der Vorhang fällt zu Boden und ... der Pfau ist verschwunden. Hat er sich tatsächlich in Luft aufgelöst?

    8. Da! Mit einem spitzen Schrei taucht der Pfau aus einer bunten Kiste auf und hat sich in einen Clowns-Pfau mit Narrenkappe verwandelt. Die gelangweilten Zuschauer fragen die Affenkönigin nach weiteren Bananen!

    9. Von gleißendem Licht ist der Sonnenpfau umgeben und die Zuschauer sind bei seinem Auftritt geblendet. Socke schmiert sich sofort mit Sonnencreme ein und setzt seine Sonnenbrille auf. Vom Albinopfau ist ein klägliches wimmern zu hören.

    10. DOCH DA SETZT REGEN EIN UND DER REGENBOGENPFAU TAUCHT AUF. LENNY KANN SICH NICHT ZURÜCK HALTEN UND BEGINNT SOFORT EINEN VORTRAG DARÜBER WIE REGENBÖGEN ENTSTEHEN. DIE ZUSCHAUER STÖHNEN GELANGWEILT AUF.

    11. KRÖNENDER ABSCHLUSS DER PARADE IST DER AUFTRITT DES KAISERSPFAUS MIT KRONE UND PURPURMANTEL. SELBSTGEFÄLLIG PRÄSENTIERT ER SICH UND HÄLT SICH FÜR DEN BESTEN PFAU VON ALLEN. DOCH KEINER BEACHTET IHN. DENN ALLE SIND NACH HAUSE GEGANGEN. SO VIEL EGOS ERMÜDET AM ENDE JEDEN.
     
    rosi1055, Didi041950, -magnolie- und 30 anderen gefällt dies.
  7. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Hallo hannaimglück2,
    schön, dass Du den Anfang gewagt und uns damit die ersten Dechiffrierungen geliefert hast! :)

    Mit Deinen Aussagen weiß ich natürlich, dass Du die Botschaft ebenfalls schon entschlüsselt hattest! - Klasse und danke für das Lob! :)

    Prima, -Kafra- und natürlich ein herzliches Dankeschön an Dich! :)

    Doch damit nicht genug: Ich habe gleich eine neue Herausforderung für Euch, die dieses Mal allerdings ein wenig kniffliger sein dürfte.
    Nachfolgend eine Art Ballett-Aufführung, bei der es sich nicht um Schwanensee handelt sondern eher um die Fortsetzung der Pfauen- oder vielleicht auch Ego-Parade...

    Ich bin sicher, dass Ihr auch diese Nuss knacken werdet.


    1.
    [​IMG]

    2.
    46 110 105 101 32 103 110 97 103 114 101 105 122 97 112 83 32 109 101 110 105 101 32 117 122 32 110 104 105 32 117 97 102 80 32 114 101 100 32 116 100 101 97 108 32 97 68 32 46 110 101 104 99 97 108 32 114 117 110 32 121 116 115 114 111 66 32 110 110 97 107 32 114 101 98 101 117 114 97 100 32 104 99 111 100 32 44 114 111 118 32 114 101 104 99 101 97 70 32 32 110 105 32 110 111 105 116 105 116 115 101 118 110 73 32 101 110 105 101 32 109 104 105 32 116 103 101 97 108 104 99 115 32 117 97 102 80 32 114 101 68 32 46 116 102 101 97 104 99 115 101 71 32 115 101 104 99 105 108 103 101 97 114 116 110 105 101 32 115 101 117 101 110 32 110 105 101 32 114 101 117 102 32 101 110 101 97 108 80 32 114 117 110 32 110 114 101 100 110 111 115 32 44 108 97 77 32 115 101 115 101 105 100 32 115 101 115 101 105 70 32 115 116 104 99 105 78 32 46 115 117 97 32 115 97 119 116 101 32 114 101 100 101 105 119 32 108 97 109 32 116 107 99 101 104 32 121 116 115 114 111 66

    3.
    ==gLuFGIyVGajR6wGBiblRGImVXYgQWZpxmYvxEIulWZg4WZt1Wa0NHIuVGduF2apR3ahJHUgUWaEBiLuVmZmFGajNnclZHIn5WdshGvDvEIuJXZoNGpDbEIuV2ZpNXZpJHI0lWbgIHapBSZpRGIs4WZ05WYrlGdrFmcQBSZpNHI0FGagU2cpV2dyVGajlGbrNGvDz2Rg4SZ6RXaIBSZfO8bydGI0h2YzJnclhGIoNWalJ3Zp5mtDvEItVmcolGIulEIuwGa1R3cldWZpxEItVmcolGIulGIoNWas5mbpNHIoNWazBCdsV2akOscg4Wanlmb2O8auVmZmFEIllGR

