Warum schwanken die Marktpreise so stark?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -TiDi- gestartet, 26 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Ist es auf Eurem jeweiligen Markt auch so, dass die Preise teils um mehrere 100% schwanken? Bei mir war es z.B. Ingwer, als ich vor Kurzem guckte, stand der bei ca. 700 MP, dann bei 200, zurzeit bei 400. (Nur als aktuelles Beispiel.)

    Mir geht es nicht ums Meckern, ich versuche nur, mir einen Reim darauf zu machen.

    Das sind für mich keine normalen Schwankungen mehr, da ist doch irgendwas völlig außer Kontrolle geraten.
    Wie kommt so was?? o_O
     
  2. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Das liegt mE an der überschaubaren Angebotsmenge . Sind alle aufgekauft , wird zum Höchstpreis neu eingestellt.
     
    ♥Klabaster und -TiDi- gefällt dies.
  3. Nur-Ich

    Nur-Ich Foren-Herzog

    Als der Möhren-Salat-Event war, wurde dieses Gemüse mit Gold bezahlt. Durchschnittlich zwischen 500-1.000/Stück. Jetzt hat sich der Preis wieder normalisiert und liegt bei 20-30/Stück. Wert: Salat 1, Möhre 2,5.

    Angebot und Nachfrage eben.
     
    -TiDi- gefällt dies.
  4. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Es betrifft aber nicht nur Waren, die gerade für Events gebraucht werden ... :)
     
  5. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Waren die zur Futterproduktion benötigt werden schwanken auch oft :)
     
    -TiDi- gefällt dies.
  6. mogli52

    mogli52 Lebende Forenlegende

    viele machen Events mit und in dieser Zeit werden ja meistens TP`s angepflanzt, so dass die normalen Pflanzen nicht mehr angebaut werden...
    dazu kommt Angebot und Nachfrage in einem dynamischen Markt...
     
    ♥Klabaster, Leviathan23 und -TiDi- gefällt dies.
  7. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Pilze auf meinem Markt zzt. bei ca. 400 MP, zwischenzeitlich waren sie auf über 700, wenn ich mich recht entsinne.
    Das ist doch nicht mehr normal. Wie soll man da noch die Preise für HWPe kalkulieren? :(
     
  8. nobym

    nobym Kommandant des Forums

    Du musst halt komplexer und auch mittel- und langfristig denken.

    Diejenigen, welche ihren Spass am Spiel auf dem Markt ausleben, können das und hoffen darauf, dass andere "Marktbegleiter" das halt nicht verstehen.

    (NEIN! Habe darauf schon seit Ewigkeiten keinen Bock mehr, zu viel "Anwesenheit" gefordert)

    Tip (eine von diversen Ursachen): "Nach dem HerbstEvent - also DEM Event - ist vor dem HerbstEvent"
    (Nebenbei .. DAS Nichtverstehen auch der Logiken zu DIESEM Event sorgt für nicht nachvollziehbaren Unsinn .. Beispiel: Eier auf M1 um Faktor 13 jenseits des Scheunenwertes .. *rofl* .. "Herr! Lass Hirn regnen! .." )
     
    arte59, piggy55 und SkyViewerOnFarm gefällt dies.
  9. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums


    Dass Eier so teuer sind liegt wohl viel eher daran, dass sie für´s Froschfutter gebraucht werden. Mit Froschfutter lässt sich extrem gut MP machen. ;)
     
    MotteZahni, -TiDi- und keki6464 gefällt dies.
  10. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Frösche werden auch gut bezahlt und fürs *Farmwelt II Event gebraucht*

    Ich glaube wirklich nicht , daß Eier als Spekulationsobjekt für die TOP1000 dienen und sich deshalb verteuert hätten ( das ist - mit Verlaub - Humbug)

    Zumal noch überhaupt nicht raus ist , ob Erzeugnisse überhaupt dafür weggeworfen werden dürfen.

