Wandern-Klone-Und-Kultur

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von inGame gestartet, 19 Juli 2020.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    xDxDxD
     
  2. inGame

    inGame Junior Experte

    @jömi54
    Danke für den Link zu den Marktgesuchen auf dem Forum.

    Wer der Unterhaltung dort beitritt, hat bestimmt was zu bieten, und wer sich daran bedient, findet gewiß Nutzen und kommt seinem Ziel näher. Selbst habe ich dort noch nicht nach Ware gefragt.

    Somit habe ich bisher keine Erfahrung ob es sich lohnt - werde mir aber darüber Gedanken machen.
    Klone haben etwas mit Mehrfach-Nutzernamen zu tun.

    Zum Beispiel:

    Wenn ein Neueinsteiger eine Nachbarsuche auf dem Forum veröffentlicht um Nachbarn zu finden und andere Teilnehmer dem Benutzernamen vom Forum eine Nachbarschaftsanfrage auf Farmerama senden, dort dann hoffen, daß dieser bald dabei ist, dann aber plötzlich eine Nachbarschaftsanfrage vom Empfänger beim Sender eintrifft und somit zwei gleichnamige auf der Freundschaftsliste sitzen und der einzige Unterschied häufig nur die Festlandstufe ist, dann sind das Klone.

    Denn wenn eine Nachricht hereinflattert und die Festlandstufe vom Absender nicht angegeben wird, kann es sich um den einen oder den anderen der Klone handeln.

    Wer die Antwort letztendlich erhält, ist unklar, beide bekommen vom Eifrigen jeweils täglich ein freundschaftliches Freigeschenk. Zusammen sind das zwei Geschenke an ein und denselben Namen zweier Insassen (die Klone). Wo diese zwei Geschenke täglich eintreffen, ist unklar, wer eins zurückschickt ist ungewiß.

    Wo Susis Luftige Grüße vorbeiziehen, liegt bestimmt die Erkenntnis.
     
  3. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

  4. Eisi63

    Eisi63 Lebende Forenlegende

    ich denke darin liegt das Problem warum dich hier keiner versteht...es gibt 32 verschiedene Märkte, die haben aber nichts mit der Nationalität zu tun, jeder dieser 32 Märkte ist international besetzt...denn alleine deine ID ( Anmeldenummer unten am Farmrahmen) entscheidet auf welchen Markt du bist...die ID wird fortlaufend vergeben und dabei ist es vollkommen egal aus welchen Land man sich anmeldet

    hier hat jeder zuerst einmal das Recht in jedem Thread zu schreiben, du kannst das weder eingrenzen noch verhindern,
    es sei denn es verstößt gegen die Boardnetiquette...aber dafür sind dann unsere Moderatoren zuständig

    in diesem Forum sind hauptsächlich alles erfahrene, langjährige Spieler, warum sollte man dann neu starten?

    och, wenn du Langeweile hast schaffst du es bestimmt noch auf alle 32... nur die große Frage ist: warum???

    wenn das mal der Fall sein sollte, das ein Farmname doppelt vergeben wurde (ist zwar selten kommt aber immer mal vor)
    dann kontaktiert man den Support und die kümmern sich dann darum ;)
     
    BlackLady1609, kalua, jömi54 und 2 anderen gefällt dies.
  5. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Hier sind deine Klone :

    [​IMG]
     
  6. inGame

    inGame Junior Experte

    Soweit mir bekannt ist, hat « Max Mümmelmann » keinen Beitrag hinsichtlich einer Nachbarsuche auf dem Forum veröffentlicht und es würde mich wundern, wenn die « Rent-a-Friend » Einrichtung Nachbarn auf Farmerama benötigt.

    Kürzlich habe ich mir die Markliste aus der Marktnummernsuche angesehen um sicherzugehen, daß @einZiel nicht eingetragen wurde (Es war eine große Enttäuschung keinen Anklang zur Neueinsteiger Schnitzeljagt gefunden zu haben! Das hätte mir bestimmt Spaß gemacht vor bald fünf Jahren daran teilzunehmen. Manchmal denke ich darüber nach, ob es spannend sein könnte, Kurzstreckenläufe zu fördern. Die Marktnummer bereits beim Salat bastätigt zu wissen sobald Festlandstufe 003 erreicht ist, kann für begeisterte Wettstreiter dann ein nützlicher Hinweis sein).