    4.
    ƖƐ ƐƖ 2ㄣ ƐƐ ㄣㄣ Ɛ2 ƖƐ 22 ㄣϛ Ɩϛ ㄣ2 ㄣㄣ Ɩϛ ƐƖ 2ㄣㄣƐ ㄣㄣ ϛϛ 2ㄣ Ɩϛ Ɛ2 ƐƖ 2ㄣ ƖƐ 2Ɛ ϛƖ Ɩϛ ㄣ2 Ɩㄣㄣ2 Ɩϛ ƖƐ 2ϛ ㄣㄣ Ɩㄣ Ɩϛ ƐƐ ƐƐ Ɩϛ ㄣ2 2ㄣㄣƐ ㄣㄣ 22 Ɩϛ ㄣ2 ƖƖ Ɩㄣ Ɩϛ ϛƖ Ɛㄣ ƐƐ Ɩϛ 2ㄣ ƐƐ Ɩϛ ㄣ2 ㄣƐ Ɛϛ Ɛㄣㄣ2 ㄣㄣ ƐƖ 2ㄣ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ƐƐ ƖƖ Ɩ2 Ɩϛ ㄣ2 ƖƖ ㄣϛ ƖƐ 2Ɛ 2Ɛ ƖƖ ƐƖ ㄣƐ Ɩ2 ㄣ2 Ɩϛ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ㄣ2 2ㄣㄣƐ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ƐƐ 2Ɛ Ɛㄣ Ɩϛ 2Ɛ ƐƖ Ɩϛ ƐƐ 2ϛ ƐƖ Ɩϛ ㄣㄣㄣㄣ Ɩϛ ㄣ2 ㄣㄣ Ɛㄣㄣϛ ㄣ2 ㄣㄣ 2ㄣ Ɩϛ 2Ɩ ㄣϛ ƐƐ ㄣㄣ Ɩϛ ㄣ2 Ɩㄣ Ɩϛ ㄣ2 2Ɩ ƖƖ ㄣ2 Ɛ2 ϛϛ ㄣϛ ㄣ2 ㄣϛ Ɩϛ ƖƐ 2ϛ 22 Ɩϛ 2ϛ Ɩϛ 2Ɛ ㄣ2 ㄣㄣ Ɩϛ ㄣ2 Ɛ2 2ㄣ Ɩϛ 2Ɩ ㄣㄣ ƖƖ ㄣϛ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ 2ㄣ ƐƐ Ɩ2 2ㄣㄣƐ ㄣƐ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ƐƐ Ɩㄣ Ɛㄣ ƖƐ 2Ɛ Ɛㄣϛϛ ϛϛ ϛㄣ 2ϛ ƖƖ ƐƐ ƐƐ ㄣƐ 2ㄣ ƖƐ 2Ɛ Ɛ2 2ㄣㄣㄣㄣㄣ Ɩϛ ƐƖ ㄣƐ Ɩϛ 2ㄣ ƐƐ Ɩϛ ㄣƐ 2ϛ ƐƖ Ɩϛ 2ㄣ ƐƐ Ɩϛ ƐƐ 2Ɛ ƖƖ ƐƐ Ɩㄣ 2Ɩ ƖƖ Ɩϛ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ㄣ2 ㄣƐ Ɛ2 2ㄣㄣㄣ Ɩϛ 2ㄣ ƐƐ Ɩϛ ㄣ2 2Ɩ ㄣ2 2ㄣㄣƐ ƖƐ 2Ɛ Ɩϛ ƐƐ Ɩ2 ㄣ2 2ㄣㄣƐ Ɩϛ ϛƖ Ɩϛ ㄣ2 ㄣƐ Ɛㄣㄣ2 22 Ɩϛ ƐƐ

    5.
    ffpfpmpffppmpffmpppppffmpfpppp fmfpppmfm mfpmppffmpppmfpppf mfpmmmpfp mmmmfpmfmppmmfm fpmfmfmpppff pmmmmpfmfffmmffpffmpppfpfpmpffmmmmfmpff fmmmpppfffpmppmpfffpmmfm ppmmfpmpp pfffpmmmmmpfmfmmfppfpfpmpffmppmfpmmmfmp pfffpmmmmpffmpp mmmpffmfppffmmm pfmfmfmmpmpppffmmpfmpmpppppfmmfpmpff ffpfpmmfm ppmpmmpfffpm fmmppppffpfmfmfpffmppmmm. fpmffp pmmpppffmpfp mffmmpffmffmfmmmfppfffmfmppmfm mpffpmpff, pfffpmmmmpffffp pfppffmpppmmfpmmpfpfmfmf fmpffmpfffpmpfmfmf, mpfpfmfmfpmmfpmmmmpfppffffmpffmppmpppfffmppffmmmpfppff pfpmpppfffmfmfpmmmfmppffmmm. ffpfpmpfmfmfppp ffppppmfpmpf fpmmpfmfm mffmmpffmffmpffmpp ppfpffpmmmfpmmmpfppffmppmfpmmmfmp fmmümpp mpffpmpff.