    Die Verteuerung fast aller handelbarer "Waren" hat mE andere Ursachen:

    • Verknappung der Waren durch weniger Produzenten ( die Spielerzahl geht kontinuierlich zurück)
    • bei Events wird mehr aus dem Scheunenbestand gefordert als früher
    • immer mehr Tiere und Werkstuben wollen gefüttert sein
    • Altspieler produzieren mit ihren Item-farmen nichts ( oder nur sehr rentable Güter) und kaufen auch überteuert ein - Neuspieler ( die ja mangels gut gefüllter MP-Konten produzieren müssen) rücken kaum nach
    • Bestimmte Waren mit vorteilhaftem Marktpreis/GW-Verhältnis (zB Baumfrüchte , Nelken und PapaFedern ) werden verstärkt für die TOP1000 aufgekauft
    Je nach Ware spielen verschiedene ( oder sogar alle) dieser Gründe zusammen.
     
    ♥Klabaster, arte59, Kasuppke und 9 anderen gefällt dies.
  11. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    jepp, genau so isses! Ich war ein bisschen bequem, als ich nur das Beispiel Froschfutter angeführt habe. Ich denke, genau so wie Du`s geschrieben hast isses! Fullquote!
     
    keki6464 und -TiDi- gefällt dies.
  12. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Ich fasse es nicht: 28 Leitern für jeweils 62K MP auf den Marktgeworfen - und weg !

    Jetzt habe ich in die Manufaktur erst mal wieder Leiterwerke gegeben. Frösche produziere ich genug.

    Im Übrigen ist BP der Hauptverursacher der massiven Preisschwankungen. Viele Pflanzen und Baumfrüchte finden Mehrfachverwendungen, während anderes seit Jahren brach liegt.
    Dazu kommt die völlig unsinnigen Produktionsvorgaben bei einigen Werkstuben. Beispiel: Leitern und Frösche.
    Nicht nur, dass die Frösche 2 bis 3x so lange brauchen wie ein Leiterwerk, es werden für eine Leiter auch noch drei Frösche gebraucht.
    Durch die aktuelle Eventgestaltung wird alles, was für die Produktionskette Ei - Froschfutter - Frosch - Leiter gebraucht wird, überdurchschnittlich teuer.

    Hier übrigens nochmal der Tipp: es gibt eine Sämerei (rote Kiste unten lnks). Hier kann man jede freigeschaltete Pflanze kaufen.
    Leider max. 100 Stück am Tag, aber zu Preisen, die einen Bruchteil der aktuellen Marktpreise betragen.
    Mittlerweile kaufe ich alles bis zu den Pilzen auf, dazu noch die letzten sechs Pflanzen. Auf der Insel kaufe ich die ersten beiden Seiten und Grüntee. Ich mache das jeden Tag und habe so tausende von Pflanzen in der Scheune, die ich bei Bedarf in Events abgeben oder auf den Markt stellen kann, denn das Spektrum der benötigten Pflanzen ist pro Event recht klein. Irgendwann braucht man irgendwas.
    Aktuell habe ich mit Grünkohl ein paar Mio. MP gemacht.

    Grüße
     
    arte59, flohhupf, unawatuna1 und 5 anderen gefällt dies.
  13. akaCereals

    akaCereals Forenkommissar

    das kann ich sogar noch toppen - habe gerade meine 2 Leitern für 79K verkauft - die anderen Anbieter wollen sogar 95K und mehr.
    Bei ca. 30K pro Frosch und 3 Frösche / Leiter stimmt die Rechnung ja aktuell auch. Hatte leider nur 2 Leitern in der Scheune - es kommen ja spätestens nach dem BBD auch wieder normalere Zeiten für Frosch und Co.
    Engpass werden aber langfristig die Eier bleiben - weh dem der keine Eierbäume hat.

    Wie du richtig sagst - "völlig unsinnige Produktionsvorgaben".
     
    regenkätzchen, keki6464 und -TiDi- gefällt dies.
  14. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Auch hier sind die Eierpreise jenseits von Gut und Böse- über 2.000 MP:eek: Gut für Eiermilliardäre xD Doch ich kaufe sie auch tatsächlich zu dem Preis, denn meine Mühle mahlt konstant Froschfutter, die Froschproduktion steht nicht still und ich bekomme das zigfache aus dem Froscherlös wieder.