    Und, was sehe ich? Vier Klonpaare befinden sich auf der Marktliste eingetragen:

    _Markt 1, Zeile 280 = Markt 7, Zeile 288
    _Markt 6, Zeile 71 = Markt 16, Zeile 81
    _Markt 8, Zeile 383 = Markt 22, Zeile 416
    _Markt 24, Zeile 281 = Markt 9, Zeile ? (wer es verstanden hat, kann die letzte Zeilenangabe ergänzen)

    Wer weiß.
    Vor Jahren haben die entsprechenden Nutzernamen vielleicht nach Nachbarn gesucht und keine gefunden, da die Einladungen bestimmt beim Klon eingetroffen sind. Wenn das Verständnis auf dem Forum jedoch gut durchkommt, kann dem Suchenden mitgeteilt werden, selbt eine Einladung zu senden. Dies ist aber keine Sicherheit für einwandfreien Nachrichtendienst.

    Manchmal überlege ich mir, welche Überprüfung wir durchführen müssen um sicherzugehen, daß der zusätzliche Nutzername kein Klon ist.
    Ich kann es nicht nachvollziehen wie es ist, von Anfang an dabei zu sein. Somit finde ich mich damit ab, meinen Einstieg als eine zusätzliche Möglichkeit anzuerkennen.
    Um mir den auszusuchen, der mir am besten gefällt.
    Wenn das die Klone sind, dann gäbe es doch viel mehr davon auf Farmerama. Nein, ich glaube nicht, daß die « Rent-a-Friend » Einrichtung etwas mit den Klonen zu tun hat.
    Hier mal eine Erläuterung zur Frage:

    « Wiedereinstieg mit altem Name möglich? » board-de.farmerama.com/threads/wiedereinstieg-mit-altem-name-m%C3%B6glich.15513

    Und hier dann die Unterhaltung dazu in der Marktnummern Suche: board-de.farmerama.com/threads/marktnummern-suche.10809/page-139#post-379290
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 Juli 2020
  7. kalua

    kalua Admiral des Forums

    Hallo!
    So ganz verstehe ich noch nicht, was du hier eigentlich möchtest. lese ich Enttäuschung aus dieser Zeile?:
    Es wäre bestimmt hilfreich, wenn du erklären würdest, wie du dir das vorstellst, denn ich verstehe immer noch nicht, wie das gehen soll.

    Was ich aber verstehe:
    Das liegt daran, dass diese Liste z.T. schon sehr lange existiert, angefangen in England, wo einzelne User einander auf den Märkten gesehen haben und damit ihre Marktzugehörikeit bestättigt haben. (so sind auch die 40 Märkte entstanden, erst später stellte man fest, dass einige "doppelt" waren). Erst als wir anfingen, durch Marktbeobachter die User zu bestättigen passierten weniger Fehler. Aber es sind immer noch Menschen, die die Liste machen und Fehler passieren... Die von dir erwähnten "Klone" wurden gefunden, andersfarbig markiert und erstmal in der Liste gelassen, weil wir gerne die genaue Marktnummer erfahren möchten (durch Rückmeldung der User).
    Diese "Klone" sind von uns gemacht, nicht doppelt als Farmnamen vergeben worden.

    Einige User haben Nebenfarmen mit ähnlichem Namen, manchmal nur durch Groß- und Kleinschreibung, fortlaufenden Zahlen oder Sonderzeichen zu unterscheiden. Und Nachbarschaftsgeschenke gehen immer an die Farm, an die sie geschickt werden.

    LG
     
    Ardilla, LottaMR1 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  8. inGame

    inGame Junior Experte

    Bisher kann ich dazu bereits Folgendes wiederholen:
    Weiter dann:
    Hierzu vorerst die Erläuterung einer ergänzenden Betrachtung der Saalbenennung « Wandern-Klone-Und-Kultur ».
    Hinsichtlich der Begeisterung bezüglich dem Werkzeug zum Beispiel, können wir ja hier Bilder unserer freundschaftlichen Freigeschenke zeigen.