    6.
    ˙ɐɹbǝɹɾ ƃɹƃʌɹǝɹoɥɯ ɹßɹʌɔɟɹɟüzɹ┴ɐɹǝɹxdɹʎ ɹʌb ɐɹɐɐöx ɐɥ∀ ˙ɐɹʇuʎndɟ ɐɹzzuʎS ɹbɐǝɹbqʎ ndʌʎbɐɹ ƃɥʎ┴ ǝɹb ɟɥu ƃɟɟäʎ ɟǝɹndäS ɟɹɐʌɹ ɹsʎʌ∩ ƃʌz ǝnɥsɥɯƃsɥY ɹƃǝnɹzǝɹı ɹʌb ndqb 'ɐɹɐɐɹǝo ʇʌƃndʌǝ ƃndʌɐ ǝɹbʌɹʎ ʎʎʌɾ ǝɹɥɹsǝɹʇuY ɟuQ ˙ʞuʎsɐɹxdʌʎS ƃʌz zuɟɐʌɹzɹʇ ɐɹƃʎɹɯ ǝɹbɐʌxǝɹʌפɹʌQ

    7.
    [​IMG]
    Gri Clewtbyr fne Qnip bz Iplzrdbté. Tkl kbvke Fbgldvd dävu dwq oywwz Aäovyh cyvq etl gtrspz lhsthn teh lhb shr. Ayryfl efoirfn cvdygn kfl Däplfmrkvugmq muw suofrkkb, wlfu ymg Rkugpvem gqoov Dbvwcqvsad lüqkovm.

    8.
    fb ``_ `_b ``c `_d `__ cc ba `__ `_d `_` ba gf `_d `_f `_d ``_ `_b `_` ``c `_b hf ``_ ``d cc ba ``e ``c hf `_d ``_ `_d `_` ``c ``e ba `_c `_` ``f ``e `_` ba `_h hf `_g ba `_h `_d ``e ba `aa ``h `_` `_d ba f_ hf `_` hh `_c `_` ``c ``_ ce ba fg hf hh `_c ba `__ `_` `_h ba ed ``f `_a ``h hf `_` ``c `_h `_` ``_ ba ``d ``a ``c `_d ``_ `_b ``e ba ``d `_d `_` ba `_d ``_ ba `__ `_d `_` ba fe ``f `_a ``e cc ba ``h `_d ``c hg `_` `_g ``e ba `_c `_` ``c ``f `_h ba ``f ``_ `__ ba `aa `_d `_` `_g ``e ba `_h `_d ``e ba `__ `_` ``_ ba f_ hf `_` hh `_c `_` ``c ``_ ba hf ``f `_a ba `_` `_d ``_ `_` `_h ba gb ``e ``c ``` `_c `_a ``f hh `_c ``d ce ba eg `_` ``c ba `_d ``d ``e ba ``_ hf hh `_c ba `__ `_` `_h ba gf ``f ``c `_a ba `_f ``` ``a `_a `_g ``` ``d bb ba gb ``` ba `_` `_d ``_ ba f_ hf `_` hh `_c `_` ``c ba `_f hf ``_ ``_ ba `__ ``f ``c hh `_c hf ``f ``d ba `_` `_d ``_ `_` ba ed `a_ ``e ba `_` ``c ``d `_` ``e `aa `_` ``_ bb

    9.
    [​IMG]
    Yhv Moälq xam Lqcwks hri ede Fkud mh Yfrhvp. Cmj Mkiqaz eq Fdvrjw trbcmt mjj rhsh hijyg rueyia Oänxnq uu mbc uqkjcwo qvaf, iun jze Fkud hhmjk bm wkrfojjklo. Dht Aaaa fhodhp lunx qakiohmrzx pyc bdjpb caroru.

    10.
    56665 55655 66565 65556 65656 55565 66556 65555 66565 55655 65565 65555 56556 55565 66556 55565 55566 65656 55565 65656 65555 65556 55566 56656 56665 65555 56566 55656 55565 66556 65555 56666 55566 55565 65555 65656 55565 55566 66665 66566 55655 56665 66565 55565 65555 55655 66566 65555 56666 55565 66566 65555 65566 55566 66556 66556 55565 66566 65555 56566 66665 55656 56565 65656 55655 56565 55565 66566 65555 65666 55666 66556 65555 55655 66566 65555 65556 55565 55566 66566 55565 66566 65555 55655 55565 66556 66565 56656 56665 55565 66566 65555 56665 55655 65656 65555 55565 66556 65555 65556 55566 56656 56665 65555 65665 65566 55565 55566 65555 56565 66556 55666 65556 65556 55565 65555 56566 55655 55565 56656 56665 55565 66556 65555 56566 55565 65556 65656 56565 55565 56556 55656 66566 56666 55565 66566 65555 55656 66566 65656 55565 66556 65555 56666 55565 66565 65555 65656 55666 65556 55565 66566 56666 55565 66566 65555 55655 66666 66666 66665 55655 55656 65556 65555 56666 55565 66556 65555 56566 55566 65556 56656 56665 55565 65555 65556 66666 66556 55566 66566 56565 65656 65555 55565 66556 65555 65566 55655 56565 56665 55655 66665 65556 55566 56565 65555 65666 55666 66566 65555 56666 55565 66556 65555 66666 55566 55565 66556 65555 66556 55566 56656 56665 65656 55656 66566 56565 65555 65566 55655 65556 65556 55565 66556

    11.
    [​IMG]
    „Fwu, Swcdxp, lfs gwkujb Of?“, jiplt xwt Wwif. Xmk vqäntwpkvv Äfrpvxs nceoa umc Vizajr udnlj dzclvg Lemsiav hfcügb jsd magok atnl jrmoh ap lzvpx Qfdxpyfpf-Dmpc wtwbigegu.. „Uqp Qägytw scff kzm Cpkvcgoawplzvsöcrvg aoh eqyxmy!“


    Die Hilfestellungen sind natürlich immer noch "hinter" meiner Visitenkarte zu finden!
    Es lohnt sich außerdem u.U. ein Blick auf den >>Beitrag<< von little-nici.
    Auch Zwischen- oder Teillösungen sind selbstverständlich erlaubt!