    Die Schwankungen insgesamt sind wirklich extrem und ja, sie entstehen meist durch künstlich geschaffene Engpässe.
    Zu Zuchtevent-Zeiten darf man auch nie vergessen, dass viele noch versuchen an SuFu aus der Scheune zu kommen, dadurch steigen Preise für Erzeugnisse und die wildesten Produkte.

    Edith hat der Mühle mal ne neue Aufgabe gegeben: sie mahlt jetzt und hat das Malzeug weggelegt xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Oktober 2016
    arte59 und -TiDi- gefällt dies.
  15. nobym

    nobym Kommandant des Forums

    Das "Ei des Anstoßes" war nur ein Griff in die krasseste Abweichung, hätte auch Ahorn oder weitere für 180++ MP nehmen können.

    (HUMBUG ist mit Verlaub, das Abgreifen eines beliebigen Beispiels, ohne den Sinn der Aussage an sich zu erfassen)

    Und klar, vermutlich (ich sage bewusst"vermutlich", stecke doch nicht im Hirn eines jeden Mitspielers *smile*) wird man für die Top1000 dieses Produkt bei diesem Preis nicht nutzen .. aber ganz sicher haben viele - so wie ich - dafür gesorgt, dass bis zu einem bestimmten Preislevel eben die Eier nicht mehr preiswert verfügbar waren.

    Mein Einstieg in das Event 2015 war bei Eiern wie folgt (*blätter* .. *wühl*):

    AnzahlAbgabeAbgabewert
    472454699514.098.500,00
    Abgabewert je Ei 300 MP, eingekauft für 10% bis zum Ende hin 30% des Marktpreises.

    Wer den Markt beobachtet, findet viele Beispiele, die sich kontinuierlich gen Herbst in luftige Höhen steigern, obwohl sie weder für Futter, HWP noch für Events gefordert sind. Und natürlich danach wieder fallen.. "oh Wunder"

    Edith fügt an: *smile* Ich denke nicht, dass ich mir den Markt erklären lassen muss. Ich habe erfolgreich dort jahrelang agiert, so gut, dass ich mir in den letzten 2 Jahren den Luxus leisten konnte, ihn zu beobachten ohne handeln zu müssen, vorausschauend einkaufen konnte und immer noch über ein nettes 9-stelliges Polster verfüge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12 Oktober 2016
    -TiDi- gefällt dies.
  16. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Ah so - Du schriebst über die Geschichte der TOPEvents ;)

    Wir haben Oktober 2016 - der Einstieg ins TOP 2015 ist vermutlich in 2014 erfolgt. Ob das damalige aufkaufen der Eier zum heutigen Marktpreis beigetragen hat lasse ich mal dahingestellt - angesichts der Preisentwicklung in 2016 wäre dies allenfalls marginal .
    ( An Eier für 10% des GW - also 30MP - kann ich mich allenfalls in 2013 erinnern.
    Kann aber auch an meinem Gedächtnis liegen )

    Das liegt mir absolut fern und war in keinem Fall meine Absicht.

    Meine Intention war ( und ist ) dem geneigten Leser zutreffende und aktuelle Informationen zu geben .
     
    -TiDi- gefällt dies.
  17. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Hamsterkäufe von Top-Eventlern wären jedenfalls eine plausible Erklärung für die Preisschwankungen ... *denk* :)
     
  18. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    TOPler kaufen nicht wahllos alles , sondern konzentrieren sich auf Waren mit "gutem" MP/GW - Verhältnis : im Volksmund auch " Schnäppchen" genannt.

    Kurzfristige Preisschwankungen bei einzelnen Produkten werden da schon eher durch " Gerüchte" , Events und neue Quests ausgelöst.
     
    ♥Klabaster und -TiDi- gefällt dies.
  19. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Mensch Leute ... :(
     
  20. Yoshie

    Yoshie Guest

    Hallo liebe User, wir sind hier im Erfahrungsaustausch, nur habe ich momentan leider das Gefühl, dass es hier in die falsche Richtung kippen könnte und das wäre sehr schade, denn ich / wir lesen sehr gerne im Erfahrungsaustausch und auch hier und möchten keine Streitereien lesen, sondern den Erfahrungsaustausch. Ich bitte euch höflich miteinander umzugehen. :).

    Edit sagt: Gewischt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Oktober 2016
    -TiDi- gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.