    Mein bisher bester Eintreffer war eine Werkzeugkiste aus folgenden Einzelheiten bestehend:
    « 2.Holz.3; 3.Nagel.1,2; 1.Ventilator.900; 3.Ziegelstein.3; 1.Dachziegel.3 » - das sind zusammengezählt 921,6 Marktwährungseinheiten.

    Ich könnte eine Übersetzung meiner Überlegung aus einem anderssprachigen Farmerama Bigpoint Forum erstellen, um darüber nachzudenken, ob es zum Einstieg bessere Werte auf Farmerama auszutauschen gibt.

    Die empfundene Enttäuschung hinsichtlich der Erkenntnis, gemeinsam keine Aussichten in Betracht ziehen zu können, hat seit der Entfernung der Hecken und Zäune auf Farmerama weder Grenzen noch Schranken.
     
  9. Gartenblubber

    Gartenblubber Laufenlerner

    Hallo inGame,

    Wieviel Zeit verbringst du täglich damit, alles auf der Farm zu berechnen?

    Wenn ich eine Werkzeugkiste geschenkt bekomme, dann interessiert mich der Wert gar nicht.
    Interessant ist für mich nur, ob ich genug habe um den nächsten Stall oder Werkstube zu bauen.
    Wenn Werkzeug zur Abgabe verlangt wird, dann schau ich mal auf den Wert.
    Ich glaube auch nicht, dass es meine Nachbarn interessiert, was in meiner Werkzeugkiste drin war.

    Was den Markt betrifft: Willst du soviele Farmen anlegen, bis du auf dem Markt bist, der dir gefällt?
    Der Markt ändert sich doch ständig.

    Es gibt die Nachbarschaftsgeschenke die du täglich verschenken kannst. Darüber hinaus kannst du doch nur an G+T hochwertigere Items verschenken. Und da hat jeder seine eigenen Wünsche.

    Ich wünsche dir einen erfolgreichen Tag
     
    BlackLady1609 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  10. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Davon abgesehen hat der Schenkende ja auch keinen Einfluss darauf
     
    BlackLady1609 und KornCooky gefällt dies.
  11. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Bessere Werte liegen sicherlich im Auge des Betrachters. Wenn ich ein Neueinsteiger bin, hat für mich eine Werkzeugkiste sicherlich den besseren Wert als z.B. das EP-Item. Das womöglich rein rechnerisch den höheren Wert hat. Aber als Neuling kann ich halt mit der Werkzeugkiste mehr anfangen als mit dem EP-Item, gerade am Anfang.

    Ich habe Respekt vor der Arbeit und Mühe, die du dir mit der Berechnung und dem Zusammentragen der Daten machst, aber für mich ist Farmerama in der Hauptsache ein Spiel, das mir zur Entspannung und zum Zeitvertreib dienen soll. Berechnet wird von mir da höchstens die Anzahl der Eventpflanzen, die ich für ein Event anpflanzen muss oder mit welchem Handwerksprodukt ich die Laufzeit von Pflanzen oder Ställen in meine Spielzeit bekomme.
     
    Gruselchen, kalua, BlackLady1609 und 3 anderen gefällt dies.
  12. inGame

    inGame Junior Experte

    Langzeitspiel, Langzeitbetrachtung. Es kann nicht ausgeschlossen werden auf ein und demselben Markt 12, 17, 23, 25 oder 31 Nachbarn zu haben und mit den erzeugten Marktwährungseinheiten gemeinsam geschickt umzugehen.
     
  13. Gartenblubber

    Gartenblubber Laufenlerner

    Hallo,
    ich kaufe am Markt immer zum günstigsten Preis.
    Wenn man mit seinen Nachbarn Preise vereinbaren würde, dann wäre das nie der günstigste Preis, weil dann jemand anderes die
    Ware schon gekauft hätte.
    Da es bei Farmerama keine Gilden gibt, wie in anderen Spielen, ist es meiner Meinung nach nicht möglich gemeinsam zu agieren.
    Man kann dem Nachbarn als tägliches Geschenk Handwerksprodukte zukommen lassen und beim G+T fehlende Items, aber das war es dann auch schon.
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  14. inGame

    inGame Junior Experte

    Es sind drei Wochen her, daß ich mit « inGame » zum letzten mal in der WKUK Unterhaltung beigetragen habe, siehe « 2020.211.0828_erstesZitat ».