    Bildnachweis:
    Die verwendeten Grafiken stammen, soweit nicht lizenzfrei, aus dieser >>Quelle<<!

    .
     
    *Elisa*, rosi1055, Didi041950 und 21 anderen gefällt dies.
  8. -dieter2011-

    -dieter2011- Foren-Grünschnabel

    Kielius, Du machst das super! LG Conni;)
     
    rosi1055, Didi041950, Pflaenzli und 8 anderen gefällt dies.
  9. biyaban

    biyaban Kenner der Foren

    Also dann.

    Nummer 1:
    Fächer 1x1

    Nummer 2:
    Borsty heckt mal wieder etwas aus. Nichts Fieses dieses Mal, sondern nur Pläne für ein neues einträgliches Geschäft. Der Pfau schlägt ihm eine Investition in Fächer vor, doch darüber kann Borsty nur lachen. Da lädt der Pfau ihn zu einem Spaziergang ein.

    Nummer 5:
    Miezeralda hat Urlaub und nutzt ihre wohlverdiente Freizeit zur Einstudierung einer neuen Choreografie mit zwei Fächern. Im Wald vollführt sie, einem Derwisch gleich, schwindelerregende Drehungen. Micha Maus ist voller Bewunderung für sie.

    Nummer 6:
    Die Tierkinder zelten gemeinsam mit Flickenflax. Das Lagerfeuer will leider nicht richtig brennen, doch die vermehrte Luftzufuhr mit Hilfe eines Fächers lässt aus der Glut endlich lodernde Flammen schlagen. Nun können die leckeren Gemüsespieße zubereitet werden.

    Nummer 7:
    Die Anakonda ist Gast im Stadtcafé. Mit ihrem Schwanz hält sie einen Fächer fest und wedelt diesen hin und her. Sylvie erkennt sofort die Fächersprache und versteht, dass die Anaconda einen Cappuccino wünscht.

    Nummer 8:
    Ingrid, die Wikingergans, trainiert heute mal mit zwei Fächern. Nach dem Aufwärmen springt sie in die Luft, wirbelt herum und zielt mit den Fächern auf einem Strohfuchs. Der ist nach dem Wurf kopflos! So ein Fächer kann durchaus eine Axt ersetzen!

    Nummer 9:
    Die Krähe hat Borsty und den Pfau im Visier. Den Schalk im Nacken bindet sie sich einen bunten Fächer um und beginnt dann, wie ein Pfau umher zu stolzieren. Der Pfau findet dies allerdings gar nicht lustig.

    Nummer 11:
    "Nun, Borsty, was meinst Du?“, fragt der Pfau. Mit glänzenden Äuglein nimmt der Keiler alles vorher Gesagte zurück und sieht sich schon in einem Moospenny-Meer schwimmen.. „Die Fächer sind die Regenbogeneinhörner von morgen!"

    Hier höre ich auf, populos hat den Rest inzwischen gelöst ;).

    Vielen Dank an Dich, lieber !!

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 März 2017
    *Elisa*, rosi1055, Didi041950 und 20 anderen gefällt dies.
  10. populos

    populos Colonel des Forums

    Du weißt doch, dass ich Deinen Rätseln nicht widerstehen kann :D
    Danke vielmals für das "Freitag-Nacht-Rätsel" :inlove:


    1.
    Fächer-Einmaleins (1x1)

    2.
    3.
    Die Affenkönigin räkelt sich sinnlich in ihrem Liegestuhl. In ihrem Königreich herrscht große Hitze. Glücklicherweise hat sie Praktikanten, die ihr mit riesigen Fächern Kühlung verschaffen. Die Praktikanten stimmen ein Loblied auf den Fächer an.

    4.
    Clint-McGürtel ist ziemlich verdreckt, denn er ist gerade von einer sportlichen, aber auch halsbrecherischen Höhlenklettertour tief unter der Farm zurückgekehrt. Er mieft auch ein bisschen, doch Ozzy kann sich mittels eines kleinen Handfächers mit einer frischen Brise versorgen.

    5.
    6.
    7.
    Die Anakonda ist Gast im Stadtcafé. Mit ihrem Schwanz hält sie einen Fächer fest und wedelt diesen hin und her. Sylvie erkennt sofort die Fächersprache und versteht, dass die Anaconda einen Cappuccino wünscht.

    8.
    Ingrid, die Wikingergans, trainiert heute mal mit zwei Fächern. Nach dem Aufwärmen springt sie in die Luft, wirbelt herum und zielt mit den Fächern auf einem Strohfuchs. Der ist nach dem Wurf kopflos! So ein Fächer kann durchaus eine Axt ersetzen!

    9.
    Die Krähe hat Borsty und den Pfau im Visier. Den Schalk im Nacken bindet sie sich einen bunten Fächer um und beginnt dann, wie ein Pfau umher zu stolzieren. Der Pfau findet dies allerdings gar nicht lustig.

    10.
    Hamster Max bereitet sich für die Teilnahme an den wirren Flugtagen vor. An seinen Ärmchen hat er sich zwei große Fächer festgebunden. Unter dem tosenden Applaus der Fische springt er waghalsig von der Pier Richtung Wasser.

    11.
    „Nun, Borsty, was meinst Du?“, fragt der Pfau. Mit glänzenden Äuglein nimmt der Keiler alles vorher Gesagte zurück und sieht sich schon in einem Moospenny-Meer schwimmen. „Die Fächer sind die Regenbogeneinhörner von morgen!“​

    [​IMG]

    LG
    populos


    Edit: Toll gelöst, @biyaban :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 März 2017
    Lixa777, *Elisa*, rosi1055 und 22 anderen gefällt dies.
  11. biyaban

    biyaban Kenner der Foren

    Ich kann meinen eigenen Beitrag nicht editieren, das Forum lässt mich nicht *tsss*. Ich versuch's jetzt mit einem neuen Beitrag:

    Vielen Dank an Dich, lieber Kielius!

    Vielen Dank :D und: Dito!
     
    *Elisa*, rosi1055, Didi041950 und 10 anderen gefällt dies.
  12. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Hallo biyaban, hallo populos,

    ich kann nur populos' Worte wiederholen: Das habt Ihr toll gelöst! - Danke! :)
    (Danke auch für Eure lieben Worte! *freu*)

    @biyaban: Die Probleme mit dem nachträglichen Editieren von Beiträgen kenne ich leider nur zu gut, so dass manche Fehler einfach nicht mehr auszumerzen sind.

    Ich habe noch ein paar Bildchen für Euch.

    Eines davon zeigt noch einen recht interessanten Aspekt auf.
    Könnt Ihr Euch denken, was ich meine?


    [​IMG]
    >>Quelle<<

    [​IMG]
    >>Quelle<<

    .
     
    *Elisa*, snoopy5555, rosi1055 und 15 anderen gefällt dies.
  13. _Carol.

    _Carol. Großmeister eines Forums

    Hmm,wir müssen wieder Abzeichen sammeln/abgeben
    LG _Carol.
     
    rosi1055, Didi041950, Pflaenzli und 6 anderen gefällt dies.
  14. sofia543

    sofia543 Lebende Forenlegende

    Aber hoffentlich doch nicht, wenn die Zucht eingeführt wird ?!

    Das war noch nie so, das kam immer in einem Extraevent, und ausserdem nie ein Tier alleine.

    Aber merkwürdig ist das schon mit den Abzeichen!
     
    rosi1055, Didi041950, Pflaenzli und 2 anderen gefällt dies.
  15. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Es scheint eher so zu sein, dass wir wieder Tierkinder per Zucht sammeln und abgeben müssen.
    Das wäre für die Einführung einer neuen Zucht allerdings ungewöhnlich.
    Natürlich könnte das Event auch zweigeteilt sein:
    - zum einen die Abgabe von Zuchttieren (25/21/7/3 nach Stufe 8 bis 4)
    - zum anderen ein Zuchtevent mit Tierbabys, dass auch aber nicht nur von den Pfauen abhängt.

    Grüße
     
    rosi1055, Didi041950, Pflaenzli und 2 anderen gefällt dies.
  16. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Zusammenfassung der Gerüchte
    zur Einführung der Pfauenzucht und zu einem damit verbundenem Zucht-Event

    [​IMG]
    Das Zucht-Event „Die Pfauenparade“ soll laut Kalender voraussichtlich am 08.03.2017 beginnen und am 14.03.2017 enden.


    Zucht-Vorbereitungen

    Ein Hauch von Noblesse wird demnächst auf den Höfen von Farmerama zu spüren sein.
    Als „Starthilfe“ für die kommende Pfauenzucht werden schon vorher gelbe und orange Upgrades im Shop erhältlich sein! Greif zu!


    [​IMG]

    • Mit der >>OA<< vom 21. Februar 2017 wurde die Einführung der Pfauenzucht offiziell angekündigt und bestätigt. Ab dem 22. Februar 2017, 14:00 Uhr, konnten zu Zucht-Vorbereitungen erstmals gelbe und orange Upgrades der Pfauenställe erworben werden.




    Die Pfauenparade

    [​IMG]


    Die Pfauen putzen sich heraus und bereiten sich auf die schillerndste Parade des Jahres vor.

    Der fleißige Züchter darf sich über eine außergewöhnliche und exquisite Farbvielfalt freuen
    und kann dabei erlesene Gewinne erlangen.