    2020.211.0828_erstesZitat:
    Nun fahre ich fort indem ich meinen Beitrag lösche nachdem ich diesen als erstes Zitat in der anstehenden Antwort übernommen habe (zitierte Zitate wurden ergänzt da diese beim Zitieren, rechts unten « Mit Zitat antworten », verloren sind).

    Heute möchte ich gerne den Lagebericht von « einZiel » zum Neueinstieg mit @lessLoss erläutern, denn meines Wissens ist « einZiel » kein Klon und dem heutigen Stand nach, habe ich mit « einZiel » wenig Aussichten zum Wandern im Augenschein.

    Doch vorher eine Bemerkung zur WKUK-Saalordnung, dort steht geschrieben:
    Zusätzlich zum Einleitungsbeitrag und meiner Antwort sind 18 Teilhabende möglich. Nun sind es aber acht Seiten beziehungsweise 154 Beiträge geworden - soweit bin ich vom Erfolg der WKUK Unterhaltung begeistert. Dennoch möchte ich die ursprüngliche Absicht nicht vom Teppich nehmen (bestimmt war es voreilig diese Unterhaltung zu eröffnen ohne vorerst die dazugehörigen Nachbarn zusammengesucht zu haben, doch war die WKUK Unterhaltung für alle gedacht die gerne daran teilgenommen hätten ohne unbedingt nachbarliche Verhältnisse auf Farmerama zu führen, denn viele benötigen zum Einstieg nur zwölf Landgüter oder suchen Nachbarn erst mit Festlandstufe 017 - wobei ein Mentor damals große Unterstützung bieten durfte damit freundliche, fleißige Küken zu gleichgesinnten Gefährten finden konnten).

    Weiterhin sind alle herzlich willkommen um Verständnis auf Farmerama zu fördern.
    Eine Zusammenfassung der vergangenen Vorläufe ist in Bearbeitung, denn nun haben wir hier im Saal sogar einen Zugang zum Pavillon mit der Mikrowelle.

    « img.iG_2020_232_0430_19c+1 »

    Somit verweile ich hinsichtlich der kulturellen Betrachtung auf Farmerama.

    In der Unterhaltung « Ziel: Festlandstufe 014 » sind die vier ersten von « einZiel » verfaßten Beiträge (#1, #3, #5 und #7) zur Übersicht der weiteren Abläufe notwendig; davon stehen drei (#3, #5 und #7) in Bearbeitung. Im fünften Beitrag (#9) erstelle ich mit « einZiel » die Scheunenordnung um die Festlandstufe 002 Herausforderung zu erörtern (in Bearbeitung: Da die Unterhaltung « Ziel: Festlandstufe 014 » vorzeitig geschlossen wurde und sich nun im Archiv befindet, übernehme ich die Fortsetzung mit « lessLoss »; wie es der Name erraten läßt, habe ich es mit « lessLoss » nicht auf ein deutsches Dasein auf Farmerama ankommen lassen; [​IMG] auch werde ich auf die Erstellung der Unterhaltung « Ziel: Festlandstufe 003 » im Erfahrungsbereich verzichten - mit « einZiel » hatte ich es eilig Festlandstufe 003 zu erreichen und habe es mit der Scheunenordnung auf das Mindeste belassen, beziehungsweise nur die Dinge erläutert, die offensichtlich im Tutorial gehandhabt wurden; mit « lessLoss » habe ich andere Aussichten und werde die Festlandstufe 002 Herausforderung bis auf jede Einzelheit in Betracht ziehen; Fortsetzung folgt). Im sechsten Beitrag (#11) beginne ich mit « einZiel » die alltägliche Tagesordung festzulegen (in Bearbeitung: « Payment » Textfarbe in grau setzen und dazugehöriges Sternchen wegmachen; die Internetadressen der alleinstehenden verlinkten Nummern entfernen; Fortsetzung folgt).