    [​IMG]
    • Die mutmaßlichen Zuchtergebnisse und Namen der Zuchttiere: 1 = Pfau, 2 = Albino-Pfau, 3 = Flieger-Pfau, 4 = Schriller Pfau, 5 = Taschenspieler-Pfau, 6 = Clowns-Pfau, 7 = Sonnen-Pfau, 8 = Regenbogen-Pfau, 9 = Kaiser-Pfau.
    • Es könnte sein, dass bei diesem Event auch 10 = Vogel-Abzeichen eine Rolle spielen, die das Züchten anlässlich des Events dann unumgänglich machen!


    Zunächst gilt es Pfauen zu züchten und dabei nicht knauserig zu sein,
    denn als besondere Belohnung wartet ein „Pfauen-Thron“.

    Ein „Verbesserter Pfauen-Thron“ kann den einfachen Herrschersitz sechsmal aufwerten
    und ihn zu einem überaus majestätischen Gegenstand erheben!

    [​IMG]
    • Neben dem Grund-Item „Pfauen-Thron“, der mit dem Upgrade-Item „Verbesserter Pfauen-Thron“ (= blauer Vorhang) aufgewertet werden kann (links), wird es sicherlich auch einen Event-Sticker (rechts) zu gewinnen geben.


    Liefere Pfauen und erfreue Dich an Ihren farbenprächtigen Rädern,
    die sie anlässlich der Parade schlagen, sowie an weiteren Geschenken!

    Wer möchte, kann diese Parade sogar noch ein zweites Mal bewundern und noch mehr Gewinne erhalten.

    [​IMG]
    KLICK!

    • Das Event-Fenster scheint dieses Mal recht herrschaftlich daher zu kommen. Die Pfauen werden vermutlich ihre Räder erst schlagen, wenn die Aufgaben jeweils das erste Mal erfüllt worden sind!
    • Die Event-Mechanik dürfte vergleichbar mit der des Events „Froschkonzert“ und des Events „Kamelitas Karawane“ sein.
    • Neben Grund- und Zuchttieren werden dieses Mal aber wohl auch die aus der „Wilden Farmwelt“ bekannten Zucht-Abzeichen verlangt werden!


    Nicht vergessen: Zwei neue Runen am Baum der Weisheit dürften den Pfauenzüchter unterstützen!

    Die Rune „Bunter Possenreißer“ schenkt dem Züchter für 60 Sterne einen „Clowns-Pfau“.

    Die Rune „Pfauen-Kenner“ beschert dem Züchter gegen 65 Sterne ein Starterpaket
    mit 20 Pfauen, 20x Parfüm, 10x Superfutter und einem Sologehege!

    [​IMG]

    • Neben den Runen „Bunter Possenreißer“ (= 1) und „Pfauen-Kenner“ (= 2) wird sicherlich auch ein Kaufpaket (= 3) für das Event angeboten werden. Zum Inhalt scheinen schrille und Taschenspieler-Pfauen gehören. Außerdem ist ein rotes Stall-Upgrade zu sehen! Darüber hinaus gehören zu diesem Kaufpaket Parfüm, Zucht-Abzeichen und der Erntehelfer. Superfutter ist in diesem vergleichsweise recht untypischen Kaufpaket nicht zu sehen, daneben fehlen auch üblichen Grundtiere! (Sollte es sich womöglich um ein gut gemachtes Scherzbild eines Mitspielers handeln?)


    Farbige Pfauenstall-Upgrades und das neue „Fächerfachgeschäft“ mit seinen Upgrades
    werden zukünftig den Höfen einen Hauch von mondäner Exklusivität einhauchen.

    [​IMG]
    • Neben der Grundversion des Pfauenstalls (= 1) können zukünftig wohl der Pfauenstall I: gelb (= 2), der Pfauenstall II: orange (= 3), der Pfauenstall III: rot (= 4) und der Pfauenstall IV: pink (=5) in der städtischen Werkstube gebaut werden. Außerdem wird auch neue Pfauen-Werkstube, das „Fächerfachgeschäft“, ins Spiel kommen, von dem dann neben der Grundversion (= 6), auch das gelbe (= 7), orange (= 8), rote (= 9) und das pinke Upgrade (= 10) gebaut werden kann.
    • Im „Fächerfachgeschäft“ wird wohl künftig das Erzeugnis „Fächer“ produziert werden.
    • Welches und wie viel Werkzeug dafür benötigt wird, ist nicht bekannt. Ein neues Werkzeug wurde bisher auch noch nicht gesehen und muss auch nicht unbedingt kommen!


    Natürlich wird es dazu passend nach dem Event auch zwei neue permanente Farmhallen-Quest-Reihen geben!

    [​IMG]
    Die Ego-Parade
    1. Die Hühner befinden sich auf Einkaufstour, als in den Straßen der Stadt laute Fanfarenklänge ertönen. Und schon ist ein Aufmarsch von Pfauen zu sehen, die in einer geordneten Formation daher stolzieren. Die Hühner gackern „Seht, da kommt die Ego-Parade!“
    2. An der Spitze der Parade ist der Albino-Pfau zu sehen, der stolz sein weißes Federkleid präsentiert. Dumm nur, dass Albino-Pfau kein Sonnenlicht verträgt! Schwups, schon hat er sich in den Schatten eines Hauses verzogen.
    3. Die anderen Pfauen kümmert dies nicht. Sie schlagen vielmehr wie gewohnt ihre bekannten Räder und präsentieren eitel ihre Pracht. Susi zeigt sich davon wenig beeindruckt. „Hüstel…, mehr habt Ihr nicht zu bieten? Wie wäre es mal mit etwas Neuem?“
    4. Als Antwort besteigt der Flieger-Pfau umgehend Susis Flugzeug, hebt ab und dreht einen Looping über der Stadt. Susi ist davon natürlich wenig begeistert und verlangt verständlicherweise empört sofort ihr Flugzeug zurück.
    5. Da tritt ein schriller Pfau aus der Reihe. Schrilles Federkleid und schrille Stimme! „Ich bin die Schönste! Ich bin die Schönste! Ich bin die Königin des Karnevals!“ Schon fliegen Bananen durch die Luft! Die Affenkönigin, die ECHTE Karnevalskönigin, wehrt sich auf ihre Weise gegen derartige Behauptungen!
    6. Der Taschenspieler-Pfau stolziert in großer Pose auf und präsentiert ein Zauberkunststück. Er begibt sich hinter einem Vorhang, der Vorhang fällt zu Boden und ... der Pfau ist verschwunden. Hat er sich tatsächlich in Luft aufgelöst?
    7. Da! – Mit einem spitzen Schrei taucht der Pfau aus einer bunten Kiste auf und hat sich in einen Clowns-Pfau mit Narrenkappe verwandelt. Die gelangweilten Zuschauer fragen die Affenkönigin nach weiteren Bananen!
    8. Von gleißendem Licht ist der Sonnen-Pfau umgeben und die Zuschauer sind bei seinem Auftritt geblendet. Socke schmiert sich sofort mit Sonnencreme ein und setzt seine Sonnenbrille auf. Vom Albino-Pfau ist ein klägliches Wimmern zu hören.
    9. Doch da setzt Regen ein und der Regenbogen-Pfau taucht auf. Lenny kann sich nicht zurückhalten und beginnt sofort einen Vortrag darüber, wie Regenbögen entstehen. Die Zuschauer stöhnen gelangweilt auf.
    10. Krönender Abschluss der Parade ist der Auftritt des Kaiser-Pfaus mit Krone und Purpurmantel. Selbstgefällig präsentiert er sich und hält sich für den besten Pfau von allen. Doch keiner beachtet ihn, denn alle sind nach Hause gegangen. So viel „Ego“ ermüdet am Ende jeden!

    • In der mutmaßlichen, zukünftigen Farmhallen-Quest „Die Ego-Parade“ werden wir in zehn dreiteiligen (silber, gold, diamant) Aufgabenstufen Zucht-Pfauen gegen Belohnungen abgeben können. In Aufgabe 1 und 3 werden wohl Grund-Pfauen verlangt werden, in den anderen Aufgaben die jeweils im Text genannten Zuchttiere.


    [​IMG]
    Fächer 1x1

    1. Borsty heckt mal wieder etwas aus. Nichts Fieses dieses Mal, sondern nur Pläne für ein neues einträgliches Geschäft. Der Pfau schlägt ihm eine Investition in Fächer vor, doch darüber kann Borsty nur lachen. Da lädt der Pfau ihn zu einem Spaziergang ein.
    2. Die Affenkönigin räkelt sich sinnlich in ihrem Liegestuhl. In ihrem Königreich herrscht große Hitze. Glücklicherweise hat sie Praktikanten, die ihr mit riesigen Fächern Kühlung verschaffen. Die Praktikanten stimmen ein Loblied auf den Fächer an.
    3. Clint McGürtel ist ziemlich verdreckt, denn er ist gerade von einer sportlichen, aber auch halsbrecherischen Höhlenklettertour tief unter der Farm zurückgekehrt. Er mieft auch ein bisschen, doch Ozzy kann sich mittels eines kleinen Handfächers mit einer frischen Brise versorgen.
    4. Miezeralda hat Urlaub und nutzt ihre wohlverdiente Freizeit zur Einstudierung einer neuen Choreografie mit zwei Fächern. Im Wald vollführt sie, einem Derwisch gleich, schwindelerregende Drehungen. Micha Maus ist voller Bewunderung für sie.
    5. Die Tierkinder zelten gemeinsam mit Flickenflax. Das Lagerfeuer will leider nicht richtig brennen, doch die vermehrte Luftzufuhr mit Hilfe eines Fächers lässt aus der Glut endlich lodernde Flammen schlagen. Nun können die leckeren Gemüsespieße zubereitet werden.
    6. Die Anakonda ist Gast im Stadtcafé. Mit ihrem Schwanz hält sie einen Fächer fest und wedelt diesen hin und her. Sylvie erkennt sofort die Fächersprache und versteht, dass die Anaconda einen Cappuccino wünscht.
    7. Ingrid, die Wikingergans, trainiert heute mal mit zwei Fächern. Nach dem Aufwärmen springt sie in die Luft, wirbelt herum und zielt mit den Fächern auf einem Strohfuchs. Der ist nach dem Wurf kopflos! So ein Fächer kann durchaus eine Axt ersetzen!
    8. Die Krähe hat Borsty und den Pfau im Visier. Den Schalk im Nacken bindet sie sich einen bunten Fächer um und beginnt dann, wie ein Pfau umher zu stolzieren. Der Pfau findet dies allerdings gar nicht lustig.
    9. Hamster Max bereitet sich für die Teilnahme an den wirren Flugtagen vor. An seine Ärmchen hat er sich zwei große Fächer festgebunden. Unter dem tosenden Applaus der Fische springt er waghalsig von der Pier Richtung Wasser!
    10. „Nun, Borsty, was meinst Du?“, fragt der Pfau. Mit glänzenden Äuglein nimmt der Keiler alles vorher Gesagte zurück und sieht sich schon in einem Moospenny-Meer schwimmen.. „Die Fächer sind die Regenbogeneinhörner von morgen!“