    Nun bin ich soweit um es mit « einZiel » auf die Festlandstufe 003 Herausforderung ankommen zu lassen: « Marktstandordnung.152 » (4 Feldpflanzen + 58 Baumfrüchte + 39 Futtermittel + 39 Tiere + 11 Erzeugnisse + 1 Handwerk).

    Wochenbericht:

    1. Woche
    Sofern Festlandstufe 003 auf Farmerama erreicht ist, kann regelmäßig in der Sämerei 100.Weizen.2, 100.Kresse.1, 100.Salat.1 und 100.Mohrrübe.3 ergattert werden; dafür sind täglich 700 Marktwährungseinheiten notwendig. In der Mühle wird der Weizen zu Hühnerfutter und die Kresse zu Molchfutter verarbeitet.

    OrdnungProduktLeistung
    001Weizen627,25
    002Kresse209,23
    003Salat299,94
    004Mohrrübe726,25
    005Hühnerfutter4090,18
    006Molchfutter38909,46
    Die Leistung entspricht der « AC.32.22,25 » alias « Marktplatz 25 » Erkenntnis.

    2. Woche
    Mit dem Hühnerfutter Ertrag können die Äpfel auf dem Markt besorgt werden um das Murmeltier- und Igelfutter zu erstellen; sobald ausreichend Atlasbeeren, Bucheckern und Schlehenfrüchte vorhanden sind, kann auch das Schneckenfutter in Auftag gegeben werden. Dann fehlt nur noch das Ei um dem Fuchs gerecht zu sein.

    OrdnungProduktLeistung
    007​
    Apfel​
    1862,40​
    008Atlasbeere2478,22
    009Buchecker4486,11
    010Schlehenfrucht1814,14
    011Ei21380,36
    012Murmeltierfutter25170,87
    013Igelfutter43812,05
    014Schneckenfutter30958,78
    015Fuchsfutter20459,62
    3. Woche
    Inhalt der 10 Dünger-Boxen vom 26. Sommerkalender Tag, Jahr 2020 (die Optik kann von den Marktgeiern gerne überprüft werden):

    .......eZ...iG
    25......3....?
    15......1....?
    20......3....?
    10......1....?
    50......0....?
    100.....1....0
    TEP%....1....0
    10.DüngerBoxen
    x.....260..155
    y.......9...10
    x:y....28...15
    Mit « einZiel » habe ich mehr Zeit zur Dünger-Boxen Auswertung in Anspruch genommen als mit « inGame », denn mit « einZiel » habe ich mal dann, mal wieder eine Box verwendet wobei ich mit « inGame » einfach nur 10 Boxen vom Stapel genommen habe um « x » und « y » zu kennen (da in einer der zehn Dünger-Boxen kein Dünger war, kann « einZiel » nur noch neun Dünger-Ernte-Ergebnisse anerkennen).

    OrdnungProduktLeistung
    016​
    Dünger​
    19711,26​
    017dCSdCS
    dCSdCS
    151dCSdCS
    152Karotten-Apfel-Chutney927497,24
    4. Woche
    dCS (dataComingSoon)

    5. Woche
    Zusammenfassung der vier ersten Wochen um allzeitliche Marktreichtum Bestleistungen auf Farmerama zu erkennen:

    AC.32.22,25BE.23.13,01
    005​
    4090,18​
    2152,80​
    00638909,4635331,90
    Somit bietet Serverabteilung 22 den ungünstigeren Hühnerfutterpreis um die Bestleistung zu erzielen und kann einen unvorteilhaften Molchfutterpreis zum bemerkenswerten Gewinn erzeugen.

    6. Woche
    Fortsetzung folgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 August 2020
  15. Gruselchen

    Gruselchen Kaiser des Forums



    OK.... alles immer noch unverständlich (und überflüssig) für mich ..........
     