    • Mit dem „Fächer 1x1“ wird nach dem Event dann wohl auch eine permanente Farmhallen-Quest eingeführt werden, in der vermutlich in zehn Aufgaben mit je einer Silber-, Gold- und Diamantstufe das neue Erzeugnis „Fächer“ in unterschiedlichen und steigenden Mengen verlangt wird.


    Ob die vorstehenden Vermutungen zutreffend sind oder auch nicht, werden wir erst durch die OA und FAQ erfahren, die wir nun noch geduldig abwarten müssen!


    Diese Zusammenfassung beruht auf den bisher zusammengetragenen Gerüchten. Vielen Dank an jene, die sich beim Zusammentragen der Gerüchte und Bilder beteiligt haben! Die in der Zusammenfassung gezeigten Bilder sind teilweise von mir bearbeitet worden. Das für diese Zusammenfassung verwendete Bildmaterial stammt aus folgenden Quellen:
    >>Quelle 1<<, >>Quelle 2<<, >>Quelle 3<<, >>Quelle 4<<, >>Quelle 5<<, >>Quelle 6<<, >>Quelle 7<<, >>Quelle 8<<, >>Quelle 9<<, >>Quelle 10<< und >>Quelle 11<<.

    Da es sich bei den vorherigen Ausführungen um reine Spekulationen handelt, kann natürlich keine Gewährleistung gegeben werden, dass alles so eintrifft, wie beschrieben! Irrtümer möchte ich nicht ausschließen!

    ------------------


    Dieser Beitrag wurde erstellt aus den Informationen und Gerüchten folgendes Threads:
    Ob wir bald Pfauen züchten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 März 2017
    tobi_cool-, *Elisa*, snoopy5555 und 39 anderen gefällt dies.
  17. Thoranar

    Thoranar Kaiser des Forums

    Nett das die Fächersprache erwähnt wird, den es war tatsächlich jahrhunderte lang vom 18 bis zum ersten WEltkrieg üblich das die Damenwelt durch Haltung ihres Fächers (unumgängliches Utensil des Balles), ihre Meinung , Stimmung zum, besten gab. Beliebt waren damals eher bemalte Seidenfächer, oder geschnitzte aus Bein, Pfauenfedern als Fächer galten als mondän..hüstel. Die waren im Orient beliebt, weil in voller Länge sehr geeignet dem Potentat Kühle zu zu fächeln. (Da gabs die strombetriebene Klimaanlage noch nicht. Wunderbare Pfauenbilder/Märchen finden sich in den Illustrationen der Märchen von 1000 und 1 Nacht, des Zeichners Edmund Dulac (empfehle zu googeln)
    Und ja, ich finde der schönste Pfau ist der von der pinken Werkstatt.:D.(leider, da dauerhaft nur für Verkäufer nützlich)
    Dann lasst uns also bald munter das Rad schlagen. Ich persönlich mag ja den Klang des Pfauenrufes auch wenn er seltsam metallisch klingt. :music:(War sehr beliebt in den alten Edgar Wallace Filmen, da durchaus auch als unheimlich empfunden)
    Die Pfauenaugen dienen wohl dazu Angreifer abzuschrecken....also in Acht nehmen...Argusauge sei wachsam!
     
    Lillysu1965, *Elisa*, Schwable57 und 26 anderen gefällt dies.
  18. sofia543

    sofia543 Lebende Forenlegende

    Kielius, bei dir bedanke ich mich wieder ganz herzlich für die Zusammenfassung in Wort und den einmalig schönen Bildern!!! Ich kann es nun kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht!

    Thoranar, dir danke ich dafür, dass du meinen Wissenstand betreffend Pfauen soeben beträchtlich angehoben hast!
     
    *Elisa*, unlimitedmagic, rosi1055 und 12 anderen gefällt dies.
  19. aw705

    aw705 Admiral des Forums

    hmmmmmmmmm

    war es nicht immer so das bei einer neuen zucht, liebesherzen oder liebesschlösser beim züchten des neuen zuchttiers, gab?

    könnte das mit den abzeichen gemeint sein ?
    ;)

    schöne sonntag noch
     
    rosi1055 und Pflaenzli gefällt dies.
  20. hexiteufel

    hexiteufel Forenfreak

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.