    Ardilla und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  16. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Vorallem.. wenn er jetzt noch nicht Level 14 erreicht hat... was macht er die ganze Zeit? nur kaufen und verkaufen? Stell ich mir recht öde vor :eek::oops:
     
  17. Gruselchen

    Gruselchen Kaiser des Forums

    und was interessiert mich auf Markt 34, das der Hühnerfutterpreis auf Markt 22 am ungünstigsten ist ????
    da liebt wohl jemand - mit Zeit, die er sonst nicht zu nutzen weiss- Tabellen und weiß sonst nicht wohin damit....
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  18. inGame

    inGame Junior Experte

    Markteigenschaften, Marktverhältnisse, Marktverhalten.

    Mich beschäftigt die Möglichkeit einen Marktplatz auf Farmerama zu finden, der nicht mit den anderen Farmerama Marktplätzen zu vergleichen ist beziehungsweise aus der Reihe tanzt; dafür sind Höchstwerte nützlich.

    Wenn der teuerste Markt langzeitlich klarkommt, sollte daraus kein Tabu gemacht werden: bestimmt bietet der Vernunft Gerichtete Echtwert (VE) eine Grenze.

    Frage: In welchem Verhältnis steht der Vernünftige Echtwert zum Scheunenwert?
    Sollte eine vollständige Tabelle dabei herauskommen, kann diese gerne von der Baracke übernommen werden, aber bitte nicht mit « docs.google.com »!

    cs.es.S,int005006
    ??.??.00,??--
    ??.??.01,??--
    ??.??.02,??--
    ??.??.03,??--
    ??.??.04,??--
    ??.??.05,??--
    ??.??.06,??--
    ??.??.07,??--
    ??.??.08,??--
    ??.??.09,??--
    ??.??.10,??--
    ??.??.11,??--
    ??.??.12,??--
    BE.23.13,012152,8035331,90
    ??.??.14,??--
    ??.??.15,??--
    ??.??.16,??--
    ??.??.17,??--
    ??.??.18,??--
    ??.??.19,??--
    ??.??.20,??--
    ??.??.21,??--
    AC.32.22,254090,1838909,46
    ??.??.23,??--
    ??.??.24,??--
    ??.??.25,??--
    ??.??.26,??--
    ??.??.27,??--
    ??.??.28,??--
    ??.??.29,??--
    ??.??.30,??--
    ??.??.31,??--

    Auch denke ich über die Marktfreude auf Farmerama nach: Gefällt es mir besser, wenn ich billig einkaufe oder möchte ich lieber teuer verkaufen? Geht es dabei nur um Hühnerfutter und kaufe ich gerne günstig ein, bin ich bestimmt oft mit Hühnerställen beschäftigt (vielleicht um dem zeitweise hohen Düngerpreis zu entgehen). Verkaufe ich das Futter aber eher massenweise zum himmlichen Bestpreis, muß ich welches herstellen. Um billig Hühnerfutter zu kaufen bin ich mit « inGame » auf Markt 01 gut bedient und um anständig Hühnerfutter zu verkaufen, mische ich mit « einZiel » weiter auf Markt 25.
     
  19. Gruselchen

    Gruselchen Kaiser des Forums


    Mit Tabellen scheinst Du gut klar zu kommen....aber mit dem Verständnis, was andere mit Ihrem Post ausdrücken wollen, da hapert es wohl ..............
     
  20. inGame

    inGame Junior Experte

    Sollte ein Mißverständnis aufgetreten sein, gibt es dafür bestimmt eine Erklärung.

    Mein Vorgehen mit @inGame und @einZiel um die Hühnerfutter (005_4090,18 ) und Molchfutter (006_38909,46) Höchstwerte zu sichten braucht niemand auf anderen Farmerama Marktplätzen zu vervollständigen; früher oder später erkunde ich Markt 22 mit @moTiVaTor sowieso (Achtung: auf Farmerama wurde « moTiVaTor » von der Spieleinrichtung ein anderer Nutzername zugeteilt; wer diesen herausfindet, kann das entsprechende Tutorial Farmfoto mit Festlandstufe 001 bewundern).

    Wo aber die Schwierigkeit liegt den Höchstpreis von Markt 34 zu kennen und hier zu veröffentlichen, kann mir unter den anstehenden Umständen fremd bleiben.
    Gerne komme ich auf Einzelheiten zurück um der Klarheit mehr Aussichten zu verschaffen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.